alfaview – Unterrichtsausfall durch Coronavirus soll verhindert werden

alfaview – Unterrichtsausfall durch Coronavirus soll verhindert werden

Das neue Coronavirus breitet sich weltweit immer weiter aus. Mittlerweile sind auch mehrere hundert Personen in Deutschland infiziert. Einzelne Unternehmen, Vereine, Schulen und Kindergärten sind bereits von Schließungen betroffen. Italien, das noch stärker von dem Virus betroffen ist, hat eine vorübergehende Schließung aller Schulen und Universitäten des Landes angeordnet. Und auch in Deutschland ist es durchaus möglich, dass weitere Schulen geschlossen werden müssen.

alfaview steht kostenfrei zur Verfügung

Aus diesem Grund hat sich der Geschäftsführer der Konferenzplattform alfaview Niko Fostiropoulos dazu entschieden, die Plattform nun kostenfrei für alle Hochschulen, Schulen und soziale Einrichtungen in Deutschland zur Verfügung zu stellen. Hierdurch sollen weitere Unterrichtsausfälle durch Schulschließungen vermieden werden. Darüber hinaus kann die Videokonferenzplattform dabei helfen, die Ansteckungswege zu minimieren.

Was ist die Videokonferenzplattform alfaview?

Die Plattform ermöglicht es, dass bei Bedarf mehr als 100 Personen miteinander kommunizieren können. Über die Face-to-Face-Übertragung ist es möglich, dass die Personen weiterhin gemeinsam an Projekten arbeiten können. Der Inhalt der Konferenzen wird dabei live protokolliert und kann darüber hinaus in Echtzeit in alle Sprachen der Welt übersetzt werden. Alfaview ist DSGVO-konform und weist eine sehr hohe Stabilität auf, wodurch eine lippensynchrone Video-Übertragung in Fernsehqualität gewährleistet ist.

Inwiefern kann die Plattform bei möglichen Schulschließungen helfen?

Schüler oder Studenten, die sich in Quarantäne befinde, können mit Hilfe von alfaview weiterhin über das virtuelle Klassenzimmer weiterhin am Unterricht teilnehmen und verpassen keinen wichtigen Lernstoff. Selbst, wenn es zu einer flächendeckenden Schließung der Schulen in Deutschland kommen sollte, ist die Weiterführung des Unterrichts somit gesichert. Aber auch das Infektionsrisiko kann durch die Videokonferenzplattform reduziert werden. „Durch die Möglichkeit der Online-Zusammenarbeit von zuhause aus können Infektionsketten unterbrochen werden. Zudem können Personen, die unter Ansteckungsverdacht stehen mit alfaview virtuell in den Unterricht bzw. das Online-Meeting miteinbezogen werden“, erklärt Fostiropoulos.

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Fake - Mail vom Europäische Amt für Betrugsbekämpfung

Fake

Mail vom Europäische Amt für Betrugsbekämpfung

Aktuell erreichen viele Internetnutzer eine E-Mail, die angeblich vom wenig bekannten Europäischen Amt für Betrugsbekämpfung stammt. In der Nachricht wird um Unterstützung gebeten, scheinbar um eine Kryptowährungen-Bande zu fassen. Empfänger dieser Nachricht sollten jedoch alarmiert sein, denn tatsächlich handelt es sich um einen Betrugsversuch. […]

Xiaomi 13T und Xiaomi 13T Pro

Spannende, neue Smartphones

Xiaomi 13T und Xiaomi 13T Pro

Auf dem Xiaomi Launch-Event in Berlin wurden die beiden neusten Modelle des chinesischen Herstellers vorgestellt. Das Xiaomi 13 T und das Xiaomi 13T Pro haben einiges zu bieten und das, zu einem vergleichsweise günstigen Preis. […]