Verbraucherzentrale warnt – Wieder Lockanrufe mit 0137-Rufnummern

Verbraucherzentrale warnt - Wieder Lockanrufe mit 0137-Rufnummern

Wenn das Telefon nur einmal klingelt und danach verstummt, ist besondere Aufmerksamkeit nötig. Häufig handelt es sich dabei nämlich um einen sogenannten Lock-Anruf, auch Ping-Anruf genannt. Danach wird auf dem Display des Angerufenen ein verpasster Anruf angezeigt. Ruft der Telefonkunde ohne genau hinzuschauen zurück, entstehen ihm vielleicht erhöhte Telefongebühren und die Gauner haben ihr Ziel erreicht.

Die Verbraucherzentrale Sachsen-Anhalt warnt vor einer neuen Welle dieser Lockanrufe. Telefonkunden berichten, sie seien am frühen Samstag- oder Sonntagmorgen angerufen worden. Ihr Telefon klingelte kurz, danach wurde aufgelegt. Einige der Telefonkunden waren besorgt, weil sie einen Notfall vermuteten und waren auch unaufmerksam. Sie wählten die angezeigte Rufnummer.

Die Anrufer hörten die Ansage `Vielen Dank für Ihren Rückruf, Ihr Anruf wurde registriert. Dieser Anruf kostet Sie aus dem deutschen Festnetz einen Euro.´ Die Rufnummer begann mit 04913779, wobei (0)49 als Landeskennzahl für Deutschland steht. Es handelt sich also um eine 0137-Rufnummer, eine Sonderrufnummer, die von der Bundesnetzagentur für Televoting vergeben wurde. Zu diesem Zweck wird sie jedoch nicht genutzt, es handelt sich um Rufnummernspam, den Betroffene bei der Bundesnetzagentur anzeigen sollten.

Weitere Informationen

Günstig telefonieren mit Call by Call
Handytarif

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
WhatsApp & Co. bald überflüssig? – das steckt hinter dem RCS-Dienst

WhatsApp & Co. bald überflüssig?

Das steckt hinter dem RCS-Dienst

Eine moderne Messaging-Technologie soll sämtliche Messenger wie WhatsApp und Co. überflüssig machen und die Kommunikation für Nutzer vereinfachen. Der RCS-Dienst ist der Nachfolger der klassischen SMS und mittlerweile auch auf neuen iOS-Geräten verfügbar. […]

Das neue OnePlus 13 – das bietet das chinesische Top-Smartphone

Das neue OnePlus 13

Das bietet das chinesische Top-Smartphone

Die beliebten Smartphones des chinesischen Herstellers sind endlich zurück auf dem deutschen Markt. Das neue OnePlus 13, das unter andrem Android 15, die Google-KI Gemini sowie eine starke Akkulaufzeit bringt, kann bereits jetzt vorbestellt werden. […]

Netzwerk

Neuer HDMI 2.2-Standard vorgestellt

Bis zu 96 Gbit pro Sekunde möglich

Die neueste Generation des HDMI-Standards wurde vor wenigen Tagen vorgestellt. Mit dem neuen Standard soll dank höherer Bandbreite die Übertragung von scharfen Videos bei noch höheren Bildwiederholfrequenzen möglich sein. Wann es erste kompatible Geräte auf dem Markt gibt, ist noch nicht bekannt. […]

Aktuelle Betrugswarnung – Sparkassen-Kunden im Fokus von Kriminellen

Aktuelle Betrugswarnung

Sparkassen-Kunden im Fokus von Kriminellen

Betrüger geben sich als Kreissparkasse aus und wollen dadurch an sensible Daten der Kunden gelangen. Kunden sollten insbesondere zu Jahresbeginn besonders vorsichtig sein und keinesfalls persönliche Informationen auf Phishing-Seiten eingeben. […]