Verknüpfung der Messenger – WhatsApp, Facebook und Instagram

Verknüpfung der Messenger - WhatsApp, Facebook und Instagram

Mark Zuckerberg, Gründer der Online-Plattform Facebook, plant offenbar einen mutigen Schritt in seinen Social-Networking-Bereichen. Die Zahl der Facebook-User geht seit Jahren deutlich zurück, und immer mehr Menschen verlassen den Dienst zugunsten anderer sozialer Netzwerke. Da hinter Facebook, Instagram und WhatsApp allerdings seit Jahren derselbe Betreiber steht, plant dieser nach einem Bericht der New York Times nun die Verknüpfung der jeweiligen Nachrichtenbereiche.

Nachricht von Instagram zu Facebook und WhatsApp

Zuckerberg will ab 2020 die Möglichkeit der Kommunikation zwischen Teilnehmern der drei unterschiedlichen Dienste einrichten. So soll es dann auch ohne Account bei z.B. Instagram möglich sein, von einem Facebook-Benutzerkonto aus private Nachrichten an User des anderen Dienstes zu senden. Eine direkte Verbindung zwischen Facebook, Instagram und WhatsApp scheint in den Augen der Betreiber die Abwanderung von Usern verhindern zu können.

Vorgeblich sichere Ende-zu-Ende-Verschlüsselung

Zum Anlass des Erwerbs von WhatsApp durch Facebook sicherte CEO Mark Zuckerberg zu, dass die Messenger unabhängig bleiben werden und die Daten geschützt seien. Zur bevorstehenden Zusammenlegung erklärte Facebook nun, dass der Nachrichtenfluss sicher und privat sein würde durch Nutzung des Ende-zu-Ende-Verschlüsselungsverfahrens. Datenschützer betrachten dies mit Skepsis, da Facebook schließlich seinen Gewinn mit datengetriebener Werbung macht. Das Unternehmen wird seit einiger Zeit ohnehin wegen des Verdachts unzureichender Privatsphäre-Sicherung stark kritisiert. Ob die Verknüpfung dieser Dienste dem Ruf von Zuckerbergs Imperium nun zuträglich sein wird, sei dahingestellt.

Keine Lust mehr auf WhatsApp? Das sind die Alternativen

Auch diese Meldung bringt sicherlich wieder einige Nutzer zum Nachdenken. Wer lieber facebook-freie Apps nutzen möchte, dem stehen Dienste wie Telegram, Signal oder Threema mit einem ähnlichen Leistungsspektrum zur Verfügung. Voraussetzung dafür ist, dass die Freunde auch zum Umstieg bewegt werden, denn die Messenger kommunizieren nicht untereinander.

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Digitale Steuerbescheide ab 2026 – Papier nur auf Wunsch

Digitale Steuerbescheide ab 2026

Papier nur auf Wunsch

Ab 2026 werden Steuerbescheide in Deutschland in der Regel nur noch digital bereitgestellt. Papier gibt es nur auf Wunsch. Was bedeutet das für Bürgerinnen, Bürger und Kanzleien? Hier erfährst du verständlich, was sich ändert – und wie du dich vorbereitest. […]

Scheinbarer App-Zwang – congstar wegen Irreführung verurteilt

Scheinbarer App-Zwang 

 congstar wegen Irreführung verurteilt

Die Telekom-Tochter congstar behauptete, ihr Online-Kundencenter werde 2025 abgeschaltet – und drängte damit Kunden zum App-Download. Doch das stimmte gar nicht. Ein Gerichtsurteil deckt nun auf, wie weit der vermeintliche App-Zwang wirklich ging. […]

Urteil – Sperrung von Social-Media-Kanälen eines Influencers

Urteil 

 Sperrung von Social-Media-Kanälen eines Influencers

Das Oberlandesgericht Bamberg hat in seinem Urteil entschieden, dass die Sperrung mehrerer Social-Media-Kanäle eines Influencers durch eine Plattformbetreiberin nicht ohne Weiteres zulässig ist. Insbesondere stellte das Gericht fest, dass die bloße Weiternutzung eines weiteren Kanals keine automatisierte Umgehung der Sperrmaßnahme darstellt. […]

United Internet & 1&1 - Marken, Produkte und Hintergründe zum Versatel-Verkauf

United Internet & 1&1

Marken, Produkte und Hintergründe zum Versatel-Verkauf

United Internet bündelt seine Telekommunikationsaktivitäten und verkauft die Netztochter 1&1 Versatel konzernintern an die 1&1 AG. Für Endkunden bleiben die bekannten Marken wie 1&1, IONOS, GMX oder WEB.DE bestehen. Der Artikel erklärt verständlich, welche Produkte die Unternehmen anbieten und was der mögliche Verkauf der Domain-Handelsplattform Sedo bedeutet. […]

Kritische Chrome-Lücke – Google veröffentlicht Notfall-Update

Kritische Chrome-Lücke

Google veröffentlicht Notfall-Update

Eine Chrome-Schwachstelle wurde aktiv von Cyberkriminellen ausgenutzt. Google hat mittlerweile ein Notfall-Update bereitgestellt, das dringend installiert werden sollte. Chrome-Nutzer müssen ihren Browser neu starten, um das Update zu aktivieren. […]