DSL von Lycos – Wechseln und 50,- EUR kassieren oder DSL-Einrichtungsgebühr erstatten lassen

DSL von Lycos - Wechseln und 50,- EUR kassieren oder DSL-Einrichtungsgebühr erstatten lassen

Für monatlich 8,80 € bietet Lycos den DSL-Tarif DSL 5000. In ihm sind 5000 Megabyte (MB) enthalten und auch nachdem dieses Freivolumen ausgekostet wurde, ist eine Nutzung für 1,19 Cent pro zusätzlichem MB möglich. DSL-Kunden, die sich für einen Wechsel zu Lycos für eines der DSL Angebote mit diesen Volumentarif entscheiden und bereit sind, sich über mindestens 12 Monate an Lycos-DSL zu binden, erhalten von dem DSL Anbieter 50,- € Gutschrift auf ihr Bankkonto. Diese Aktion ist bis zum 15. Dezember befristet.

Für die Nutzung des DSL-Tarifs Lycos DSL 5000 ist ein bestehender DSL-Anschluss der Telekom Voraussetzung, der in vielen Anschlussgebieten verfügbar ist. Für den DSL Anschluss fällt eine monatliche Grundgebühr in Höhe von 16,99 € an, die direkt an die Telekom gezahlt wird. Außerdem wird bei einem eventuellen DSL-Neuanschluss eine einmalige Bereitstellungsgebühr in Höhe von 99,95 € fällig.

Bei einem Wechsel zu einem anderen Anbieter muss der DSL-Tarif bei dem bisherigen Anbieter gekündigt werden. Das ist mit dem Wechselservice von Lycos ganz einfach. Nachdem das Formular mit den nötigen Daten bestückt wurde, kann es ausgedruckt und an den bisherigen DSL-Anbieter versendet werden.

DSL-Neukunden, die ihren DSL-Anschluss über Lycos bestellen, erstattet das Unternehmen die Einrichtungsgebühr in Höhe von 99,95 €. Dieses Angebot gilt für die Beantragung eines DSL-Anschlusses in Verbindung mit einem DSL-Tarif von Lycos mit 12 Monaten Vertragslaufzeit. Ausnahmen bilden dabei die DSL-Tarife DSL 20h und DSL 1000.

Für alle DSL-Tarife von Lycos gilt eine Tiefpreisgarantie. Finden Lycos-Kunden einen vergleichbaren DSL-Tarif bei T-Online, 1&1 oder AOL zu einem günstigerem Preis, kann er sich an Lycos wenden, um den Preis seines Lycos-Tarifs angleichen zu lassen. Dadurch erhält der Kunde die Gewissheit, immer zum günstigsten Preis im Internet surfen zu können. Die Tiefpreisgarantie gilt nicht für zeitlich befristete Sonderaktionen anderer Anbieter.

Weitere Informationen

DSL Vergleich der aktuellen Angebote
Fragen und Antworten zu DSL

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf – Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf

Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Aktuell kursiert eine gefälschte E-Mail, die angeblich vom deutschen Zoll stammt. Der Empfänger wird aufgefordert, vermeintliche Gebühren für ein Paket per Paysafecard zu bezahlen. Dahinter steckt jedoch eine perfide Phishing-Masche. […]

Prepaid-Zahlungen im Internet - Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungen im Internet

Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungsmethoden wie die PaysafeCard gehören weltweit zu den beliebtesten Optionen für Online-Transaktionen. Besonders in Deutschland und Österreich erfreut sich die PaysafeCard wachsender Beliebtheit, da sie einfach zu nutzen ist und eine optimale Budgetkontrolle bietet. Ideal für alle, die Wert auf Datenschutz und Sicherheit beim Online-Shopping, Streaming oder Gaming legen. […]

Einheitlicher Look ab 15. Oktober – Google verändert Android-Design

Einheitlicher Look ab 15. Oktober

Google verändert Android-Design

Google macht neue Design-Regeln zur Pflicht für Android. Sämtliche Apps müssen themenbasierte Symbole unterstützen. So soll ein einheitliches Erscheinungsbild auf dem Startbildschirm geschaffen werden. Die App-Icons passen sich künftig automatisch dem gewählten Farbthema an. […]

Digitale Freizeitgestaltung – so verändern Online-Dienste den Alltag

Digitale Freizeitgestaltung

So verändern Online-Dienste den Alltag

Digitale Unterhaltung prägt unseren Alltag wie nie zuvor: Streaming-Dienste, Gaming-Plattformen und Musikangebote stehen rund um die Uhr bereit. Mit der Vielfalt wächst jedoch auch das Bedürfnis nach Sicherheit, Regulierung und Verbraucherschutz. […]