Online Probleme lösen – Technischer Kundendienst von T-Com

Online Probleme lösen - Technischer Kundendienst von T-Com

Die Technik ersetzt den Menschen bereits in vielen Bereichen, zwar nicht völlig aber dennoch zur Entlastung der Beteiligten. Wenn Kunden der Festnetz-Sparte der Dt. Telekom zukünftig Probleme mit Telefonanschluss oder Hardware haben, einen Termin vereinbaren oder eine Störung melden möchten, können sie das überarbeitete und ergänzte Internet-Portal des Technischen Kundendienstes von T-Com nutzen, das kürzlich in Betrieb genommen.

Der Technische Kundendienst von T-Com bietet online unter anderem einen Lösungsassistenten zur selbstständigen Lösung von Problemen mit dem Anschluss oder den Endgeräten. Dafür wird das Problem eingegrenzt, indem der Kunde erst das Produkt auswählt, dessen Betreib ihm Probleme bereitet. Danach muss das Problem benannt werden, woraufhin der Störungsassistent bis zu acht Lösungsvorschläge ausspuckt. Die können dem Kunden eventuell helfen, zum Beispiel Einstellungen selber korrekt vorzunehmen und entlastet den telefonischen Support der T-Com.

Für den Fall, dass an einem Telefonanschluss der T-Com oder einem Endgerät aus dessen Hause Störungen auftreten, bietet T-Com den Service Störungsmeldung online. Nach Eingabe der Kundendaten und/oder Kontaktdaten kann der Kunde sein Problem beschreiben und die Störungsmeldung an T-Com senden. Die Meldung wird an den zuständigen Kundendienst weitergeleitet und der Kunde kann sich dann über den Status der Entstörung per SMS, eMail oder den Menüpunkt Störungsstatus informieren lassen.

Über den Status von Aufträgen informiert dieser Menüpunkt ebenfalls. Dort können nach Eingabe der Kundendaten auch Termine mit dem Außendienst von T-Com geändert werden. Auch Aufträge zur Installation, Montage, Instandsetzung und Reparatur von Anschlüssen und Hardware können in dem Portal vergeben werden. Und wenn einem T-Com-Kunden mit dem Online-Portal Technischer Kundendienst nicht geholfen wurde, gibt es immer noch die telefonischen Kundenhotlines.

Weitere Informationen

Servicenummern – Preisübersicht

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Programmfehler „Acropalyse“ – Inhalte können wiederhergestellt werden

Programmfehler „Acropalyse“

Inhalte können wiederhergestellt werden

Screenshots, die mit dem Pixel-Tool Markup bearbeitet und zugeschnitten wurden, ließen sich aufgrund eines Bugs wieder vollständig herstellen. Mittlerweile ist die potenzielle Sicherheitslücke geschlossen – aber auch das Snipping-Tool von Microsoft weist ein entsprechendes Problem auf. […]

Abzocke mit „Amazon-Paletten“ – Verbraucherzentrale warnt vor Betrug

Abzocke mit „Amazon-Paletten“

Verbraucherzentrale warnt vor Betrug

Mit vermeintlichen Schnäppchen locken Betrüger arglose Verbraucher in eine Falle und ziehen ihnen das Geld aus der Tasche. Die Ware erhalten die Kunden nie. Die Verbraucherzentrale Sachsen warnt aktuell vor der Betrugsmasche mit angeblichen „Amazon-Paletten“. […]

Illegale Streaming-Plattform – Ermittlern gelingt Schlag gegen Streamzz

Illegale Streaming-Plattform

Ermittlern gelingt Schlag gegen Streamzz

Der Alliance for Creativity and Entertainment ist ein Schlag gegen die beliebte illegale Streaming-Plattform Streamzz gelungen. Die Ermittler konnten die Seite offline nehmen, auf der mehr als 75 000 Filme illegal angeboten wurden. Betrieben wurde die Plattform aus Deutschland. […]

Gerichtsurteil – Tastendruck-Abofalle im Festnetz ist rechtswidrig

Gerichtsurteil

Tastendruck-Abofalle im Festnetz ist rechtswidrig

Das Oberverwaltungsgericht NRW hat entschieden, dass ein Abo-Dienst, der über das Drücken einer Tastenkombination im Festnetz abgeschlossen wird, rechtswidrig ist. Grund ist ein Verstoß gegen die Preistransparenz und das Wettbewerbsgesetz sowie eine rechtswidrige Rufnummernnutzung. […]