Aufgeschoben – Preisangabepflicht für Call-by-Call-Gespräche erst ab August

Aufgeschoben - Preisangabepflicht für Call-by-Call-Gespräche erst ab August

Das Bundesverfassungsgericht hat gestern die Preisangabepflicht für Call-by-Call-Gespräche durch eine einstweilige Anordnung aufgeschoben. Damit folgten die Richter einer Beschwerde des Unternehmens Tele2 Deutschland. Eine Begründung des Richterspruchs steht noch aus.

Das seit Kurzem geltende überarbeitete Telekommunikationsgesetz sieht in § 66b (1) vor, dass Call-by-Call-Anbieter vor Beginn eines Gesprächs den Kunden über die anfallenden Telefonkosten aufklären müssen. Dazu soll eine automatisierte Ansage geschaltet werden. Ebenfalls muss bei einem Tarifwechsel während des Gesprächs dem Kunden dies durch eine entsprechende Ansage mitgeteilt werden. Die Klägerin sah ihre Grundrechte auf freie Berufsausübung, Eigentum und auf wirtschaftliche Handlungsfreiheit verletzt. Sie begründete ihre Verfassungsbeschwerde und den Eilantrag damit, dass im Gesetz keine Übergangsregelung vorgesehen ist. Die notwendige technische Umsetzung der gesetzlichen Vorgaben für Call-by-Call-Gespräche sei ihr jedoch bis zum Inkrafttreten der Regelungen nicht möglich. Das Gericht folgte dem Eilantrag der Klägerin und entschied, dass die im Gesetz vorgesehene Preisangabepflicht frühestens am 1. August 2012 umgesetzt wird.

Die Beschwerde erging bereits im Februar 2012, nachdem Bundestag und Bundesrat das Gesetz beschlossen hatten. Der Bundespräsident unterschrieb das Gesetz am 3. Mai 2012, womit die beanstandete Regelung am 4. Mai 2012 hätte in Kraft treten sollen. Die fehlende Übergangsfrist nahm die Klägerin zum Anlass, gegen die Umsetzung des § 66b (1) vorzugehen. Denn bei einem Verstoß gegen die gesetzliche Preisangabepflicht für Call-by-Call-Gespräche verliert der Anbieter nicht nur seinen Entgeltanspruch, sondern muss auch mit einer Ordnungswidrigkeit rechnen.

Klarheit über die Festlegung des genauen Zeitpunkts der Einführung der Preisangabepflicht für Call-by-Call-Anrufe wird mit der Urteilsbegründung des Bundesverfassungsgerichts erwartet. Derzeit ist davon auszugehen, dass die Regelung ab 1. August 2012 greift.

Update vom 09.05.2012

TKG-Novelle in Kraft getreten – Verbraucherfreundliche Änderungen für Kunden

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Kostenloser Vodafone-Tarif – 30 GB Datenvolumen pro Monat im 5G-Netz

Kostenloser Vodafone-Tarif

30 GB Datenvolumen pro Monat im 5G-Netz

Der Vodafone CallYa M-Tarif bietet 30 GB Datenvolumen im 5G-Netz und ist jetzt komplett kostenfrei und ohne Vertragsbindung verfügbar. Die Aktion geht noch bis zum 3. November und kann sowohl von Neu- als auch von Bestandskunden des Anbieters genutzt werden. […]

Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf – Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf

Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Aktuell kursiert eine gefälschte E-Mail, die angeblich vom deutschen Zoll stammt. Der Empfänger wird aufgefordert, vermeintliche Gebühren für ein Paket per Paysafecard zu bezahlen. Dahinter steckt jedoch eine perfide Phishing-Masche. […]

Prepaid-Zahlungen im Internet - Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungen im Internet

Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungsmethoden wie die PaysafeCard gehören weltweit zu den beliebtesten Optionen für Online-Transaktionen. Besonders in Deutschland und Österreich erfreut sich die PaysafeCard wachsender Beliebtheit, da sie einfach zu nutzen ist und eine optimale Budgetkontrolle bietet. Ideal für alle, die Wert auf Datenschutz und Sicherheit beim Online-Shopping, Streaming oder Gaming legen. […]

Einheitlicher Look ab 15. Oktober – Google verändert Android-Design

Einheitlicher Look ab 15. Oktober

Google verändert Android-Design

Google macht neue Design-Regeln zur Pflicht für Android. Sämtliche Apps müssen themenbasierte Symbole unterstützen. So soll ein einheitliches Erscheinungsbild auf dem Startbildschirm geschaffen werden. Die App-Icons passen sich künftig automatisch dem gewählten Farbthema an. […]