Kostenlose Auslandstelefonate – Mit 01015 sind Anrufe in fünf Länder gratis

Kostenlose Auslandstelefonate - Mit 01015 sind Anrufe in fünf Länder gratis

Für Telefonate aus dem deutschen Festnetz lohnt sich meistens die Verwendung einer Call-by-Call-Vorwahl. Das Telefonnetz des Call-by-Call-Anbieters wird benutzt, indem einfach dessen Kennzahl vor der eigentlichen Rufnummer des Gesprächspartners gewählt wird. Dadurch kann viel Geld gespart werden, und in manchen Fällen können Auslandstelefonate sogar kostenlos sein, wie der Anbieter 01015 Maestro Telecom GmbH aktuell beweist. Bereits vor einigen Wochen warb das Unternehmen mit kostenlosen Telefonaten in das Festnetz der USA. Diese Gespräche kosten mittlerweile (immer noch günstige) 2 Cent pro Minute. Statt dessen können seit heute Teilnehmer in dem Festnetz von Finnland, Italien, Japan, Kanada und der Tschechischen Republik, sowie Kanadische Mobilfunk-Kunden kostenfrei angerufen werden. Ohne Anmeldung, Grundgebühr oder Mindestumsatz und rund um die Uhr sind kostenlose Telefonate in die genannten Länder mit der Call-by-Call-Vorwahl 01015 möglich.

Wie lange dieses Gratis-Angebot gilt, ist nicht bekannt. Doch weil der Kunde von 01015 vor jedem Telefonat mit einer kostenlosen Tarifansage über den aktuellen Preis informiert wird, besteht nicht die Gefahr einer plötzlichen, versteckten Preiserhöhung. Sofern der Anbieter über genügend Kapazitäten verfügt, steht dem unbeschwerten Gespräch mit Freunden und Bekannten im Ausland somit nichts im Wege.

Weitere Informationen

Internationale Ländervorwahlen
Aktueller Call-by-Call-Vergleich
Auslandstelefonate – Vergleich

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf – Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf

Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Aktuell kursiert eine gefälschte E-Mail, die angeblich vom deutschen Zoll stammt. Der Empfänger wird aufgefordert, vermeintliche Gebühren für ein Paket per Paysafecard zu bezahlen. Dahinter steckt jedoch eine perfide Phishing-Masche. […]

Prepaid-Zahlungen im Internet - Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungen im Internet

Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungsmethoden wie die PaysafeCard gehören weltweit zu den beliebtesten Optionen für Online-Transaktionen. Besonders in Deutschland und Österreich erfreut sich die PaysafeCard wachsender Beliebtheit, da sie einfach zu nutzen ist und eine optimale Budgetkontrolle bietet. Ideal für alle, die Wert auf Datenschutz und Sicherheit beim Online-Shopping, Streaming oder Gaming legen. […]

Einheitlicher Look ab 15. Oktober – Google verändert Android-Design

Einheitlicher Look ab 15. Oktober

Google verändert Android-Design

Google macht neue Design-Regeln zur Pflicht für Android. Sämtliche Apps müssen themenbasierte Symbole unterstützen. So soll ein einheitliches Erscheinungsbild auf dem Startbildschirm geschaffen werden. Die App-Icons passen sich künftig automatisch dem gewählten Farbthema an. […]

Digitale Freizeitgestaltung – so verändern Online-Dienste den Alltag

Digitale Freizeitgestaltung

So verändern Online-Dienste den Alltag

Digitale Unterhaltung prägt unseren Alltag wie nie zuvor: Streaming-Dienste, Gaming-Plattformen und Musikangebote stehen rund um die Uhr bereit. Mit der Vielfalt wächst jedoch auch das Bedürfnis nach Sicherheit, Regulierung und Verbraucherschutz. […]