Vodafone – Prepaid wird mit CallYa Flex individueller

Vodafone - Prepaid wird mit CallYa Flex individueller

Flexibilität ist etwas, was nur wenige Smartphone-Tarife bieten. Vodafone hat mit CallYa Flex nun eine neue Tarifstruktur für Prepaidtarife vorgelegt, die ähnlich wie die Prepaid-Tarife von Congstar ein großes Maß an individuellen Einstellungsmöglichkeiten bietet. Die Steuerung erfolgt über eine App, die übersichtlich den Verbrauch der letzten drei Monate sowie alle Nachrichten anzeigt und über die der Nutzer per Schieberegler seinen Tarif flexibel konfigurieren kann.

Vodafone CallYa Flex: Flexibel den eigenen Tarif gestalten

Nutzer von CallYa Flex können jeden Monat neu festlegen, welchen Tarif sie benötigen. Dazu schieben Sie einfach unter Einstellungen die gewünschte Konfiguration zusammen. Möglich sind beispielsweise drei Stufen für das mobile Surfen. Die Nutzer können zwischen 400, 750 und 1.500 MB Datenvolumen wählen. Reicht das eingestellte Volumen nicht, lassen sich kostenpflichtige Zusatzpakete nachordern. Diese Nachfülloption kostet einmalig 4,99 Euro und setzt den Verbrauch zurück. Vodafone bietet dafür das Surfen auch im LTE-Netz mit lokal bis zu 500 MBit/s. Inklusive sind außerdem Sprachpakete mit wahlweise 50, 140 und 400 Einheiten ins Mobilfunknetz. Diese Freiminuten bzw. SMS lassen sich ebenfalls auffüllen. Dabei fallen Kosten von einmalig 1,49 Euro an. Alle Nachfülloptionen sind mehrfach nutzbar.

Was kostet Vodafone CallYa Flex?

Die Gebühren pro Monat richten sich nach den individuellen Einstellungen. Der Preis beträgt zwischen 4,99 Euro und 12,99 Euro. Wer beispielsweise die niedrigsten Pakete nutzt, zahlt weniger als jemand, der mischt. Wer jeweils das Maximum einstellt, zahlt den Höchstpreis.

Die App von CallYa Flex

Alle Einstellungen lassen sich per App regeln. Besonders schön: Die Nutzer finden darin ein richtiges Verwaltungszentrum, das nicht nur alle Nachrichten anzeigt, sondern auch die bisherigen Aufladungen des Guthabens und die letzten Einstellungen bzw. der Verbrauch der letzten drei Monate. Integriert ist ein direkter Chatkontakt zum Kundenservice. Über die App können die Vodafone-Kunden auch bequem das Guthabenkonto aufladen. Möglich ist das nicht nur per Bankeinzug, sondern auch per Paypal, Sofortüberweisung oder Kreditkarte.

Zum Vodafone Prepaid Angebot

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Bundesverwaltungsgericht - Verfassungswidrigkeit des Rundfunkbeitrags

Bundesverwaltungsgericht

Verfassungswidrigkeit des Rundfunkbeitrags

Wann ist der Rundfunkbeitrag verfassungswidrig? Das Bundesverwaltungsgericht hat jetzt klargestellt: Erst wenn die öffentlich-rechtlichen Sender über längere Zeit ihre Pflicht zu Meinungsvielfalt und Ausgewogenheit grob verletzen, steht die Beitragserhebung infrage. Eine wichtige Entscheidung – mit klaren Grenzen und hohen Hürden für Kritiker. […]

Kostenloser Vodafone-Tarif – 30 GB Datenvolumen pro Monat im 5G-Netz

Kostenloser Vodafone-Tarif

30 GB Datenvolumen pro Monat im 5G-Netz

Der Vodafone CallYa M-Tarif bietet 30 GB Datenvolumen im 5G-Netz und ist jetzt komplett kostenfrei und ohne Vertragsbindung verfügbar. Die Aktion geht noch bis zum 3. November und kann sowohl von Neu- als auch von Bestandskunden des Anbieters genutzt werden. […]

Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf – Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf

Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Aktuell kursiert eine gefälschte E-Mail, die angeblich vom deutschen Zoll stammt. Der Empfänger wird aufgefordert, vermeintliche Gebühren für ein Paket per Paysafecard zu bezahlen. Dahinter steckt jedoch eine perfide Phishing-Masche. […]

Prepaid-Zahlungen im Internet - Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungen im Internet

Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungsmethoden wie die PaysafeCard gehören weltweit zu den beliebtesten Optionen für Online-Transaktionen. Besonders in Deutschland und Österreich erfreut sich die PaysafeCard wachsender Beliebtheit, da sie einfach zu nutzen ist und eine optimale Budgetkontrolle bietet. Ideal für alle, die Wert auf Datenschutz und Sicherheit beim Online-Shopping, Streaming oder Gaming legen. […]