Björn Steiger Stiftung – Notfall-Ortungssystem LifeService

Björn Steiger Stiftung - Notfall-Ortungssystem LifeService

Zunächst schien die Nachricht der Björn Steiger Stiftung (BSS) Service GmbH wenig spektakulär. Wirklich neu ist die Idee vom Notfallhandy nämlich nicht (telespiegel-News vom 02.11.06). Auf den zweiten Blick wird jedoch klar, dass dieser kostenfreie Dienst weit mehr bietet, als das besagte Notfallhandy. Der innerhalb Deutschland kostenfreie Dienst ermöglicht der Björn Steiger Stiftung im Bedarfsfall, den Hilfsbedürftigen kurzfristig zu orten. Bei einem Unfall kommt es nämlich oft auf Minuten an, denn je schneller der Verunglückte gefunden werden kann, desto höher sind die Überlebenschancen. Mit dem kostenfreien LifeService der BSS lässt sich ein Unfallopfer in Minutenschnelle lokalisieren. Durch die Nutzung der GPS-Technologie erzielt das Mitarbeiterteam in der Zentrale von LifeService bei der Ortung eine Genauigkeit von wenigen Metern. Auch wenn der Verletzte ein normales Handy benutzt, kann per Funkzellenortung der Aufenthaltsort in kürzester Zeit ausfindig gemacht werden.

Seit dem 15. Januar 2007 kann sich jedermann kostenlos registrieren lassen. Ein Anruf unter der kostenfreien Rufnummer 0800 1011599 genügt und im Ernstfall kann man auf den Life Service vertrauen. Auch unter steiger-stiftung kann die Registrierung erfolgen. Die BSS Service GmbH kooperiert für das Notfall Ortungssystem Life Service, mit Vodafone. Auch in deren Shops kann man sich deutschlandweit gratis erfassen lassen. Neben diesem hält die Björn Steiger Stiftung auch einige umfangreichere, aber kostenpflichtige Angebote bereit.

Die Björn Steiger Stiftung wurde 1969 gegründet, um die Nothilfe in Deutschland zu verbessern. Björn Steiger, der Sohn des Stiftungsgründers Siegfried Steiger, starb im Alter von neun Jahren an den Folgen eines Verkehrsunfalls, da der Rettungsdienst nicht rechtzeitig vor Ort war. Die Björn Steiger Stiftung hat wesentlich dazu beigetragen, den Rettungsdienst in Deutschland aufzubauen. Heute ist es ihre Aufgabe, das flächendeckend gut funktionierende Notfallhilfesystem in Deutschland zu erhalten, wirtschaftlich sinnvoll weiter zu entwickeln und den neuen technischen Möglichkeiten anzupassen.

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Schnelles Internet - Wie weit hängt Deutschland beim Netzausbau zurück?

Schnelles Internet

Wie weit hängt Deutschland beim Netzausbau zurück?

Menschen in Deutschland haben inzwischen ein offizielles Recht auf schnelles Internet. Was das bedeutet und woran die Verzögerungen liegen, haben wir hier zusammengefasst. Vor allem in ländlichen Regionen gibt es nach wie vor Probleme, die nur stückweise angegangen werden. […]

Programmfehler „Acropalyse“ – Inhalte können wiederhergestellt werden

Programmfehler „Acropalyse“

Inhalte können wiederhergestellt werden

Screenshots, die mit dem Pixel-Tool Markup bearbeitet und zugeschnitten wurden, ließen sich aufgrund eines Bugs wieder vollständig herstellen. Mittlerweile ist die potenzielle Sicherheitslücke geschlossen – aber auch das Snipping-Tool von Microsoft weist ein entsprechendes Problem auf. […]

Abzocke mit „Amazon-Paletten“ – Verbraucherzentrale warnt vor Betrug

Abzocke mit „Amazon-Paletten“

Verbraucherzentrale warnt vor Betrug

Mit vermeintlichen Schnäppchen locken Betrüger arglose Verbraucher in eine Falle und ziehen ihnen das Geld aus der Tasche. Die Ware erhalten die Kunden nie. Die Verbraucherzentrale Sachsen warnt aktuell vor der Betrugsmasche mit angeblichen „Amazon-Paletten“. […]