Telekom – Call-by-Call und Preselection weiter Pflicht

Telekom - Call-by-Call und Preselection weiter Pflicht

Die Telekom hat noch immer eine zu starke, den Markt beherrschende Stellung beim Festnetzgeschäft mit Endkunden. Das wird aus einer Information der Bundesnetzagentur deutlich, die gerade die neuen Rahmenbedingungen für die Regulierung der Festnetz-Endkundenanschlüsse festgelegt hat. Demnach hat die Telekom lediglich bei Großkunden mit einem Jahresnettoumsatz von mindestens 500.000 Euro keine beträchtliche Marktmacht mehr.

Die Bundesnetzagentur setzt weiter auf eine strikte Regulierung. Damit möchte sie vermeiden, dass die Stellung der Telekom zu einem faktischen Monopol wird, mit dem der Branchenriese Preise und sonstige Konditionen bestimmen kann. Schon jetzt ist es so, dass für Festnetzverträge bei einigen Anbietern rund 20 Cent pro Minute für Gespräche in die Mobilfunknetze abgerechnet werden. Call-by-Call-Anbieter bieten dagegen Preise von zum Teil unter 2 Cent pro Minute. Um den Wettbewerb zu stärken, nimmt die Bundesnetzagentur mit ihrer weiteren Regulierung die Telekom in die Pflicht. Denn diese muss ihren Endkunden bei einem Festnetzanschluss weiterhin Preselction und Call-by-Call ermöglichen.

Zwar sind sowohl Call-by-Call, als auch Preselection für viele Kunden durch das Aufkommen von Flatrates irrelevant geworden. Beide Verfahren stellen aber nach Ansicht der Bundesnetzagentur für bestimmte Kundengruppen weiterhin eine wichtige Option bei einem Festnetzanschluss dar. Aus diesem Grund wird die bisherige Regelung im Wesentlichen beibehalten. Das bedeutet, dass die Bundesnetzagentur die Entgelte für Festnetz-Telefonanschlüsse immer dann überprüft, wenn es den Verdacht auf eine missbräuchliche Preisgestaltung oder einen Verstoß gegen andere gesetzliche Anforderungen gibt.

Durch die Fortführung der bisherigen Kontrollregelungen können Kunden der Telekom weiterhin Geld sparen. Dazu wählen sie von ihrem Telekom-Anschluss aus eine Call-by-Call-Vorwahl. Bei der Wahl eines günstigen Anbieters können die Nutzer von deutlich billigeren Minutenpreisen profitieren. Der telespiegel bietet mehrere Tarifrechner, mit denen sich der jeweils günstigste Call-by-Call-Anbieter für Ortsgespräche, Ferngespräche, Gespräche vom Festnetz zum Handy und ins Ausland finden lässt.

Mehr Informationen

Telefonanschluss Vergleich

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Bundesverwaltungsgericht - Verfassungswidrigkeit des Rundfunkbeitrags

Bundesverwaltungsgericht

Verfassungswidrigkeit des Rundfunkbeitrags

Wann ist der Rundfunkbeitrag verfassungswidrig? Das Bundesverwaltungsgericht hat jetzt klargestellt: Erst wenn die öffentlich-rechtlichen Sender über längere Zeit ihre Pflicht zu Meinungsvielfalt und Ausgewogenheit grob verletzen, steht die Beitragserhebung infrage. Eine wichtige Entscheidung – mit klaren Grenzen und hohen Hürden für Kritiker. […]

Kostenloser Vodafone-Tarif – 30 GB Datenvolumen pro Monat im 5G-Netz

Kostenloser Vodafone-Tarif

30 GB Datenvolumen pro Monat im 5G-Netz

Der Vodafone CallYa M-Tarif bietet 30 GB Datenvolumen im 5G-Netz und ist jetzt komplett kostenfrei und ohne Vertragsbindung verfügbar. Die Aktion geht noch bis zum 3. November und kann sowohl von Neu- als auch von Bestandskunden des Anbieters genutzt werden. […]

Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf – Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf

Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Aktuell kursiert eine gefälschte E-Mail, die angeblich vom deutschen Zoll stammt. Der Empfänger wird aufgefordert, vermeintliche Gebühren für ein Paket per Paysafecard zu bezahlen. Dahinter steckt jedoch eine perfide Phishing-Masche. […]

Prepaid-Zahlungen im Internet - Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungen im Internet

Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungsmethoden wie die PaysafeCard gehören weltweit zu den beliebtesten Optionen für Online-Transaktionen. Besonders in Deutschland und Österreich erfreut sich die PaysafeCard wachsender Beliebtheit, da sie einfach zu nutzen ist und eine optimale Budgetkontrolle bietet. Ideal für alle, die Wert auf Datenschutz und Sicherheit beim Online-Shopping, Streaming oder Gaming legen. […]