Nokia Handy Software – Firmware-Update selber erledigen

Nokia Handy Software - Firmware-Update selber erledigen

Wenn das Handy Fehlfunktionen aufweist oder die Software-Version veraltet ist, kann ein Firmware-Update helfen. Die Hersteller-Software (Firmware) wird dabei gegen eine neuere Version ausgetauscht bzw. sie wird ergänzt. Damit können Fehler beseitigt und neue Funktionen nutzbar gemacht werden. Viele Hersteller ermöglichten bereits eine unkomplizierte Aktualisierung der Software, Kunden des finnischen Handy-Herstellers Nokia hingegen hatten lange Zeit keine andere Möglichkeit, als bei Bedarf ein Nokia Service Center aufzusuchen oder ihr Handy gar einzuschicken. Das Firmware-Update kostete zudem eine Gebühr, sofern es nicht im Rahmen der Gewährleistung vorgenommen wurde. Das hat sich nun geändert. Zuerst auf der britischen und jetzt auf der deutschen Nokia-Internetseite finden Nokia-Kunden die Möglichkeit, die Software ihres Handys selber, online und vor allem kostenlos zu aktualisieren. Ein Update direkt über das Mobilfunknetz scheint vorgesehen zu sein, ist aber noch nicht möglich.

Unter Nokia.de bekommt der Nutzer eine Software zum Download bereitgestellt, der sogenannte Nokia Software Updater wird als zusätzlicher Bestandteil der Software Nokia PC Suite auf dem PC installiert. Das Handy wird per USB-Kabel mit dem Computer verbunden, die Software auf dem Computer sucht über das Internet selbstständig nach neuen Updates für das Handy. Bevor die neue Firmware auf das Nokia-Handy übertragen wird, sollte die Stromversorgung des Mobiltelefons unbedingt durch das Einstecken eines Ladekabel gesichert sein, die SIM-Karte muss in das Gerät eingelegt sein. Insgesamt soll der Prozess des Software-Update etwa 30 Minuten in Anspruch nehmen.

Die auf der Nokia-Webseite angebotene Firmware, so erklärt Nokia, sei die selbe, die auch in den Nokia Service Centern zur Verfügung steht. Die Durchführung des Nokia Software-Update ist nicht mit einem Verlust der Garantie verbunden. Zudem ist sowohl die PC-Software, als auch die Firmware kostenlos, lediglich für die Datenübertragung via Internet fallen die üblichen Gebühren an. Nutzerdaten, wie der Inhalt des Telefonbuchs, SMS, Spiele, MMS und Bilder sollten vor dem Update gesichert werden, denn diese werden bei der Aktualisierung der Software gelöscht. Die Nokia-Software für den PC unterstützt den Nutzer auch bei diesem Schritt. Auf der Website ist eine Liste der Nokia-Handys zu finden, deren Software auf diese Art auf den neusten Stand gebracht werden kann.

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Abzocke mit „Amazon-Paletten“ – Verbraucherzentrale warnt vor Betrug

Abzocke mit „Amazon-Paletten“

Verbraucherzentrale warnt vor Betrug

Mit vermeintlichen Schnäppchen locken Betrüger arglose Verbraucher in eine Falle und ziehen ihnen das Geld aus der Tasche. Die Ware erhalten die Kunden nie. Die Verbraucherzentrale Sachsen warnt aktuell vor der Betrugsmasche mit angeblichen „Amazon-Paletten“. […]

Illegale Streaming-Plattform – Ermittlern gelingt Schlag gegen Streamzz

Illegale Streaming-Plattform

Ermittlern gelingt Schlag gegen Streamzz

Der Alliance for Creativity and Entertainment ist ein Schlag gegen die beliebte illegale Streaming-Plattform Streamzz gelungen. Die Ermittler konnten die Seite offline nehmen, auf der mehr als 75 000 Filme illegal angeboten wurden. Betrieben wurde die Plattform aus Deutschland. […]

Gerichtsurteil – Tastendruck-Abofalle im Festnetz ist rechtswidrig

Gerichtsurteil

Tastendruck-Abofalle im Festnetz ist rechtswidrig

Das Oberverwaltungsgericht NRW hat entschieden, dass ein Abo-Dienst, der über das Drücken einer Tastenkombination im Festnetz abgeschlossen wird, rechtswidrig ist. Grund ist ein Verstoß gegen die Preistransparenz und das Wettbewerbsgesetz sowie eine rechtswidrige Rufnummernnutzung. […]