Geliebte SMS – Krankmacher SMS?

Geliebte SMS - Krankmacher SMS?

Es wurde ja schon lange vermutetet, SMS könnten krank machen. Diese Befürchtung untermauert nun die von dem Mobilfunkanbieter Virgin Mobile in Auftrag gegebene Studie, der seine Dienste unter anderem in Großbritannien anbietet. Dort werden täglich über 93,5 Millionen der kleinen Textnachrichten versendet. Und pro Jahr klagten 38 Millionen Handy-Nutzer in dem Königreich über Erkrankungen mit schmerzenden Handgelenken, Fingern und Daumen. Genau darin sieht der Anbieter einen Zusammenhang und macht die einseitige Belastung des Körpers bei dem Schreiben der 160 Zeichen-Nachrichten für diese hohe Erkrankungsrate verantwortlich.

Über 12 Prozent der Befragten gaben zu, 20 SMS pro Tag zu verfassen und 10 Prozent bekannten sich sogar, mehr als 100 SMS pro Tag zu schreiben. Virgin Mobile zog einen Experten zu rate, der empfiehlt, der erhöhten Belastung durch das Schreiben von SMS mit diversen Vorsichtsmaßnahmen Herr zu werden. Schließlich straffe sich während des Tippens die Schulterpartie und die Oberarme, wodurch die Blutzirkulation in den Unterarmen behindert würde. Und der erhöhte Druck auf die Finger mache Verletzungen wahrscheinlich. Deshalb solle der Nutzer zum Beispiel die verwendete Hand öfter wechseln. Und er gibt noch einen wichtigen Tipp: wenn es weh tut, soll man aufhören.

Psychologen sind der Meinung, dass die Nutzung von SMS und eMail dazu führen könne, dass die Menschen dem persönlichen Kontakt entwöhnt werden. Sie warnen sogar davor, dass diese Art der Kommunikation zu einer Sucht werden könne. Hinzu kommt nun anscheinend noch das Risiko, durch die übermäßige Belastung der Hände körperlich zu erkranken, vor dem Virgin Mobile warnt. Die am Dienstag bekannt gewordene Studie gibt uns zu denken…

Weitere Informationen

SMS-Preisvergleich
SMS-Kurzmitteilungszentralen
Gratis-SMS – SMS-Versand über das Internet
Festnetz-SMS
Mehrwert-SMS – Bezahlen per Kurzmitteilung
MMS – Multimediale Nachrichten

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Kostenloser Vodafone-Tarif – 30 GB Datenvolumen pro Monat im 5G-Netz

Kostenloser Vodafone-Tarif

30 GB Datenvolumen pro Monat im 5G-Netz

Der Vodafone CallYa M-Tarif bietet 30 GB Datenvolumen im 5G-Netz und ist jetzt komplett kostenfrei und ohne Vertragsbindung verfügbar. Die Aktion geht noch bis zum 3. November und kann sowohl von Neu- als auch von Bestandskunden des Anbieters genutzt werden. […]

Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf – Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf

Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Aktuell kursiert eine gefälschte E-Mail, die angeblich vom deutschen Zoll stammt. Der Empfänger wird aufgefordert, vermeintliche Gebühren für ein Paket per Paysafecard zu bezahlen. Dahinter steckt jedoch eine perfide Phishing-Masche. […]

Prepaid-Zahlungen im Internet - Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungen im Internet

Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungsmethoden wie die PaysafeCard gehören weltweit zu den beliebtesten Optionen für Online-Transaktionen. Besonders in Deutschland und Österreich erfreut sich die PaysafeCard wachsender Beliebtheit, da sie einfach zu nutzen ist und eine optimale Budgetkontrolle bietet. Ideal für alle, die Wert auf Datenschutz und Sicherheit beim Online-Shopping, Streaming oder Gaming legen. […]

Einheitlicher Look ab 15. Oktober – Google verändert Android-Design

Einheitlicher Look ab 15. Oktober

Google verändert Android-Design

Google macht neue Design-Regeln zur Pflicht für Android. Sämtliche Apps müssen themenbasierte Symbole unterstützen. So soll ein einheitliches Erscheinungsbild auf dem Startbildschirm geschaffen werden. Die App-Icons passen sich künftig automatisch dem gewählten Farbthema an. […]