Rufnummer für Internettelefonie – Von PURtel für Kunden in allen Ortsnetzen

Rufnummer für Internettelefonie - Von PURtel für Kunden in allen Ortsnetzen

Die Möglichkeit, über das Internet zu telefonieren, nimmt an Bedeutung zu. Nutzer, die an ihrem Internet-Anschluss per Internettelefonie (Voice over IP) erreichbar sein möchten, können sich dafür eine eigene Rufnummer zuteilen lassen. Allerdings dürfen die Anbieter laut der Regulierungsbehörde für Telekommunikation und Post (RegTP) nur noch entweder Rufnummern mit der Vorwahl 032 vergeben, die speziell für VoIP-Teilnehmer bestimmt sind (News vom 19.10.04), oder der Kunde erhält eine Rufnummer aus seinem Ortsvorwahlgebiet. Die Zuteilung von Rufnummern mit Vorwahlen aus fremden Ortsnetzen hat die Regulierungsbehörde unterbunden.

Um theoretisch jedem Kunden eine Rufnummer mit seiner entsprechenden Ortsvorwahl zuteilen zu können, müssten die Internettelefonie-Anbieter über Rufnummern aus insgesamt etwa 5.200 Ortsvorwahlgebieten verfügen. Die Anbieter scheuten bisher die Kosten für ein solches Unterfangen und boten deshalb lediglich Rufnummern mit Ortsvorwahlen großer Städte wie Hamburg oder Berlin an. Als nach eigenen Angaben erster Anbieter ermöglicht der Internettelefonie-Anbieter PURtel seinen Kunden in allen Vorwahlbereichen den Erhalt einer Rufnummer aus dem eigenen Ortsnetz. Ab einmalig 1,99 € soll eine geografische Ortsnetz-Rufnummer ihres Heimatortes erhältlich sein. Es sei ab sofort möglich, Rufnummern vorzureservieren oder vorzeitig bereitstellen zu lassen, teilte PURtel in einer Pressemitteilung mit.

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Bundesverwaltungsgericht - Verfassungswidrigkeit des Rundfunkbeitrags

Bundesverwaltungsgericht

Verfassungswidrigkeit des Rundfunkbeitrags

Wann ist der Rundfunkbeitrag verfassungswidrig? Das Bundesverwaltungsgericht hat jetzt klargestellt: Erst wenn die öffentlich-rechtlichen Sender über längere Zeit ihre Pflicht zu Meinungsvielfalt und Ausgewogenheit grob verletzen, steht die Beitragserhebung infrage. Eine wichtige Entscheidung – mit klaren Grenzen und hohen Hürden für Kritiker. […]

Kostenloser Vodafone-Tarif – 30 GB Datenvolumen pro Monat im 5G-Netz

Kostenloser Vodafone-Tarif

30 GB Datenvolumen pro Monat im 5G-Netz

Der Vodafone CallYa M-Tarif bietet 30 GB Datenvolumen im 5G-Netz und ist jetzt komplett kostenfrei und ohne Vertragsbindung verfügbar. Die Aktion geht noch bis zum 3. November und kann sowohl von Neu- als auch von Bestandskunden des Anbieters genutzt werden. […]

Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf – Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf

Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Aktuell kursiert eine gefälschte E-Mail, die angeblich vom deutschen Zoll stammt. Der Empfänger wird aufgefordert, vermeintliche Gebühren für ein Paket per Paysafecard zu bezahlen. Dahinter steckt jedoch eine perfide Phishing-Masche. […]

Prepaid-Zahlungen im Internet - Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungen im Internet

Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungsmethoden wie die PaysafeCard gehören weltweit zu den beliebtesten Optionen für Online-Transaktionen. Besonders in Deutschland und Österreich erfreut sich die PaysafeCard wachsender Beliebtheit, da sie einfach zu nutzen ist und eine optimale Budgetkontrolle bietet. Ideal für alle, die Wert auf Datenschutz und Sicherheit beim Online-Shopping, Streaming oder Gaming legen. […]