Update geplant – keine SMS nach Wechsel von iPhone auf Android

Update geplant - keine SMS nach Wechsel von iPhone auf Android

Fans von Apple lieben insbesondere das iPhone. Es ist elegant designt, technisch ausgereift und macht den Nutzern einfach Spaß. Wer aber irgendwann das System Apple verlassen möchte, hat es schwer. Denn viele Dienste bauen aufeinander auf und lassen den Nutzer kaum los.
Das zeigt sich exemplarisch an dem Umstieg von Nutzern auf ein Android-Smartphone, wenn der Nutzer seine Handynummer weiterhin nutzt. Immer wieder kommt es zu dem Problem, dass Apple-Nutzer dem abtrünnigen Android-Überläufer zwar eine SMS senden können und sogar eine Bestätigung erhalten, diese aber beim Empfänger gar nicht ankommt. Dieses Problem soll ein Update beseitigen, das Apple nun angekündigt hat.

Apple war lange Zeit ratlos, wodurch die SMS im Nirvana des Internets verschwinden. Fest steht, dass iMessages damit zu tun hat. In diesem Apple-Dienst werden echte SMS mit Kurznachrichten gebündelt, die zwischen Apple-Nutzern verschickt werden können. Da die Nummer mit dem Dienst iMessages verknüpft ist, kommt es zu dem kuriosen Fehler, dass die SMS über den Dienst als Apple-Kurznachricht verschickt werden. Da aber der Empfänger inzwischen Android nutzt, versandet die SMS. Welche technischen Fehler dafür verantwortlich sind, ist scheinbar noch nicht restlos geklärt. Aber das Unternehmen arbeitet an einem Update, das in Kürze erscheinen soll. Ein iMessages-Serverproblem wurde bereits behoben.

Um der ungewollten Kundenbindung der anderen Art zu entgehen, müssen wechselwillige iPhone-Nutzer einen Umweg in Kauf nehmen. Bevor sie auf ein anderes Betriebssystem wechseln, ist es nach Aussage von Apple sinnvoll, auf dem iPhone iMessages und anschließend die Telefonnummern auf allen anderen Apple-Geräten zu deaktivieren. Apple betont jedoch, dass dies etwas aufwendig ist und nicht immer alle Probleme beseitigt. Wer nach dem Wechsel auf ein Android-Gerät Problem mit nicht erhaltenen SMS hat, kann sich außerdem an den Support des Unternehmens wenden.

Update 10.11.2014

Inzwischen stellt Apple ein Onlinetool zur Verfügung, mit dem ehemalige iPhones-Nutzer die Registrierung für iMessage entfernen können. Danach sollen SMS-Nachrichten wieder korrekt beim gewünschten Empfänger zugestellt werden.

Mehr Informationen

Smartphone Tarife Vergleich – Internetflatrate plus Minutenpaktet
Handy Flatrate Vergleich – Flat für Telefon & Internet
Vorwahlnummern Handy
Smartphone Antivirus – kostenlose Angebote im Vergleich

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf – Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf

Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Aktuell kursiert eine gefälschte E-Mail, die angeblich vom deutschen Zoll stammt. Der Empfänger wird aufgefordert, vermeintliche Gebühren für ein Paket per Paysafecard zu bezahlen. Dahinter steckt jedoch eine perfide Phishing-Masche. […]

Prepaid-Zahlungen im Internet - Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungen im Internet

Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungsmethoden wie die PaysafeCard gehören weltweit zu den beliebtesten Optionen für Online-Transaktionen. Besonders in Deutschland und Österreich erfreut sich die PaysafeCard wachsender Beliebtheit, da sie einfach zu nutzen ist und eine optimale Budgetkontrolle bietet. Ideal für alle, die Wert auf Datenschutz und Sicherheit beim Online-Shopping, Streaming oder Gaming legen. […]

Einheitlicher Look ab 15. Oktober – Google verändert Android-Design

Einheitlicher Look ab 15. Oktober

Google verändert Android-Design

Google macht neue Design-Regeln zur Pflicht für Android. Sämtliche Apps müssen themenbasierte Symbole unterstützen. So soll ein einheitliches Erscheinungsbild auf dem Startbildschirm geschaffen werden. Die App-Icons passen sich künftig automatisch dem gewählten Farbthema an. […]

Digitale Freizeitgestaltung – so verändern Online-Dienste den Alltag

Digitale Freizeitgestaltung

So verändern Online-Dienste den Alltag

Digitale Unterhaltung prägt unseren Alltag wie nie zuvor: Streaming-Dienste, Gaming-Plattformen und Musikangebote stehen rund um die Uhr bereit. Mit der Vielfalt wächst jedoch auch das Bedürfnis nach Sicherheit, Regulierung und Verbraucherschutz. […]