
Den Telefonanschluss und den DSL-Anschluss von EWE gibt es in vielen Ortsnetzen.
Der Anbieter, der bis Mai 2011 EWE Tel hieß, hat seinen Firmensitz in Oldenburg und ist eine Tochter des Energieversorgers EWE AG und besteht bereits seit 1996. Das Unternehmen bietet seinen Privatkunden in Bremen, in Teilen von Niedersachsen, Brandenburg, Hamburg und Nordrhein-Westfalen die Produkte Internet-, Telefonanschlüsse, Mobilfunk und TV an.
- Standortabfrage: EWE Verfügbarkeit prüfen
EWE – Telefonanschluss, Tarif und Tarifoptionen
Leistungen und Preise des Telefonanschlusses und der Tarife im Festnetz, Beschreibung und Preisvergleich des analogen und ISDN-Anschlusses und der Optionstarife.
- EWE Telefonanschluss mit Standardtarif
- EWE Tarifoptionen zum Standardtarif
- EWE Gesprächsgebühren
- EWE Leistungsmerkmale
EWE DSL-Anschluss
Preise und Beschreibung des DSL-Anschlusses, der auch in Verbindung mit einem Telefonanschluss erhältlich ist
Über EWE
Die EWE AG (Energie, Wasser, Entsorgung) ist ein deutsches Energie- und Telekommunikationsunternehmen mit Hauptsitz in Oldenburg, Deutschland. EWE ist eines der größten regionalen Energieversorgungsunternehmen in Deutschland und bietet eine breite Palette von Dienstleistungen in den Bereichen Energie, Wasser, Telekommunikation und erneuerbare Energien an.
EWE wurde 1930 gegründet und hat sich seitdem zu einem bedeutenden Energie- und Telekommunikationsanbieter in Deutschland entwickelt. Das Unternehmen ist in Nordwestdeutschland tätig und bedient Kunden in mehreren Bundesländern. EWE ist auch ein wichtiger Anbieter von Telekommunikationsdiensten und bietet Internetzugang, Festnetztelefonie und Mobilfunkdienste an. Sie betreiben ihr eigenes Glasfasernetz und bieten High-Speed-Internetverbindungen an.
EWE ist ein vielseitiges Unternehmen, das eine wichtige Rolle bei der Bereitstellung von Energie, Telekommunikationsdiensten und Umweltschutzmaßnahmen in Nordwestdeutschland spielt. Ihr Fokus auf erneuerbare Energien und nachhaltige Praktiken spiegelt die wachsende Bedeutung dieser Themen in der heutigen Energie- und Telekommunikationsbranche wider.