WhatsApp – Update bringt mehr Datensicherheit

WhatsApp Update bringt mehr Datensicherheit

Der Messenger-Dienst WhatsApp steht spätestens nach der Übernahme durch Facebook wegen der Datensicherheit in der Kritik. Ein Update für Android-Systeme soll dem nun entgegenwirken und bringt zusätzliche Features. Erhältlich ist die neueste Version ab sofort bei Google Play.
Mit dem Update wird WhatsApp zumindest vordergründig sicherer. Die Nutzer können nun selbst entscheiden, wer Status-Meldungen, das Profilfoto oder den Zeitpunkt der letzten Aktion sehen können. Unter Einstellungen befindet sich der Punkt Account. Dort kann der Nutzer unter Datenschutz die Kreise bestimmen, die Zugriff auf die genannten Punkte haben. Unterscheidbar sind wie drei Gruppen: niemand, alle und nur die eigenen Kontakte. Diese Möglichkeit, einzelne Informationen gezielt auszublenden, ist ein Fortschritt, auch wenn viele Kritikpunkte noch offen bleiben.

Mit dem Android-Update für WhatsApp können sich Nutzer aber über weitere Features freuen. Zum Beispiel ist eine Kamera-App installiert, mit der das Profilbild oder gerade geschossene Fotos direkt versendet werden können. In den Chat ist nun außerdem eine Videovorschau eingebaut. Ebenfalls ist es mit dem Update für WhatsApp nun möglich, ungelesene Nachrichten auf dem Home-Screen anzeigen zu lassen. Ebenfalls ist dies auf dem Lock-Screen möglich.

Eine weitere Neuerung ist die Möglichkeit, die Jahresgebühr nun auch für Freunde bezahlen zu können. Dabei wird einfach eine Nummer aus den Kontakten gewählt und für diese ein Abo über ein, drei oder fünf Jahre ausgewählt. Die Kosten können unter anderem per Paypal und Google Wallet beglichen werden. Möglicherweise bringt dieses Feature einige Nutzer über die Kontakte wieder zurück zu WhatsApp, denn der Messenger-Dienst hat in den letzten Wochen Nutzer an andere Dienste verloren.

Mehr Informationen

Smartphone Tarife Vergleich
Prepaid Vergleich
Handyvertrag Preisvergleich
Netzabdeckung der deutschen Mobilfunknetze

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Kostenloser Vodafone-Tarif – 30 GB Datenvolumen pro Monat im 5G-Netz

Kostenloser Vodafone-Tarif

30 GB Datenvolumen pro Monat im 5G-Netz

Der Vodafone CallYa M-Tarif bietet 30 GB Datenvolumen im 5G-Netz und ist jetzt komplett kostenfrei und ohne Vertragsbindung verfügbar. Die Aktion geht noch bis zum 3. November und kann sowohl von Neu- als auch von Bestandskunden des Anbieters genutzt werden. […]

Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf – Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf

Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Aktuell kursiert eine gefälschte E-Mail, die angeblich vom deutschen Zoll stammt. Der Empfänger wird aufgefordert, vermeintliche Gebühren für ein Paket per Paysafecard zu bezahlen. Dahinter steckt jedoch eine perfide Phishing-Masche. […]

Prepaid-Zahlungen im Internet - Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungen im Internet

Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungsmethoden wie die PaysafeCard gehören weltweit zu den beliebtesten Optionen für Online-Transaktionen. Besonders in Deutschland und Österreich erfreut sich die PaysafeCard wachsender Beliebtheit, da sie einfach zu nutzen ist und eine optimale Budgetkontrolle bietet. Ideal für alle, die Wert auf Datenschutz und Sicherheit beim Online-Shopping, Streaming oder Gaming legen. […]

Einheitlicher Look ab 15. Oktober – Google verändert Android-Design

Einheitlicher Look ab 15. Oktober

Google verändert Android-Design

Google macht neue Design-Regeln zur Pflicht für Android. Sämtliche Apps müssen themenbasierte Symbole unterstützen. So soll ein einheitliches Erscheinungsbild auf dem Startbildschirm geschaffen werden. Die App-Icons passen sich künftig automatisch dem gewählten Farbthema an. […]