Flensburger Förde – Telekom schaltet LTE teilweise ab

smartphone4

Nach Angaben der Zeitung Schleswiger Nachrichten hat die Telekom in Schleswig-Holstein das LTE-Netz teilweise abgeschaltet. Betroffen sei die Region entlang der Flensburger Förde. Resultat: Kunden der Telekom steht kein schnelles Internet über LTE mehr zur Verfügung. Besonders ärgerlich ist für die Nutzer, dass sie keine Vorwarnung erhalten haben. Fünf Sendemasten wurden einfach abgestellt.

Nach Auskunft der Telekom war der Schritt erforderlich, da es Beschwerden aus Dänemark gab. Die LTE-Antennen sind nach Norden ausgerichtet. So kam es jenseits der Grenze zu Störungen. Durch das Abschalten der erst zum letzten Jahreswechsel installierten Antennen will das Unternehmen weitere Probleme in Dänemark verhindern. Die betroffenen Sendemasten stehen auf einer Strecke zwischen Niesgau und Harrislee an der Flensburger Förde. Diese sollen in Kürze mit Dämpfungsgliedern ausgestattet werden und mit einer dadurch verringerten Leistung wieder aktiviert werden. Wann dies geschieht, konnte die Telekom noch nicht terminieren.

Besonders ärgerlich ist das Abschalten der LTE-Antennen für die Nutzer. Schon Handy-Kunden müssen mit einer deutlich reduzierten Geschwindigkeit rechnen. Denn statt LTE mit bis zu 50 MBit/s stehen derzeit nur das UMTS-Netz zur Verfügung. Noch schlimmer trifft es aber die Menschen, die über einen Telekom LTE-Ersatztarif im Internet surfen, weil kein Breitband verfügbar ist. In der betroffenen Region ist DSL oder eine vergleichbare Technik nicht überall verfügbar. Daher haben viele Nutzer einen Tarif bei der Telekom gewählt, mit dem sie Internet über LTE erhalten. Durch das Abschalten der Masten müssen diese Kunden des Unternehmens derzeit faktisch ohne schnelles Internet auskommen. Nach Angaben der Zeitung soll die Telekom sogar eine Rückabwicklung der LTE-Verträge angeboten haben. Das hilft den Kunden jedoch nicht weiter, weil sie dann entweder einen alternativen Anbieter benötigen oder eine niedrigere vertraglich fixierte Leistung zur Verfügung hätten.

Mehr Informationen

DSL Alternativen
DSL Vergleich
Kabel Internet

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Digitale Steuerbescheide ab 2026 – Papier nur auf Wunsch

Digitale Steuerbescheide ab 2026

Papier nur auf Wunsch

Ab 2026 werden Steuerbescheide in Deutschland in der Regel nur noch digital bereitgestellt. Papier gibt es nur auf Wunsch. Was bedeutet das für Bürgerinnen, Bürger und Kanzleien? Hier erfährst du verständlich, was sich ändert – und wie du dich vorbereitest. […]

Scheinbarer App-Zwang – congstar wegen Irreführung verurteilt

Scheinbarer App-Zwang 

 congstar wegen Irreführung verurteilt

Die Telekom-Tochter congstar behauptete, ihr Online-Kundencenter werde 2025 abgeschaltet – und drängte damit Kunden zum App-Download. Doch das stimmte gar nicht. Ein Gerichtsurteil deckt nun auf, wie weit der vermeintliche App-Zwang wirklich ging. […]

Urteil – Sperrung von Social-Media-Kanälen eines Influencers

Urteil 

 Sperrung von Social-Media-Kanälen eines Influencers

Das Oberlandesgericht Bamberg hat in seinem Urteil entschieden, dass die Sperrung mehrerer Social-Media-Kanäle eines Influencers durch eine Plattformbetreiberin nicht ohne Weiteres zulässig ist. Insbesondere stellte das Gericht fest, dass die bloße Weiternutzung eines weiteren Kanals keine automatisierte Umgehung der Sperrmaßnahme darstellt. […]

United Internet & 1&1 - Marken, Produkte und Hintergründe zum Versatel-Verkauf

United Internet & 1&1

Marken, Produkte und Hintergründe zum Versatel-Verkauf

United Internet bündelt seine Telekommunikationsaktivitäten und verkauft die Netztochter 1&1 Versatel konzernintern an die 1&1 AG. Für Endkunden bleiben die bekannten Marken wie 1&1, IONOS, GMX oder WEB.DE bestehen. Der Artikel erklärt verständlich, welche Produkte die Unternehmen anbieten und was der mögliche Verkauf der Domain-Handelsplattform Sedo bedeutet. […]

Kritische Chrome-Lücke – Google veröffentlicht Notfall-Update

Kritische Chrome-Lücke

Google veröffentlicht Notfall-Update

Eine Chrome-Schwachstelle wurde aktiv von Cyberkriminellen ausgenutzt. Google hat mittlerweile ein Notfall-Update bereitgestellt, das dringend installiert werden sollte. Chrome-Nutzer müssen ihren Browser neu starten, um das Update zu aktivieren. […]