Prepaidkarte von E-Plus – Bonus für Aufladung

Prepaidkarte von E-Plus - Bonus für Aufladung

Im Vergleich mit einem Handyvertrag bietet die Prepaidkarte mehr Freiheiten. Der Kunde ist relativ ungebunden, schließlich zahlt er keine Grundgebühr, ist nicht an einen Mindestumsatz oder eine Mindestvertragslaufzeit gebunden. Doch eine Prepaidkarte kann nicht einfach gekauft und dann zum Beispiel in einem Notfall-Handy liegen gelassen werden, denn irgendwann wird sie abgeschaltet und das Guthaben verfällt. Wann dieser Fall eintritt, variiert je nach Anbieter, vermieden werden kann er durch rechtzeitige Aufladung des Prepaidkontos. (Telespiegel-News vom 24.07.2006) Dennoch benutzen viele Kunden ihre Prepaidkarte nicht regelmäßig. Sie führen keine ausgehenden Telefonate, sondern wollen einfach nur erreichbar sein. Kunden mit einer Prepaidkarte von E-Plus, der sogenannten Free&Easy-Card, sollen nun offensichtlich dazu bewegt werden, ihr Guthaben aufzustocken.

Unter dem Motto „für 5 Kröten mehr quaken„ bekommen Bestandskunden bei einer Aufladung über 20,- € einen Bonus von 5,- €. Die „Extra-Kröten„ werden innerhalb von 72 Stunden gutgeschrieben, wenn es so weit ist, erhält der Kunde eine SMS. Den 5-Euro-Bonus gibt es für jede Aufladung über mindestens 20,- €, das Prepaidkonto kann mit maximal 200,- € bestückt sein. Auch das zusätzliche Guthaben kann für Telefonate, MMS oder SMS verwendet werden. Den Bonus erhalten Kunden, die sich zuvor über die kostenlose netzinterne Rufnummer 77770 für die Aktion registrieren lassen. Morgen beginnt die Aktion und endet am 30. September 2006. Ob die Kunden in Anbetracht der Gesprächsgebühren tatsächlich noch einmal in ihre Free&Easy-Card investieren oder lieber eine Discount-Prepaidkarte wählen wollen, die günstigere Telefonate und SMS bietet, sollten sich die Kunden jedoch gut überlegen.

Weitere Informationen

Ratgeber – Handy
Handy Vertragsverlängerung – online
Gerichtsurteile – Handy

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Einheitlicher Look ab 15. Oktober – Google verändert Android-Design

Einheitlicher Look ab 15. Oktober

Google verändert Android-Design

Google macht neue Design-Regeln zur Pflicht für Android. Sämtliche Apps müssen themenbasierte Symbole unterstützen. So soll ein einheitliches Erscheinungsbild auf dem Startbildschirm geschaffen werden. Die App-Icons passen sich künftig automatisch dem gewählten Farbthema an. […]

Digitale Freizeitgestaltung – so verändern Online-Dienste den Alltag

Digitale Freizeitgestaltung

So verändern Online-Dienste den Alltag

Digitale Unterhaltung prägt unseren Alltag wie nie zuvor: Streaming-Dienste, Gaming-Plattformen und Musikangebote stehen rund um die Uhr bereit. Mit der Vielfalt wächst jedoch auch das Bedürfnis nach Sicherheit, Regulierung und Verbraucherschutz. […]

Umfrage - Deutsche Gamer geben 28,80 Euro pro Monat aus

Was Gaming den Deutschen wert ist

28,80 Euro im Monat

Von Casual Games bis High-End-Blockbuster: Immer mehr Menschen aller Altersgruppen investieren in Videospiele. Eine aktuelle Bitkom-Studie zeigt, wie viel deutsche Gamer monatlich für ihr Hobby ausgeben – und warum auch die Generation 65+ mitspielt. […]

Vodafone schaltet 2G im Herbst 2028 ab – das müssen Nutzer wissen

Vodafone schaltet 2G im Herbst 2028 ab

Das müssen Nutzer wissen

Bereits im Herbst 2028 schaltet Vodafone sein GSM-Netz ab. Damit endet auch der Support von alten 2G-Handys und vielen IoT-Geräten. Andere Netzbetreiber wie die Deutsche Telekom planen ebenfalls ihren Ausstieg. Wer weiterhin telefonieren will, muss rechtzeitig auf LTE oder 5G umstellen. […]