Neue FRITZ!Box und ihre WLAN-Variante – Anschluss von Drucker und Festplatte möglich

fritz box 2070

Im Januar konnten wir über ein neues Produkt des Herstellers AVM berichten. Die damals vorgestellte FRITZ!Box Fon und deren WLAN-Variante verbindet die Internettelefonie mit ISDN und lässt auch die Nutzung von ISDN Leistungsmerkmalen zu.

Pünktlich zu der CeBIT in Hannover (10.03.-16.03.2005) stellt der Hersteller AVM eine weitere, neue FRITZ!Box vor. Der Router mit integrierten Modem lässt den Anschluss von Drucker und Festplatte zu. Auf die über die USB-Host-Schnittstelle verbundenen Geräte kann von jedem Computer innerhalb des Netzwerks zugegriffen werden. Die neue FRITZ!Box verfügt über vier Ethernet-Ports und einen USB-Anschluss. Treiber müssen für den Anschluss eines Computers nicht installiert werden, unabhängig davon, wie er mit der FRITZ!Box verbunden wird. Eine bildschirmgeführte Installation und farbkodierte Anschlüsse sind einige der vielen Details, die dem Nutzer den Einsatz erleichtern sollen. Die neue FRITZ!Box 2070 soll im zweiten Quartal dieses Jahres für 119,- € erhältlich sein.

Durch die neue WPA-II-Verschlüsselung soll die Sicherheit bei der WLAN-Variante FRITZ!Box WLAN 3070 gewährleistet sein. Schneller soll die Datenübertragung sein, erstmals wird nämlich auch die Technik 802.11g++ eingesetzt, mit der Übertragungsraten von bis zu 125 MBit/s möglich sind. Das ist eine etwa 35 Prozent höhere Geschwindigkeit als sie mit dem Standard 802.11b möglich ist. Neu ist auch die Timing-Funktion, die den WLAN-Funk zu einer vorher bestimmten Uhrzeit automatisch abschaltet. Die WLAN-Variante FRITZ!Box WLAN 3070 will AVM ebenfalls im zweiten Quartal anbieten, und zwar zu einem Preis von 160,- €.

Der ebenfalls neue FRITZ!WLAN USB-Stick soll in Verbindung mit der neuen FRITZ!Box WLAN ein sicheres Datennetz und hohe Datenübertragungsraten garantieren. Er hat eine geringe Größe, lässt sich leicht installieren und erhöht durch seine neue Repeater-Fähigkeit die Reichweite eines WLAN-Netzes. Auch der FRITZ!WLAN USB-Stick unterstützt das schnellere Übertragungsprotokoll für bis zu 125 Mbit/s.

Weitere Informationen

DSL Vergleich
DSL ohne Mindestvertragslaufzeit
Powerline – Netzwerk im Stromnetz

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf – Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf

Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Aktuell kursiert eine gefälschte E-Mail, die angeblich vom deutschen Zoll stammt. Der Empfänger wird aufgefordert, vermeintliche Gebühren für ein Paket per Paysafecard zu bezahlen. Dahinter steckt jedoch eine perfide Phishing-Masche. […]

Prepaid-Zahlungen im Internet - Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungen im Internet

Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungsmethoden wie die PaysafeCard gehören weltweit zu den beliebtesten Optionen für Online-Transaktionen. Besonders in Deutschland und Österreich erfreut sich die PaysafeCard wachsender Beliebtheit, da sie einfach zu nutzen ist und eine optimale Budgetkontrolle bietet. Ideal für alle, die Wert auf Datenschutz und Sicherheit beim Online-Shopping, Streaming oder Gaming legen. […]

Einheitlicher Look ab 15. Oktober – Google verändert Android-Design

Einheitlicher Look ab 15. Oktober

Google verändert Android-Design

Google macht neue Design-Regeln zur Pflicht für Android. Sämtliche Apps müssen themenbasierte Symbole unterstützen. So soll ein einheitliches Erscheinungsbild auf dem Startbildschirm geschaffen werden. Die App-Icons passen sich künftig automatisch dem gewählten Farbthema an. […]

Digitale Freizeitgestaltung – so verändern Online-Dienste den Alltag

Digitale Freizeitgestaltung

So verändern Online-Dienste den Alltag

Digitale Unterhaltung prägt unseren Alltag wie nie zuvor: Streaming-Dienste, Gaming-Plattformen und Musikangebote stehen rund um die Uhr bereit. Mit der Vielfalt wächst jedoch auch das Bedürfnis nach Sicherheit, Regulierung und Verbraucherschutz. […]