Nokia Handy Software – Firmware-Update selber erledigen

Nokia Handy Software - Firmware-Update selber erledigen

Wenn das Handy Fehlfunktionen aufweist oder die Software-Version veraltet ist, kann ein Firmware-Update helfen. Die Hersteller-Software (Firmware) wird dabei gegen eine neuere Version ausgetauscht bzw. sie wird ergänzt. Damit können Fehler beseitigt und neue Funktionen nutzbar gemacht werden. Viele Hersteller ermöglichten bereits eine unkomplizierte Aktualisierung der Software, Kunden des finnischen Handy-Herstellers Nokia hingegen hatten lange Zeit keine andere Möglichkeit, als bei Bedarf ein Nokia Service Center aufzusuchen oder ihr Handy gar einzuschicken. Das Firmware-Update kostete zudem eine Gebühr, sofern es nicht im Rahmen der Gewährleistung vorgenommen wurde. Das hat sich nun geändert. Zuerst auf der britischen und jetzt auf der deutschen Nokia-Internetseite finden Nokia-Kunden die Möglichkeit, die Software ihres Handys selber, online und vor allem kostenlos zu aktualisieren. Ein Update direkt über das Mobilfunknetz scheint vorgesehen zu sein, ist aber noch nicht möglich.

Unter Nokia.de bekommt der Nutzer eine Software zum Download bereitgestellt, der sogenannte Nokia Software Updater wird als zusätzlicher Bestandteil der Software Nokia PC Suite auf dem PC installiert. Das Handy wird per USB-Kabel mit dem Computer verbunden, die Software auf dem Computer sucht über das Internet selbstständig nach neuen Updates für das Handy. Bevor die neue Firmware auf das Nokia-Handy übertragen wird, sollte die Stromversorgung des Mobiltelefons unbedingt durch das Einstecken eines Ladekabel gesichert sein, die SIM-Karte muss in das Gerät eingelegt sein. Insgesamt soll der Prozess des Software-Update etwa 30 Minuten in Anspruch nehmen.

Die auf der Nokia-Webseite angebotene Firmware, so erklärt Nokia, sei die selbe, die auch in den Nokia Service Centern zur Verfügung steht. Die Durchführung des Nokia Software-Update ist nicht mit einem Verlust der Garantie verbunden. Zudem ist sowohl die PC-Software, als auch die Firmware kostenlos, lediglich für die Datenübertragung via Internet fallen die üblichen Gebühren an. Nutzerdaten, wie der Inhalt des Telefonbuchs, SMS, Spiele, MMS und Bilder sollten vor dem Update gesichert werden, denn diese werden bei der Aktualisierung der Software gelöscht. Die Nokia-Software für den PC unterstützt den Nutzer auch bei diesem Schritt. Auf der Website ist eine Liste der Nokia-Handys zu finden, deren Software auf diese Art auf den neusten Stand gebracht werden kann.

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Digitale Steuerbescheide ab 2026 – Papier nur auf Wunsch

Digitale Steuerbescheide ab 2026

Papier nur auf Wunsch

Ab 2026 werden Steuerbescheide in Deutschland in der Regel nur noch digital bereitgestellt. Papier gibt es nur auf Wunsch. Was bedeutet das für Bürgerinnen, Bürger und Kanzleien? Hier erfährst du verständlich, was sich ändert – und wie du dich vorbereitest. […]

Scheinbarer App-Zwang – congstar wegen Irreführung verurteilt

Scheinbarer App-Zwang 

 congstar wegen Irreführung verurteilt

Die Telekom-Tochter congstar behauptete, ihr Online-Kundencenter werde 2025 abgeschaltet – und drängte damit Kunden zum App-Download. Doch das stimmte gar nicht. Ein Gerichtsurteil deckt nun auf, wie weit der vermeintliche App-Zwang wirklich ging. […]

Urteil – Sperrung von Social-Media-Kanälen eines Influencers

Urteil 

 Sperrung von Social-Media-Kanälen eines Influencers

Das Oberlandesgericht Bamberg hat in seinem Urteil entschieden, dass die Sperrung mehrerer Social-Media-Kanäle eines Influencers durch eine Plattformbetreiberin nicht ohne Weiteres zulässig ist. Insbesondere stellte das Gericht fest, dass die bloße Weiternutzung eines weiteren Kanals keine automatisierte Umgehung der Sperrmaßnahme darstellt. […]

United Internet & 1&1 - Marken, Produkte und Hintergründe zum Versatel-Verkauf

United Internet & 1&1

Marken, Produkte und Hintergründe zum Versatel-Verkauf

United Internet bündelt seine Telekommunikationsaktivitäten und verkauft die Netztochter 1&1 Versatel konzernintern an die 1&1 AG. Für Endkunden bleiben die bekannten Marken wie 1&1, IONOS, GMX oder WEB.DE bestehen. Der Artikel erklärt verständlich, welche Produkte die Unternehmen anbieten und was der mögliche Verkauf der Domain-Handelsplattform Sedo bedeutet. […]

Kritische Chrome-Lücke – Google veröffentlicht Notfall-Update

Kritische Chrome-Lücke

Google veröffentlicht Notfall-Update

Eine Chrome-Schwachstelle wurde aktiv von Cyberkriminellen ausgenutzt. Google hat mittlerweile ein Notfall-Update bereitgestellt, das dringend installiert werden sollte. Chrome-Nutzer müssen ihren Browser neu starten, um das Update zu aktivieren. […]