Wie von Geisterhand – Software steuert PC selbstständig und übernimmt Aufgaben

Wie von Geisterhand - Software steuert PC selbstständig und übernimmt Aufgaben

Gegen fast jedes Wehwehchen, jedes Problem, für fast jede Frage in dem Bereich PC und Internet gibt es bei einem Anbieter die richtige Lösung. DATA BECKER vertreibt Bücher, Software und Zubehör für PC- und Internet-Nutzer. Bei dem Stöbern in diesem umfangreichen Angebot ist so mache erstaunliche Entdeckung zu machen, zum Beispiel eine Software, die als Zeitschaltuhr für den PC eingesetzt werden kann.

Das Programm PC Zeitschaltuhr startet den Computer aus dem ausgeschalteten Zustand an einem vorher festgelegten Zeitpunkt. Auf Wunsch übernimmt es danach von dem Nutzer vorgegebene Aufgaben, zum Beispiel öffnet es Anwendungen, Dateien oder Internet-Seiten und schließt sie wieder oder es führt Virenscans oder Datensicherungen durch. Wenn gewünscht, schaltet PC Zeitschaltuhr den Rechner danach wieder aus. Das macht es alles vollkommen automatisch und zwar nach der Zeitvorgabe des Nutzers. Auch wenn wiederkehrende Aufgaben selbsttätig erledigt werden sollen, kann dem Programm diese Aufgabe überlassen werden, denn es führt die Arbeiten auch in frei definierten Intervallen aus.

Der Nutzer steuert diese Funktionen über eine Eingabemaske, mit der festgelegt werden kann, wann welche Anwendung was zu tun hat. Die Planung der Vorgänge erfolgt deshalb problemlos, weil einfach der Wochentag und die Uhrzeit angegeben werden können und von welchem Speicherort etwas erledigt werden soll. Damit die Vorgänge auch sekundengenau starten, gleicht PC Zeitschaltuhr die Systemzeit des Computers mit einem Atomzeit-Server in dem Internet ab. So können genau zum richtigen Zeitpunkt zum Beispiel Daten aus dem Internet geladen werden oder zuverlässig immer zur selben Zeit Datensicherungen durchgeführt werden, ohne dass sich der Nutzer weiterhin darum kümmern muss.

Die Software PC Zeitschaltuhr von Data Becker kostet 15,95 € zuzüglich 3,95 € Versandkosten, die ab einem Bestellwert von 24,95 € entfallen. Das Programm kann auf PCs benutzt werden, die mit dem Betriebssystem Windows 2000, Windows XP, Windows 98, Windows SE oder Windows ME ausgerüstet sind. Damit das Programm den Computer aus dem stromlosen Zustand starten kann, sollte das BIOS des Rechners den ACPI-Zustand unterstützen, diese Voraussetzung wird jedoch von fast allen Computern ab dem Baujahr 2000 erfüllt.

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Schnelles Internet - Wie weit hängt Deutschland beim Netzausbau zurück?

Schnelles Internet

Wie weit hängt Deutschland beim Netzausbau zurück?

Menschen in Deutschland haben inzwischen ein offizielles Recht auf schnelles Internet. Was das bedeutet und woran die Verzögerungen liegen, haben wir hier zusammengefasst. Vor allem in ländlichen Regionen gibt es nach wie vor Probleme, die nur stückweise angegangen werden. […]

Programmfehler „Acropalyse“ – Inhalte können wiederhergestellt werden

Programmfehler „Acropalyse“

Inhalte können wiederhergestellt werden

Screenshots, die mit dem Pixel-Tool Markup bearbeitet und zugeschnitten wurden, ließen sich aufgrund eines Bugs wieder vollständig herstellen. Mittlerweile ist die potenzielle Sicherheitslücke geschlossen – aber auch das Snipping-Tool von Microsoft weist ein entsprechendes Problem auf. […]

Abzocke mit „Amazon-Paletten“ – Verbraucherzentrale warnt vor Betrug

Abzocke mit „Amazon-Paletten“

Verbraucherzentrale warnt vor Betrug

Mit vermeintlichen Schnäppchen locken Betrüger arglose Verbraucher in eine Falle und ziehen ihnen das Geld aus der Tasche. Die Ware erhalten die Kunden nie. Die Verbraucherzentrale Sachsen warnt aktuell vor der Betrugsmasche mit angeblichen „Amazon-Paletten“. […]