Online Probleme lösen – Technischer Kundendienst von T-Com

Online Probleme lösen - Technischer Kundendienst von T-Com

Die Technik ersetzt den Menschen bereits in vielen Bereichen, zwar nicht völlig aber dennoch zur Entlastung der Beteiligten. Wenn Kunden der Festnetz-Sparte der Dt. Telekom zukünftig Probleme mit Telefonanschluss oder Hardware haben, einen Termin vereinbaren oder eine Störung melden möchten, können sie das überarbeitete und ergänzte Internet-Portal des Technischen Kundendienstes von T-Com nutzen, das kürzlich in Betrieb genommen.

Der Technische Kundendienst von T-Com bietet online unter anderem einen Lösungsassistenten zur selbstständigen Lösung von Problemen mit dem Anschluss oder den Endgeräten. Dafür wird das Problem eingegrenzt, indem der Kunde erst das Produkt auswählt, dessen Betreib ihm Probleme bereitet. Danach muss das Problem benannt werden, woraufhin der Störungsassistent bis zu acht Lösungsvorschläge ausspuckt. Die können dem Kunden eventuell helfen, zum Beispiel Einstellungen selber korrekt vorzunehmen und entlastet den telefonischen Support der T-Com.

Für den Fall, dass an einem Telefonanschluss der T-Com oder einem Endgerät aus dessen Hause Störungen auftreten, bietet T-Com den Service Störungsmeldung online. Nach Eingabe der Kundendaten und/oder Kontaktdaten kann der Kunde sein Problem beschreiben und die Störungsmeldung an T-Com senden. Die Meldung wird an den zuständigen Kundendienst weitergeleitet und der Kunde kann sich dann über den Status der Entstörung per SMS, eMail oder den Menüpunkt Störungsstatus informieren lassen.

Über den Status von Aufträgen informiert dieser Menüpunkt ebenfalls. Dort können nach Eingabe der Kundendaten auch Termine mit dem Außendienst von T-Com geändert werden. Auch Aufträge zur Installation, Montage, Instandsetzung und Reparatur von Anschlüssen und Hardware können in dem Portal vergeben werden. Und wenn einem T-Com-Kunden mit dem Online-Portal Technischer Kundendienst nicht geholfen wurde, gibt es immer noch die telefonischen Kundenhotlines.

Weitere Informationen

Servicenummern – Preisübersicht

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Kostenloser Vodafone-Tarif – 30 GB Datenvolumen pro Monat im 5G-Netz

Kostenloser Vodafone-Tarif

30 GB Datenvolumen pro Monat im 5G-Netz

Der Vodafone CallYa M-Tarif bietet 30 GB Datenvolumen im 5G-Netz und ist jetzt komplett kostenfrei und ohne Vertragsbindung verfügbar. Die Aktion geht noch bis zum 3. November und kann sowohl von Neu- als auch von Bestandskunden des Anbieters genutzt werden. […]

Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf – Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf

Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Aktuell kursiert eine gefälschte E-Mail, die angeblich vom deutschen Zoll stammt. Der Empfänger wird aufgefordert, vermeintliche Gebühren für ein Paket per Paysafecard zu bezahlen. Dahinter steckt jedoch eine perfide Phishing-Masche. […]

Prepaid-Zahlungen im Internet - Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungen im Internet

Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungsmethoden wie die PaysafeCard gehören weltweit zu den beliebtesten Optionen für Online-Transaktionen. Besonders in Deutschland und Österreich erfreut sich die PaysafeCard wachsender Beliebtheit, da sie einfach zu nutzen ist und eine optimale Budgetkontrolle bietet. Ideal für alle, die Wert auf Datenschutz und Sicherheit beim Online-Shopping, Streaming oder Gaming legen. […]

Einheitlicher Look ab 15. Oktober – Google verändert Android-Design

Einheitlicher Look ab 15. Oktober

Google verändert Android-Design

Google macht neue Design-Regeln zur Pflicht für Android. Sämtliche Apps müssen themenbasierte Symbole unterstützen. So soll ein einheitliches Erscheinungsbild auf dem Startbildschirm geschaffen werden. Die App-Icons passen sich künftig automatisch dem gewählten Farbthema an. […]