FRITZ!Box – per App kostenlos mit dem Smartphone telefonieren

FRITZ!Box - per App kostenlos mit dem Smartphone telefonieren

Mit der neuen Version der FRITZ!App Fon, einem Smartphone mit wenigstens Android 5 und einer eigenen FRITZ!Box können Nutzer weltweit mit ihrem Gerät kostenlos telefonieren. Möglich macht das eine VPN-Verbindung zwischen Smartphone und Modem. Mit dieser können Nutzer sich von einem beliebigen Punkt auf der Welt in das heimische WLAN einwählen. Auf diese Weise stehen dann zum Beispiel vorhandene Festnetzflatrates zur Verfügung. Bisher war dies nur möglich, wenn der Nutzer sich innerhalb der Reichweite des heimischen WLAN befand.

Kostenlos telefonieren per FRITZ!App Fon – so funktioniert die Technik

Erforderlich sind die FRITZ!App Fon in der Version 1.88.0 (1982) Beta oder höher, Android 5 sowie eine eigene FRITZ!Box. Nutzer können sich dann auf ihrem Android-Smartphone ganz leicht eine VPN-Verbindung zum heimischen Netzwerk einrichten. Dazu muss zunächst in der FRITZ!Box eine DynDNS-Verbindung zum Smartphone freigegeben werden. Anschließend muss der Nutzer eine VPN-Verbindung für Internetverbindungen in der Modem-Box einrichten. Schließlich muss diese VPN-Verbindung auf dem Smartphone unter „Einstellungen„ und dann „drahtlos & Netzwerk„ sowie „VPN„ konfiguriert werden. Dieses ist nach dem Start der FRITZ!App Fon über diese Applikation verfügbar.

Über die App kann der Nutzer jederzeit eine verschlüsselte VPN-Verbindung vom Smartphone zur heimischen FRITZ!Box aufbauen. Dabei handelt es sich um eine abgesicherte Verbindung zwischen dem WLAN und dem Endgerät, die über das Internet realisiert wird. Der Clou: Selbst im Ausland ist es per App möglich, sich in das heimische WLAN einzuwählen und von Flatratetarifen zu profitieren bzw. zu Inlandstarifen angerufen zu werden. Dazu bietet die APP weitere Vorteile wie die Kontaktliste. Außerdem kann der Nutzer über das Smartphone wie im heimischen WLAN entsprechend konfigurierte Funktionen und Geräte steuern.

Mehr Informationen

Günstig telefonieren mit Call by Call – Datenbank-Abfrage
Call by Call Alternative Ausland – Callthrough für Kunden ohne einen Telekom Anschluss
Vor-Vorwahl Ausland – Kurzübersicht

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf – Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf

Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Aktuell kursiert eine gefälschte E-Mail, die angeblich vom deutschen Zoll stammt. Der Empfänger wird aufgefordert, vermeintliche Gebühren für ein Paket per Paysafecard zu bezahlen. Dahinter steckt jedoch eine perfide Phishing-Masche. […]

Prepaid-Zahlungen im Internet - Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungen im Internet

Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungsmethoden wie die PaysafeCard gehören weltweit zu den beliebtesten Optionen für Online-Transaktionen. Besonders in Deutschland und Österreich erfreut sich die PaysafeCard wachsender Beliebtheit, da sie einfach zu nutzen ist und eine optimale Budgetkontrolle bietet. Ideal für alle, die Wert auf Datenschutz und Sicherheit beim Online-Shopping, Streaming oder Gaming legen. […]

Einheitlicher Look ab 15. Oktober – Google verändert Android-Design

Einheitlicher Look ab 15. Oktober

Google verändert Android-Design

Google macht neue Design-Regeln zur Pflicht für Android. Sämtliche Apps müssen themenbasierte Symbole unterstützen. So soll ein einheitliches Erscheinungsbild auf dem Startbildschirm geschaffen werden. Die App-Icons passen sich künftig automatisch dem gewählten Farbthema an. […]

Digitale Freizeitgestaltung – so verändern Online-Dienste den Alltag

Digitale Freizeitgestaltung

So verändern Online-Dienste den Alltag

Digitale Unterhaltung prägt unseren Alltag wie nie zuvor: Streaming-Dienste, Gaming-Plattformen und Musikangebote stehen rund um die Uhr bereit. Mit der Vielfalt wächst jedoch auch das Bedürfnis nach Sicherheit, Regulierung und Verbraucherschutz. […]