Emaildienst Outlook.com als Hotmail-Nachfolger von Microsoft gestartet

Outlook.com

Microsofts neuer Emaildienst als Hotmail-Nachfolger

Microsoft hat seinen Emaildienst Outlook.com gestartet. Er soll auf lange Sicht den Emailservice Hotmail ablösen soll, den Microsoft seit 1997 betreibt. Der neue Webmailer lockt mit leistungsstarken Features und ist wohl als Angriff auf Googles Emailservice Gmail zu werten. […]

Cloud Datendienst SkyDrive und andere Live ID-Dienste gesperrt

Windows Live ID

Nutzer berichten von Sperre ohne Ankündigung

Offensichtlich hat Microsoft ohne Vorwarnung die Live ID von Nutzern und damit deren Zugang zu Diensten wie Hotmail, dem App Markt und SkyDrive gesperrt. Der Anbieter untersagt in seinen AGB das Hochladen von Nacktaufnahmen, auch Cartoon-Bilder und Mangas, selbst wenn diese nicht öffentlich sichtbar sind. […]

Studie E-Mail-Dienste Spam

Studie des Fraunhofer-Instituts

Spam im kostenlosen E-Mailpostfach

Eine Studie des Fraunhofer-Instituts, die von Microsoft finanziert wurde, beschäftigte sich mit der Frage, wie viel Spam Nutzer einiger populärer kostenlosen E-Mailpostfächer erhalten. Als Spam werden unerwünschte Werbe-E-Mails bezeichnet. […]

Hotmail-Konten geknackt - Daten im Internet veröffentlicht

Hotmail-Konten geknackt

Daten im Internet veröffentlicht

Offensichtlich wurden mehr als zehntausend vorwiegend europäische Accounts des E-Mail-Dienstes Hotmail geknackt und die E-Mail-Adressen samt Passwörtern in dem Internet veröffentlicht. Microsoft hat das bestätigt und Ermittlungen angekündigt. […]

Entführte eMails und Kontaktdaten - Erpresser verlangen Lösegeld

Entführte eMails und Kontaktdaten

Erpresser verlangen Lösegeld

Es werden nur Menschen oder höchstens Hunde sehr reicher Personen entführt? Falsch. Es kann auch die Startseite entführt werden (Browser-Hijacking) oder Daten auf dem eigenen Computer (Telespiegel-News vom 16.03.2006) und sogar eMails. Das Sicherheitsunternehmen Websense […]

Über Hotmail

Hotmail, ursprünglich 1996 gegründet, war einer der ersten web-basierten E-Mail-Dienste und revolutionierte den Zugang zu E-Mails, indem es Nutzern ermöglichte, ihre E-Mails von jedem Internetzugangspunkt aus zu verwalten. Microsoft übernahm Hotmail im Jahr 1997 und integrierte es später in seine Outlook.com-Plattform, wodurch es mit zusätzlichen Funktionen und einer verbesserten Benutzeroberfläche ausgestattet wurde.
Trotz des Rebrandings bleibt Hotmail in der kollektiven Erinnerung als Pionier des webbasierten E-Mail-Dienstes.

Weitere Informationen