DSL per Satelliten – Neue Internet-Tarife bei StarDSL

DSL per Satelliten - Neue Internet-Tarife bei StarDSL

An Orten, an denen eine schnelle Internetverbindung benötigt wird, aber auf dem herkömmlichen Weg keine Breitbandanbindung verfügbar ist, gibt es dennoch eine DSL-Alternative. Unabhängig von Leitungsnetzen und Mobilfunknetzen surfen und telefonieren Kunden über Satelliten. Diese Verbindungen sind nahezu überall und immer verfügbar. Es wird lediglich ein Hardwarepaket und der passende Tarif benötigt.

Nachdem Eutelsat kürzlich neue Tooway-Tarife als Vorleistungsprodukt zur Verfügung gestellt hat, hat auch der Satelliten-DSL-Anbieter StarDSL AG seine Endkundentarife verändert. Die Technik nutzt den Satelliten KA-SAT zu Datenübertragung in beide Richtungen. Up- und Download erfolgen über den Satelliten, sodass keine weitere Übertragungstechnik notwendig ist, um die Internetanbindung zu verwenden. Das passende Hardwarepaket liefert StarDSL gleich mit. Die Angebote sind mit und ohne Mindestvertragslaufzeit erhältlich. Optional kann eine Telefonie und ein TV-Angebot hinzu gebucht werden.

Unterschiedliche Tarifpakete sollen den unterschiedlichen Nutzerbedürfnissen gerecht werden. Privatkunden stehen nun sechs Tarifpakete zur Verfügung. Sie unterscheiden sich insbesondere in der maximal erreichbaren Bandbreite und dem enthaltenen Übertragungsvolumen. Bereits für 19,90 € pro Monat bekommen Kunden den Tarif StarDSL Start mit einer Bandbreite von maximal 2048/1024 kbit/s und 2 GB Inklusivvolumen. Das größte Tarifpaket ist StarDSL Highspeed mit bis zu 20480/6144 kbit/s und einer Datenflatrate. Dazwischen finden Interessenten nun auch Tarife mit Inklusivvolumen, die nachts keine Begrenzung enthalten. Die Tarifanpassungen bieten dem Kunden zum selben Preis mehr Übertragungsgeschwindigkeit und mehr Übertragungsvolumen in einigen Tarifen.

Weitere Informationen

UMTS-Datentarife
Mobiles Internet
LTE als Festnetzersatz

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf – Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf

Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Aktuell kursiert eine gefälschte E-Mail, die angeblich vom deutschen Zoll stammt. Der Empfänger wird aufgefordert, vermeintliche Gebühren für ein Paket per Paysafecard zu bezahlen. Dahinter steckt jedoch eine perfide Phishing-Masche. […]

Prepaid-Zahlungen im Internet - Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungen im Internet

Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungsmethoden wie die PaysafeCard gehören weltweit zu den beliebtesten Optionen für Online-Transaktionen. Besonders in Deutschland und Österreich erfreut sich die PaysafeCard wachsender Beliebtheit, da sie einfach zu nutzen ist und eine optimale Budgetkontrolle bietet. Ideal für alle, die Wert auf Datenschutz und Sicherheit beim Online-Shopping, Streaming oder Gaming legen. […]

Einheitlicher Look ab 15. Oktober – Google verändert Android-Design

Einheitlicher Look ab 15. Oktober

Google verändert Android-Design

Google macht neue Design-Regeln zur Pflicht für Android. Sämtliche Apps müssen themenbasierte Symbole unterstützen. So soll ein einheitliches Erscheinungsbild auf dem Startbildschirm geschaffen werden. Die App-Icons passen sich künftig automatisch dem gewählten Farbthema an. […]

Digitale Freizeitgestaltung – so verändern Online-Dienste den Alltag

Digitale Freizeitgestaltung

So verändern Online-Dienste den Alltag

Digitale Unterhaltung prägt unseren Alltag wie nie zuvor: Streaming-Dienste, Gaming-Plattformen und Musikangebote stehen rund um die Uhr bereit. Mit der Vielfalt wächst jedoch auch das Bedürfnis nach Sicherheit, Regulierung und Verbraucherschutz. […]