DSL per Satelliten – Neue Internet-Tarife bei StarDSL

DSL per Satelliten - Neue Internet-Tarife bei StarDSL

An Orten, an denen eine schnelle Internetverbindung benötigt wird, aber auf dem herkömmlichen Weg keine Breitbandanbindung verfügbar ist, gibt es dennoch eine DSL-Alternative. Unabhängig von Leitungsnetzen und Mobilfunknetzen surfen und telefonieren Kunden über Satelliten. Diese Verbindungen sind nahezu überall und immer verfügbar. Es wird lediglich ein Hardwarepaket und der passende Tarif benötigt.

Nachdem Eutelsat kürzlich neue Tooway-Tarife als Vorleistungsprodukt zur Verfügung gestellt hat, hat auch der Satelliten-DSL-Anbieter StarDSL AG seine Endkundentarife verändert. Die Technik nutzt den Satelliten KA-SAT zu Datenübertragung in beide Richtungen. Up- und Download erfolgen über den Satelliten, sodass keine weitere Übertragungstechnik notwendig ist, um die Internetanbindung zu verwenden. Das passende Hardwarepaket liefert StarDSL gleich mit. Die Angebote sind mit und ohne Mindestvertragslaufzeit erhältlich. Optional kann eine Telefonie und ein TV-Angebot hinzu gebucht werden.

Unterschiedliche Tarifpakete sollen den unterschiedlichen Nutzerbedürfnissen gerecht werden. Privatkunden stehen nun sechs Tarifpakete zur Verfügung. Sie unterscheiden sich insbesondere in der maximal erreichbaren Bandbreite und dem enthaltenen Übertragungsvolumen. Bereits für 19,90 € pro Monat bekommen Kunden den Tarif StarDSL Start mit einer Bandbreite von maximal 2048/1024 kbit/s und 2 GB Inklusivvolumen. Das größte Tarifpaket ist StarDSL Highspeed mit bis zu 20480/6144 kbit/s und einer Datenflatrate. Dazwischen finden Interessenten nun auch Tarife mit Inklusivvolumen, die nachts keine Begrenzung enthalten. Die Tarifanpassungen bieten dem Kunden zum selben Preis mehr Übertragungsgeschwindigkeit und mehr Übertragungsvolumen in einigen Tarifen.

Weitere Informationen

UMTS-Datentarife
Mobiles Internet
LTE als Festnetzersatz

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Digitale Steuerbescheide ab 2026 – Papier nur auf Wunsch

Digitale Steuerbescheide ab 2026

Papier nur auf Wunsch

Ab 2026 werden Steuerbescheide in Deutschland in der Regel nur noch digital bereitgestellt. Papier gibt es nur auf Wunsch. Was bedeutet das für Bürgerinnen, Bürger und Kanzleien? Hier erfährst du verständlich, was sich ändert – und wie du dich vorbereitest. […]

Scheinbarer App-Zwang – congstar wegen Irreführung verurteilt

Scheinbarer App-Zwang 

 congstar wegen Irreführung verurteilt

Die Telekom-Tochter congstar behauptete, ihr Online-Kundencenter werde 2025 abgeschaltet – und drängte damit Kunden zum App-Download. Doch das stimmte gar nicht. Ein Gerichtsurteil deckt nun auf, wie weit der vermeintliche App-Zwang wirklich ging. […]

Urteil – Sperrung von Social-Media-Kanälen eines Influencers

Urteil 

 Sperrung von Social-Media-Kanälen eines Influencers

Das Oberlandesgericht Bamberg hat in seinem Urteil entschieden, dass die Sperrung mehrerer Social-Media-Kanäle eines Influencers durch eine Plattformbetreiberin nicht ohne Weiteres zulässig ist. Insbesondere stellte das Gericht fest, dass die bloße Weiternutzung eines weiteren Kanals keine automatisierte Umgehung der Sperrmaßnahme darstellt. […]

United Internet & 1&1 - Marken, Produkte und Hintergründe zum Versatel-Verkauf

United Internet & 1&1

Marken, Produkte und Hintergründe zum Versatel-Verkauf

United Internet bündelt seine Telekommunikationsaktivitäten und verkauft die Netztochter 1&1 Versatel konzernintern an die 1&1 AG. Für Endkunden bleiben die bekannten Marken wie 1&1, IONOS, GMX oder WEB.DE bestehen. Der Artikel erklärt verständlich, welche Produkte die Unternehmen anbieten und was der mögliche Verkauf der Domain-Handelsplattform Sedo bedeutet. […]

Kritische Chrome-Lücke – Google veröffentlicht Notfall-Update

Kritische Chrome-Lücke

Google veröffentlicht Notfall-Update

Eine Chrome-Schwachstelle wurde aktiv von Cyberkriminellen ausgenutzt. Google hat mittlerweile ein Notfall-Update bereitgestellt, das dringend installiert werden sollte. Chrome-Nutzer müssen ihren Browser neu starten, um das Update zu aktivieren. […]