Einfacher Modus – So wird das Smartphone im Nu seniorentauglich

Einfacher Modus Smartphone

Für ungeübte Nutzer, seh- oder hörbeeinträchtigte Personen sowie ältere Menschen können die kleine Schrift auf dem Smartphone, die geringe Lautstärke und die unübersichtliche Nutzeroberfläche zu einer Herausforderung werden. Es gibt spezielles Seniorenhandy, die sich leicht bedienen lassen – wer jedoch nicht auf den vollen Funktionsumfang eines Smartphones verzichten will, kann auch auf eine andere Option zurückgreifen: den einfachen Modus.

Was bietet der einfache Modus von Samsung?

Auf Samsung-Smartphones lässt sich ein einfacher Modus aktivieren, mit welchem das Gerät im Handumdrehen seniorentauglich wird. Mit der Bedienhilfe kann das Smartphone auf die Bedürfnisse von Menschen mit eingeschränkter Seh- oder Hörfähigkeit oder Senioren angepasst werden. Aktivieren lässt sich der spezielle Modus mit nur wenigen Klicks: Einstellungen à Anzeige à Einfacher Modus. Anschließend kann der Modus über zwei weitere Menüpunkte individuell abgestimmt werden. Über den Punkt Verzögerung bei Berühren/Halten kann festgelegt werden, wie lang eine Stelle gedrückt werden muss, um eine Aktion auszuführen. Mit der Einstellung lassen sich versehentliche Aktionen verhindern. Die zweite Einstellung betrifft die kontrastreiche Tastatur. Hier kann aus vier verschiedenen Tastatur-Optionen gewählt werden, etwa schwarze Buchstaben auf gelben Tasten. Hierdurch wird die Bedienung des Smartphones für Personen mit Sehschwäche erleichtert. Überdies wird das Menü mit dem einfachen Modus deutlich reduziert und ist übersichtlicher gestaltet. Die Schrift und Symbole werden vergrößert angezeigt. Die vereinfachte Nutzeroberfläche ermöglicht eine komfortablere Bedienung. Nur wenige Apps erscheinen auf dem Homescreen: Galerie, Kamera, Telefon, SMS und Internet. Datum, Wetter, Uhrzeit und Google-Suche erscheinen als Mini-Anwendung. Wird einmal nach rechts gewischt, erscheint ein Schnellzugriff auf wichtige Kontakte. Hier können insgesamt 12 Kontakte hinterlegt werden. Alle anderen Apps können natürlich dennoch weiterhin über das Menü aufgerufen werden.

Ist ein entsprechender Modus auch bei anderen Smartphones verfügbar?

Xiaomi ermöglicht ungeübten Usern und Senioren, den Lite-Modus auf dem Smartphone zu aktivieren. Der Modus ist in den Systemeinstellungen unter speziellen Funktionen zu finden. Auch hier werden Schrift und App-Symbole auf dem Smartphone deutlich größer angezeigt und die Bedienung des Geräts vereinfacht. Überdies wird die Steuerung mittels Tasten in der Navigationsleiste aktiviert. Ein entsprechender Modus lässt sich auch bei Huawei-Geräten wie folgt aktivieren: Einstellungen à System & Aktualisierung à Einfacher Modus à Aktivieren. Das Smartphone bietet anschließend ein übersichtliches Layout, eine maximierte Lautstärke sowie vergrößerte Symbole und Schriften.

Bietet Apple einen Einfach-Modus?

Apple bietet für iPhones zwar keinen speziellen Einfach-Modus, dennoch können verschiedene Einstellungen vorgenommen werden, um das Gerät anzupassen. So lässt sich auch bei einem iPhone die Lautstärke für hörbeeinträchtigte Personen anpassen. Über Einstellungen und den Menüpunkt Töne & Haptik kann zudem eingestellt werden, dass sich die Lautstärke auch dann nicht ändert, wenn die Leiser-Taste gedrückt wird. Über den Punkt Audio & Visuelle kann der „LED-Blitz bei Hinweisen“ aktiviert werden. Anrufe, eingehende Nachrichten und Alarme sind hierdurch besser wahrnehmbar. Über Anzeigezoom können Texte und Symbole vergrößert werden. Auch die Reaktionsgeschwindigkeit des iPhones kann über die Bedienungshilfe angepasst werden. Trotz der zahlreichen Einstellungen und Möglichkeiten, die das Smartphone seniorentauglich machen, kann auf sämtliche Smartphone-Funktionen zurückgegriffen werden. Dies bietet einen entscheidenden Vorteil gegenüber herkömmlichen Seniorenhandys. Denn die Nutzer ihr Handy weiterhin auch zum Online-Shopping, Chatten oder beispielsweise für einen Besuch von Casinos mit attraktiver Auszahlungsrate nutzen. Wer ein Smartphone hat, das über keinen extra Einfach-Modus verfügt, kann auf verschiedene Apps zurückgreifen, die die Bedienung erleichtern und das Gerät somit seniorentauglich machen.

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Malware - Minecraft-Mods klauen Nutzerdaten

Malware

Minecraft-Mods klauen Nutzerdaten

Minecraft-Fans luden vermeintliche Cheat-Tools für Launcher wie Oringo, Funnymap oder Porlar herunter – tatsächlich handelte es sich um getarnte Malware. Nach der Installation aktivieren die JAR-Dateien ein .NET-Stealer-Modul, das Minecraft-, Microsoft-, Discord- und Telegram-Accountdaten abgreift und über einen Discord-Webhook an die Angreifer sendet. […]

Schluss mit der Werbefreiheit – WhatsApp führt Werbeanzeigen ein

Schluss mit der Werbefreiheit

WhatsApp führt Werbeanzeigen ein

In der Rubrik „Aktuelles“ auf WhatsApp wird bald Werbung erscheinen. Nach jahrelangen Spekulationen ist es jetzt Gewissheit, dass der Meta-Konzern die Werbefreiheit des beliebtesten Messengers weltweit beendet. Bereits in den nächsten Monaten soll die Werbung erscheinen. […]

Endlich schnelles Internet im Zug? – Kooperation soll Netz verbessern

Endlich schnelles Internet im Zug?

Kooperation soll Netz verbessern

Ein neues Forschungs- und Entwicklungsprojekt, bei dem alle vier Netzbetreiber Deutschlands mit der Deutschen Bahn zusammenarbeiten, soll das Netz im Zug endlich deutlich verbessern. Denn bisher müssen Reisende meist auf schnelles Internet verzichten. Das soll sich in Zukunft ändern. […]

Bitcoins im Millionenwert – die jahrelange Suche auf der Mülldeponie

Bitcoins im Millionenwert

Die jahrelange Suche auf der Mülldeponie

Seit mehr als elf Jahren sucht ein Brite auf einer Mülldeponie nach seiner alten Festplatte. Denn auf dieser soll sich ein Vermögen in Höhe von aktuell mehr als 700 Millionen Euro befinden. Jetzt wird die Geschichte von Howell und seiner Suche nach der Bitcoin-Wallet sogar verfilmt. […]

Komfort-Features im Festnetz entfallen – Telekom streicht Funktionen

Komfort-Features im Festnetz entfallen

Telekom streicht Funktionen

Die Telekom streicht gleich mehrere Features aus ihrem Online-Telefoniecenter. Festnetz-Kunden können ab Mitte Juni nicht mehr auf bestimmte Komfort-Funktionen, wie beispielsweise die Blockierung einzelner Rufnummern oder den automatischen Rückruf zurückgreifen. […]