Neue o2 Mobilfunktarife – Anbieter reduziert Portfolio auf Komplett-Flatrates

Neue Mobilfunktarife o2 Blue All-In mit Flatrates bei o2

Erneut baut der Mobilfunknetzbetreiber und Anbieter o2 seine Angebotspalette um. Ab dem 01. März werden die neuen Mobilfunktarife erhältlich sein. René Schuster, CEO von Telefónica Deutschland, sagte diesbezüglich: „Mit den neuen o2 Blue Tarifen schaffen wir die Telefonminute ab, nach o2 Genion und o2 o starten wir die dritte Revolution im deutschen Mobilfunk.„

„Telefonate und SMS sind überall unbegrenzt dabei“, erklärt Schuster weiter. Tatsächlich sind in jedem der vier neuen o2 Blue All-In-Tarifen für Privatkunden Flatrates für Telefonate und SMS in alle deutschen Fest- und Mobilfunknetze enthalten. Außerdem enthalten sie alle Datenflatrates für den mobilen Internetzugang.

Die neuen Tarife unterschieden sich insbesondere in der Datenübertragung. Es sind unterschiedliche Datenübertragungstechniken und dadurch auch unterschiedliche maximale Bandbreiten verfügbar. Zudem gibt es unterschiedliche Grenzen des Datenübertragungsvolumens, an dem die Übertragungsgeschwindigkeit in dem aktuellen Abrechnungszeitraum gedrosselt wird. (auf 32 kbit/s) Diese Limits können mit Tarifupgrades angehoben werden.

Preislich liegen die neuen Tarife zwischen rund 20,- € und etwa 50,- € pro Monat. Für Tarifupgrades, eine Verringerung der Mindestvertragslaufzeit oder eine weitere SIM-Karte fallen zusätzliche Kosten an. In allen Tarifen ist kostenfrei eine Festnetzrufnummer enthalten. In manchen der Tarife ist eine limitierte Nutzung von Datenroaming inklusive. Für Geschäftskunden gibt es ebenfalls neue o2 Blue All-In-Tarife.

Weitere Informationen

Mobilfunk Ratgeber
Handyflatrate Vergleich
Smartphone Flatrate

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Programmfehler „Acropalyse“ – Inhalte können wiederhergestellt werden

Programmfehler „Acropalyse“

Inhalte können wiederhergestellt werden

Screenshots, die mit dem Pixel-Tool Markup bearbeitet und zugeschnitten wurden, ließen sich aufgrund eines Bugs wieder vollständig herstellen. Mittlerweile ist die potenzielle Sicherheitslücke geschlossen – aber auch das Snipping-Tool von Microsoft weist ein entsprechendes Problem auf. […]

Abzocke mit „Amazon-Paletten“ – Verbraucherzentrale warnt vor Betrug

Abzocke mit „Amazon-Paletten“

Verbraucherzentrale warnt vor Betrug

Mit vermeintlichen Schnäppchen locken Betrüger arglose Verbraucher in eine Falle und ziehen ihnen das Geld aus der Tasche. Die Ware erhalten die Kunden nie. Die Verbraucherzentrale Sachsen warnt aktuell vor der Betrugsmasche mit angeblichen „Amazon-Paletten“. […]

Illegale Streaming-Plattform – Ermittlern gelingt Schlag gegen Streamzz

Illegale Streaming-Plattform

Ermittlern gelingt Schlag gegen Streamzz

Der Alliance for Creativity and Entertainment ist ein Schlag gegen die beliebte illegale Streaming-Plattform Streamzz gelungen. Die Ermittler konnten die Seite offline nehmen, auf der mehr als 75 000 Filme illegal angeboten wurden. Betrieben wurde die Plattform aus Deutschland. […]

Gerichtsurteil – Tastendruck-Abofalle im Festnetz ist rechtswidrig

Gerichtsurteil

Tastendruck-Abofalle im Festnetz ist rechtswidrig

Das Oberverwaltungsgericht NRW hat entschieden, dass ein Abo-Dienst, der über das Drücken einer Tastenkombination im Festnetz abgeschlossen wird, rechtswidrig ist. Grund ist ein Verstoß gegen die Preistransparenz und das Wettbewerbsgesetz sowie eine rechtswidrige Rufnummernnutzung. […]