Sinnvolle Rufnummernsperre – Servicerufnummern über 0900 frei tarifierbar

Sinnvolle Rufnummernsperre - Servicerufnummern über 0900 frei tarifierbar

Die Kosten für Telefonate mit den meisten 0190-Servicerufnummern sind anhand der Nummernfolge erkennbar. Jedoch sind die Preise für Verbindungen mit 0190-0-Rufnummern von dem Anbieter frei tarifierbar. Eine für den Kunden kostenlose Ansage muss vor dem Verbindungsaufbau abgespielt werden und den Anrufer über die anfallenden Gebühren informieren. Erst nach dieser Ansage ist das Gespräch gebührenpflichtig. Bei Faxangeboten können die Ansage entfallen. So will es das neue Gesetz gegen Missbrauch von Mehrwertdienste-Rufnummern.

Die 0190-Rufnummerngassen werden Ende des Jahres 2005 vollständig von den 0900-Rufnummern abgelöst. Anhand der Ziffernfolge dieser Nummern lässt sich erkennen, welche Dienste darüber angeboten werden, ein Preis ist daran jedoch nicht eindeutig erkennbar. Die Kosten sind von den Anbietern ebenfalls frei tarifierbar. Auch aus diesem Grund empfiehlt es sich, einem Missbrauch dieser Nummern vorzubeugen, indem eine Rufnummernsperre beantragt wird.

Weitere Informationen

Vorvorwahl – Aktuelle Tarifabfrage
Vorwahlverzeichnis

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Schnelles Internet - Wie weit hängt Deutschland beim Netzausbau zurück?

Schnelles Internet

Wie weit hängt Deutschland beim Netzausbau zurück?

Menschen in Deutschland haben inzwischen ein offizielles Recht auf schnelles Internet. Was das bedeutet und woran die Verzögerungen liegen, haben wir hier zusammengefasst. Vor allem in ländlichen Regionen gibt es nach wie vor Probleme, die nur stückweise angegangen werden. […]

Programmfehler „Acropalyse“ – Inhalte können wiederhergestellt werden

Programmfehler „Acropalyse“

Inhalte können wiederhergestellt werden

Screenshots, die mit dem Pixel-Tool Markup bearbeitet und zugeschnitten wurden, ließen sich aufgrund eines Bugs wieder vollständig herstellen. Mittlerweile ist die potenzielle Sicherheitslücke geschlossen – aber auch das Snipping-Tool von Microsoft weist ein entsprechendes Problem auf. […]

Abzocke mit „Amazon-Paletten“ – Verbraucherzentrale warnt vor Betrug

Abzocke mit „Amazon-Paletten“

Verbraucherzentrale warnt vor Betrug

Mit vermeintlichen Schnäppchen locken Betrüger arglose Verbraucher in eine Falle und ziehen ihnen das Geld aus der Tasche. Die Ware erhalten die Kunden nie. Die Verbraucherzentrale Sachsen warnt aktuell vor der Betrugsmasche mit angeblichen „Amazon-Paletten“. […]