Handy-TV – T-Mobile und Vodafone werden Handy mit DVB-T Empfang anbieten

Handy-TV - T-Mobile und Vodafone werden Handy mit DVB-T Empfang anbieten

Manch einer kennt die Technik DVB-T aus dem heimischen Wohnzimmer. Die Abkürzung steht für Digital Video Broadcasting Terrestrial und wird auch `Überall-Fernsehen´ genannt. Das kostenlose digitale Fernsehen über die Antenne löst die analoge Variante ab und ist in Deutschland bereits weit verbreitet. DVB-T gilt als mögliche Technik für die Umsetzung des Handy-TV, also des Fernsehens auf dem Mobiltelefon. Weil die Technik aber wesentlich mehr Strom, also Akkuleistung benötigt als der speziell auf Mobiltelefone ausgelegte Übertragungsstandard DVB-H (Digital Video Broadcasting Handhelds), geben manche Experten und auch die EU letzterem den Vorzug. (telespiegel-News vom 17.03.2008)

Entgegen der Empfehlung der EU und des Medienkonsortiums namens Mobile 3.0 kündigten die Mobilfunk-Anbieter T-Mobile und Vodafone an, demnächst Handys in ihr Angebot aufnehmen zu wollen, die den Empfang von DVB-T Signalen ermöglichen. DVB-T kann bisher mit einem Receiver zu Hause am Fernseher oder mit einem der DVB-T Sticks am Computer oder Laptop gesehen werden. Mit den Geräten, die ab Mai verfügbar sein sollen, könnte zum Beispiel kostenlos die Ausstrahlung der Spiele der Fußball-Weltmeisterschaft empfangen werden. Abgesehen davon, dass sich die Frage stellt, ob sich die Verbraucher mit dem Fernsehen auf dem Handy anfreunden werden, ist also noch völlig unklar, welcher Übertragungsstandard sich für Handy-TV durchsetzen wird.

Update vom 23.04.2008

Auch bei O2 soll in Kürze ein Handy erhältlich sein (HB620T von LG), mit dem TV per DVB-T empfangen werden kann. Dafür steht ein 2 Zoll großes Display im Querformat zur Verfügung.

Mehr Informationen

Handyvertrag – Vergleich
Prepaid Tarife Vergleich
Handy Vertragsverlängerung – online
Ratgeber – Handykauf und Anbieterwahl

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Teurer Facebook-Post –  insgesamt 10 000 Euro wegen Badewannenfoto

Teurer Facebook-Post

Insgesamt 10 000 Euro wegen Badewannenfoto

Ein Facebook-Post vor Jahren, den der Verfasser bereits längst vergessen hatte, kostet diesen jetzt insgesamt 10 000 Euro. Denn nachdem der Künstler, der das Foto erstellte, klagte, bestätigte das OLG Köln die Urheberrechtsverletzung. Auch eine Verfassungsbeschwerde scheiterte. […]

Hammer Black-Deal bei Vodafone – Allnet-Flat-Tarif 3 Monate kostenlos

Hammer Black-Deal bei Vodafone

Allnet-Flat-Tarif 3 Monate kostenlos

Vodafone hat aktuell einen echten Black-Week-Hammer im Angebot: Die CallYa Allnet-Flat S kann aktuell 12 Wochen lang komplett kostenlos genutzt werden. Kunden gehen hierbei keinerlei Verpflichtungen ein, da es sich um einen Prepaid-Tarif handelt. […]