WLAN@DB – Weichenstellung für schnelles Internet

WLAN@DB - Weichenstellung für schnelles Internet

Die Bahn macht mobil. Der Konzern stellt die Weichen für ein schnelleres Internet. Unter dem Schlagwort "Digitalisierung" sind gleich mehrere Neuheiten geplant, die das Reisen für mobile Internetnutzer komfortabler machen sollen. Das Vorhaben läuft intern unter Bahn4.0 und soll den Schienenriesen für die Zukunft aufstellen. Für Passagiere und andere Kunden sind aber nur einige Angebote interessant. Diese haben es jedoch in sich. Bis Jahresende will der Konzern beispielsweise in allen ICE-Verbindungen ein kostenloses WLAN einrichten.

WLAN@DB: kostenloses WLAN in allen ICE-Zügen

Anders als bisher sollen Passagiere auf ICE-Strecken ein nahtloses Surfvergnügen erleben dürfen. Das heißt: In allen Waggons der Schnellzüge wird es bis zum Jahresende kostenloses WLAN geben. Bisher war das nur in einigen Zügen der ersten Klasse erlebbar. Eingebettet ist das neue Angebot in ein zukünftiges nahtloses WLAN, das auch auf Bahnsteigen und in Wartezonen realisiert werde soll. Wann dieses zugübergreifende Angebot mit dem Namen WLAN@DB realisiert wird, ist jedoch noch offen. Nach aktueller Informationslage ist auch noch offen, in welchem Umfang das WLAN-angebot tatsächlich kostenlos bleibt. Offenbar plant die Bahn nach Medienberichten eine Art Volumenbegrenzung, nach denen wie im Mobilfunk eine Datendrosselung greift, die jedoch gegen eine Gebühr entfernt werden kann.

Alternative: Mobiles WLAN wird weniger störungsanfällig

Wer dennoch im mobilen Internet surfen möchte, kann dies zukünftig etwas besser. Brachen bisher Verbindungen beim Wechsel der Funkzellen oder bei Fahrten durch Tunnel häufig ab, hat Ausrüstungspartner Siemens eine neue Lösung. Die beschichteten Fenster halten bisher Hitze ab und erschweren leider auch Mobilfunkverbindungen. Durch eine durchlässigere Beschichtung soll sich die Chance auf eine Verbindung um rund ein Drittel erhöhen.

Filme ohne Datentarif im Zug genießen

Ein schönes Extra sind auch die neuen Filmangebote der Bahn. Passagiere können während der Fahrt aus 50 monatlich wechselnden Filmen sowie weiteren rund 1.000 kostenpflichtigen Angeboten des Anbieters maxdome wählen. Der Vorteil: Die Filme liegen auf dem Server des Bord-LAN, sodass keine Daten aus dem Internet oder Mobilfunknetz heruntergeladen werden müssen. Reisen wird so deutlich komfortabler.

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Schnelles Internet - Wie weit hängt Deutschland beim Netzausbau zurück?

Schnelles Internet

Wie weit hängt Deutschland beim Netzausbau zurück?

Menschen in Deutschland haben inzwischen ein offizielles Recht auf schnelles Internet. Was das bedeutet und woran die Verzögerungen liegen, haben wir hier zusammengefasst. Vor allem in ländlichen Regionen gibt es nach wie vor Probleme, die nur stückweise angegangen werden. […]

Programmfehler „Acropalyse“ – Inhalte können wiederhergestellt werden

Programmfehler „Acropalyse“

Inhalte können wiederhergestellt werden

Screenshots, die mit dem Pixel-Tool Markup bearbeitet und zugeschnitten wurden, ließen sich aufgrund eines Bugs wieder vollständig herstellen. Mittlerweile ist die potenzielle Sicherheitslücke geschlossen – aber auch das Snipping-Tool von Microsoft weist ein entsprechendes Problem auf. […]

Abzocke mit „Amazon-Paletten“ – Verbraucherzentrale warnt vor Betrug

Abzocke mit „Amazon-Paletten“

Verbraucherzentrale warnt vor Betrug

Mit vermeintlichen Schnäppchen locken Betrüger arglose Verbraucher in eine Falle und ziehen ihnen das Geld aus der Tasche. Die Ware erhalten die Kunden nie. Die Verbraucherzentrale Sachsen warnt aktuell vor der Betrugsmasche mit angeblichen „Amazon-Paletten“. […]