Rufnummer für Internettelefonie – Von PURtel für Kunden in allen Ortsnetzen

Rufnummer für Internettelefonie - Von PURtel für Kunden in allen Ortsnetzen

Die Möglichkeit, über das Internet zu telefonieren, nimmt an Bedeutung zu. Nutzer, die an ihrem Internet-Anschluss per Internettelefonie (Voice over IP) erreichbar sein möchten, können sich dafür eine eigene Rufnummer zuteilen lassen. Allerdings dürfen die Anbieter laut der Regulierungsbehörde für Telekommunikation und Post (RegTP) nur noch entweder Rufnummern mit der Vorwahl 032 vergeben, die speziell für VoIP-Teilnehmer bestimmt sind (News vom 19.10.04), oder der Kunde erhält eine Rufnummer aus seinem Ortsvorwahlgebiet. Die Zuteilung von Rufnummern mit Vorwahlen aus fremden Ortsnetzen hat die Regulierungsbehörde unterbunden.

Um theoretisch jedem Kunden eine Rufnummer mit seiner entsprechenden Ortsvorwahl zuteilen zu können, müssten die Internettelefonie-Anbieter über Rufnummern aus insgesamt etwa 5.200 Ortsvorwahlgebieten verfügen. Die Anbieter scheuten bisher die Kosten für ein solches Unterfangen und boten deshalb lediglich Rufnummern mit Ortsvorwahlen großer Städte wie Hamburg oder Berlin an. Als nach eigenen Angaben erster Anbieter ermöglicht der Internettelefonie-Anbieter PURtel seinen Kunden in allen Vorwahlbereichen den Erhalt einer Rufnummer aus dem eigenen Ortsnetz. Ab einmalig 1,99 € soll eine geografische Ortsnetz-Rufnummer ihres Heimatortes erhältlich sein. Es sei ab sofort möglich, Rufnummern vorzureservieren oder vorzeitig bereitstellen zu lassen, teilte PURtel in einer Pressemitteilung mit.

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Revolutionär – Samsung stellt Display vor, das biometrische Daten misst

Revolutionär

Samsung stellt Display vor, das biometrische Daten misst

Der Hersteller Samsung hat ein neues Display vorgestellt, das die Smartphone-Welt revolutionieren könnte. Das spezielle Sensor-OLED-Display dient in seiner gesamten Fläche als Fingerabdrucksensor. Hierdurch soll unter anderem die Authentifizierung beschleunigt und verbessert werden. […]

Aus für „Hallo Magenta“ – Telekom stellt Smart Speaker am 30. Juni ein

Aus für „Hallo Magenta“

Telekom stellt Smart Speaker am 30. Juni ein

Sämtliche Funktionen des intelligenten Lautsprechers „Hallo Magenta“ der Telekom werden in wenigen Wochen eingestellt. Das bedeutet nach nicht einmal vier Jahren das Aus für den Smart Speaker. Nur ein Teil der Käufer bekommt sein Geld zurück. […]

Urteil – Anbieter darf Handyvertrag nicht an die Schufa melden

Urteil

Anbieter darf Handyvertrag nicht an die Schufa melden

Das Weiterleiten von Positivdaten der Kunden an Auskunfteien durch Mobilfunkanbieter ist eine übliche Vorgehensweise. Verbraucherschützer konnten jetzt einen Erfolg vor Gericht erzielen, der dieses Vorgehen untersagt. Denn auch Positivdaten können negative Auswirkungen für den Kunden haben. […]

Verkaufsverbot für Oppo – Nokia vertreibt chinesischen Hersteller

Verkaufsverbot für Oppo

Nokia vertreibt chinesischen Hersteller

Einer der größten Smartphone-Hersteller der Welt darf seine Geräte nicht mehr in Deutschland verkaufen. Der Grund sind Patentstreitigkeiten mit dem finnischen Netzausstatter Nokia. Andere Hersteller könnten davon profitieren. […]