Urteil – Einwände gegen Telefonrechnung innerhalb von sechs Monaten möglich

Urteil - Einwände gegen Telefonrechnung innerhalb von sechs Monaten möglich

Ein Kunde der Telekom hatte sich geweigert, eine Telefonrechnung in Höhe von 3.900,- € zu zahlen. Der Betrag von 3.650,- € wurde für Verbindungen in Rechnung gestellt, die nach Angabe des Kunden nicht von seinem Anschluss ausgegangen seien. In den Geschäftsbedingungen der Telekom ist eine Klausel zu finden, nach der Kunden ihre Einwände innerhalb von acht Wochen geltend machen müssen. Da diese Frist jedoch abgelaufen war, forderte die Telekom den Kunden auf, seine Behauptung zu beweisen. Das konnte der Kunde nicht ohne die Verbindungsdaten, die inzwischen gelöscht waren.

Die Telekom verklagte den Kunden durch alle Instanzen und der Bundesgerichtshof in Karlsruhe (BGH) entschied am 24.06.2004, dass Kunden bis zu sechs Monate gegen mutmaßlich überhöhte Rechnungen protestieren können. Während dieser Zeit müssen die Unternehmen die Verbindungsdaten der Kunden aufbewahren. Die Verkürzung dieser Frist und die Beweislastumkehr zu Ungunsten der Kunden verstoße gegen geltendes Recht, entschied der BGH (AZ: III ZR 104/03).

Weitere Informationen

Rechte und Pflichten von Telefonkunden – Ratgeber
Telefonrechnung falsch? – Ratgeber

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf – Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf

Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Aktuell kursiert eine gefälschte E-Mail, die angeblich vom deutschen Zoll stammt. Der Empfänger wird aufgefordert, vermeintliche Gebühren für ein Paket per Paysafecard zu bezahlen. Dahinter steckt jedoch eine perfide Phishing-Masche. […]

Prepaid-Zahlungen im Internet - Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungen im Internet

Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungsmethoden wie die PaysafeCard gehören weltweit zu den beliebtesten Optionen für Online-Transaktionen. Besonders in Deutschland und Österreich erfreut sich die PaysafeCard wachsender Beliebtheit, da sie einfach zu nutzen ist und eine optimale Budgetkontrolle bietet. Ideal für alle, die Wert auf Datenschutz und Sicherheit beim Online-Shopping, Streaming oder Gaming legen. […]

Einheitlicher Look ab 15. Oktober – Google verändert Android-Design

Einheitlicher Look ab 15. Oktober

Google verändert Android-Design

Google macht neue Design-Regeln zur Pflicht für Android. Sämtliche Apps müssen themenbasierte Symbole unterstützen. So soll ein einheitliches Erscheinungsbild auf dem Startbildschirm geschaffen werden. Die App-Icons passen sich künftig automatisch dem gewählten Farbthema an. […]

Digitale Freizeitgestaltung – so verändern Online-Dienste den Alltag

Digitale Freizeitgestaltung

So verändern Online-Dienste den Alltag

Digitale Unterhaltung prägt unseren Alltag wie nie zuvor: Streaming-Dienste, Gaming-Plattformen und Musikangebote stehen rund um die Uhr bereit. Mit der Vielfalt wächst jedoch auch das Bedürfnis nach Sicherheit, Regulierung und Verbraucherschutz. […]