Handy-TV – T-Mobile und Vodafone werden Handy mit DVB-T Empfang anbieten

Handy-TV - T-Mobile und Vodafone werden Handy mit DVB-T Empfang anbieten

Manch einer kennt die Technik DVB-T aus dem heimischen Wohnzimmer. Die Abkürzung steht für Digital Video Broadcasting Terrestrial und wird auch `Überall-Fernsehen´ genannt. Das kostenlose digitale Fernsehen über die Antenne löst die analoge Variante ab und ist in Deutschland bereits weit verbreitet. DVB-T gilt als mögliche Technik für die Umsetzung des Handy-TV, also des Fernsehens auf dem Mobiltelefon. Weil die Technik aber wesentlich mehr Strom, also Akkuleistung benötigt als der speziell auf Mobiltelefone ausgelegte Übertragungsstandard DVB-H (Digital Video Broadcasting Handhelds), geben manche Experten und auch die EU letzterem den Vorzug. (telespiegel-News vom 17.03.2008)

Entgegen der Empfehlung der EU und des Medienkonsortiums namens Mobile 3.0 kündigten die Mobilfunk-Anbieter T-Mobile und Vodafone an, demnächst Handys in ihr Angebot aufnehmen zu wollen, die den Empfang von DVB-T Signalen ermöglichen. DVB-T kann bisher mit einem Receiver zu Hause am Fernseher oder mit einem der DVB-T Sticks am Computer oder Laptop gesehen werden. Mit den Geräten, die ab Mai verfügbar sein sollen, könnte zum Beispiel kostenlos die Ausstrahlung der Spiele der Fußball-Weltmeisterschaft empfangen werden. Abgesehen davon, dass sich die Frage stellt, ob sich die Verbraucher mit dem Fernsehen auf dem Handy anfreunden werden, ist also noch völlig unklar, welcher Übertragungsstandard sich für Handy-TV durchsetzen wird.

Update vom 23.04.2008

Auch bei O2 soll in Kürze ein Handy erhältlich sein (HB620T von LG), mit dem TV per DVB-T empfangen werden kann. Dafür steht ein 2 Zoll großes Display im Querformat zur Verfügung.

Mehr Informationen

Handyvertrag – Vergleich
Prepaid Tarife Vergleich
Handy Vertragsverlängerung – online
Ratgeber – Handykauf und Anbieterwahl

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Schnelles Internet - Wie weit hängt Deutschland beim Netzausbau zurück?

Schnelles Internet

Wie weit hängt Deutschland beim Netzausbau zurück?

Menschen in Deutschland haben inzwischen ein offizielles Recht auf schnelles Internet. Was das bedeutet und woran die Verzögerungen liegen, haben wir hier zusammengefasst. Vor allem in ländlichen Regionen gibt es nach wie vor Probleme, die nur stückweise angegangen werden. […]

Programmfehler „Acropalyse“ – Inhalte können wiederhergestellt werden

Programmfehler „Acropalyse“

Inhalte können wiederhergestellt werden

Screenshots, die mit dem Pixel-Tool Markup bearbeitet und zugeschnitten wurden, ließen sich aufgrund eines Bugs wieder vollständig herstellen. Mittlerweile ist die potenzielle Sicherheitslücke geschlossen – aber auch das Snipping-Tool von Microsoft weist ein entsprechendes Problem auf. […]

Abzocke mit „Amazon-Paletten“ – Verbraucherzentrale warnt vor Betrug

Abzocke mit „Amazon-Paletten“

Verbraucherzentrale warnt vor Betrug

Mit vermeintlichen Schnäppchen locken Betrüger arglose Verbraucher in eine Falle und ziehen ihnen das Geld aus der Tasche. Die Ware erhalten die Kunden nie. Die Verbraucherzentrale Sachsen warnt aktuell vor der Betrugsmasche mit angeblichen „Amazon-Paletten“. […]

Illegale Streaming-Plattform – Ermittlern gelingt Schlag gegen Streamzz

Illegale Streaming-Plattform

Ermittlern gelingt Schlag gegen Streamzz

Der Alliance for Creativity and Entertainment ist ein Schlag gegen die beliebte illegale Streaming-Plattform Streamzz gelungen. Die Ermittler konnten die Seite offline nehmen, auf der mehr als 75 000 Filme illegal angeboten wurden. Betrieben wurde die Plattform aus Deutschland. […]