Urteil – Einwände gegen Telefonrechnung innerhalb von sechs Monaten möglich

Urteil - Einwände gegen Telefonrechnung innerhalb von sechs Monaten möglich

Ein Kunde der Telekom hatte sich geweigert, eine Telefonrechnung in Höhe von 3.900,- € zu zahlen. Der Betrag von 3.650,- € wurde für Verbindungen in Rechnung gestellt, die nach Angabe des Kunden nicht von seinem Anschluss ausgegangen seien. In den Geschäftsbedingungen der Telekom ist eine Klausel zu finden, nach der Kunden ihre Einwände innerhalb von acht Wochen geltend machen müssen. Da diese Frist jedoch abgelaufen war, forderte die Telekom den Kunden auf, seine Behauptung zu beweisen. Das konnte der Kunde nicht ohne die Verbindungsdaten, die inzwischen gelöscht waren.

Die Telekom verklagte den Kunden durch alle Instanzen und der Bundesgerichtshof in Karlsruhe (BGH) entschied am 24.06.2004, dass Kunden bis zu sechs Monate gegen mutmaßlich überhöhte Rechnungen protestieren können. Während dieser Zeit müssen die Unternehmen die Verbindungsdaten der Kunden aufbewahren. Die Verkürzung dieser Frist und die Beweislastumkehr zu Ungunsten der Kunden verstoße gegen geltendes Recht, entschied der BGH (AZ: III ZR 104/03).

Weitere Informationen

Rechte und Pflichten von Telefonkunden – Ratgeber
Telefonrechnung falsch? – Ratgeber

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Nutzungsrechtsverletzung – Internetanbieter muss DNS-Sperre einrichten

Nutzungsrechtsverletzung

Internetanbieter muss DNS-Sperre einrichten

Der Bundesgerichtshof hat einen Internetzugangsanbieter zur Einrichtung einer Internetsperre verpflichtet. Denn als Zugangsvermittler tragen seine Dienste zur Verletzung der Nutzungsrechte bei. Geklagt hatten Wissenschaftsverlage. […]

Revolutionär – Samsung stellt Display vor, das biometrische Daten misst

Revolutionär

Samsung stellt Display vor, das biometrische Daten misst

Der Hersteller Samsung hat ein neues Display vorgestellt, das die Smartphone-Welt revolutionieren könnte. Das spezielle Sensor-OLED-Display dient in seiner gesamten Fläche als Fingerabdrucksensor. Hierdurch soll unter anderem die Authentifizierung beschleunigt und verbessert werden. […]

Aus für „Hallo Magenta“ – Telekom stellt Smart Speaker am 30. Juni ein

Aus für „Hallo Magenta“

Telekom stellt Smart Speaker am 30. Juni ein

Sämtliche Funktionen des intelligenten Lautsprechers „Hallo Magenta“ der Telekom werden in wenigen Wochen eingestellt. Das bedeutet nach nicht einmal vier Jahren das Aus für den Smart Speaker. Nur ein Teil der Käufer bekommt sein Geld zurück. […]

Urteil – Anbieter darf Handyvertrag nicht an die Schufa melden

Urteil

Anbieter darf Handyvertrag nicht an die Schufa melden

Das Weiterleiten von Positivdaten der Kunden an Auskunfteien durch Mobilfunkanbieter ist eine übliche Vorgehensweise. Verbraucherschützer konnten jetzt einen Erfolg vor Gericht erzielen, der dieses Vorgehen untersagt. Denn auch Positivdaten können negative Auswirkungen für den Kunden haben. […]