Neuer alter Service – DSL-Hardware von der Dt. Telekom als Mietgerät

DSL-Hardware Mietgerät

Auf mancher Telefonrechnung der Dt. Telekom ist es noch vermerkt, das alte Mietgerät. Vor vielen Jahren, zu Zeiten der Post als Telefonanbieter konnten sich die Kunden ihr Telefon zum Anschluss leihen und bezahlten dafür eine monatliche Gebühr. Die alten Geräte sind größtenteils nicht mehr in Betrieb, berechnet werden sie vielen Kunden dennoch immer noch. Deshalb lohnt sich bei besonders alten Verträgen eine Überprüfung auf einen solchen Rechnungsposten.

Eigentlich ist die Zeit der Mietgeräte schon lange vorbei. Die Dt. Telekom wärmt diesen Service nun aber noch einmal auf und bietet ihren Kunden bald DSL-Hardware als Mietgeräte an. Das sogenannte Endgeräte-Servicepaket sieht vor, dass sich Kunden auch ohne neuen Vertragsabschluss über ein DSL-Paket der Dt. Telekom eine DSL-Hardware von der Dt. Telekom zuschicken lassen können. Das Angebot gilt für DSL-Router, Media Receiver und WLAN-Geräte. Der Kunde der Dt. Telekom zahlt dann eine monatliche Grundgebühr von wenigen Euro. Möchte er ein anderes, vielleicht moderneres DSL-Endgerät, kann er das alte an die Dt. Telekom zurückschicken und sich ein anderes zuschicken lassen. So haben Kunden die Möglichkeit, moderne DSL-Hardware zu verwenden, ohne jedes Mal den vollen Kaufpreis zu bezahlen. Es wird auch möglich sein, mehrere Endgeräte-Servicepakete abzuschließen und dadurch mehrere Mietgeräte zu erhalten.

Ein Bonbon für treue Kunden des Service gibt es auch noch. Mit einem Rabattsystem belohnt die Dt. Telekom ihre Kunden, die über Jahre die DSL-Hardware bei ihr mieten. Läuft der Servicevertrag bereits länger als ein Jahr, erhält der Kunde 10 Prozent Rabatt, nach zwei Jahren 20 Prozent, nach drei Jahren 40 Prozent und nach vier Jahren 80 Prozent Rabatt. Die Endgeräte-Vermietung will die Dt. Telekom ab dem zweiten Halbjahr 2009 allen Neu- und Bestandskunden mit DSL-Paket aus dem eigenen Hause anbieten.

Update vom 14.04.2009

Die Dt. Telekom startete heute den Service namens Endgeräte-Servicepaket und gab Preise und Bedingungen bekannt. (siehe telespiegel-News vom 14.04.2009)

Weitere Informationen

Dt. Telekom T-Online DSL

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Kostenloser Vodafone-Tarif – 30 GB Datenvolumen pro Monat im 5G-Netz

Kostenloser Vodafone-Tarif

30 GB Datenvolumen pro Monat im 5G-Netz

Der Vodafone CallYa M-Tarif bietet 30 GB Datenvolumen im 5G-Netz und ist jetzt komplett kostenfrei und ohne Vertragsbindung verfügbar. Die Aktion geht noch bis zum 3. November und kann sowohl von Neu- als auch von Bestandskunden des Anbieters genutzt werden. […]

Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf – Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf

Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Aktuell kursiert eine gefälschte E-Mail, die angeblich vom deutschen Zoll stammt. Der Empfänger wird aufgefordert, vermeintliche Gebühren für ein Paket per Paysafecard zu bezahlen. Dahinter steckt jedoch eine perfide Phishing-Masche. […]

Prepaid-Zahlungen im Internet - Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungen im Internet

Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungsmethoden wie die PaysafeCard gehören weltweit zu den beliebtesten Optionen für Online-Transaktionen. Besonders in Deutschland und Österreich erfreut sich die PaysafeCard wachsender Beliebtheit, da sie einfach zu nutzen ist und eine optimale Budgetkontrolle bietet. Ideal für alle, die Wert auf Datenschutz und Sicherheit beim Online-Shopping, Streaming oder Gaming legen. […]

Einheitlicher Look ab 15. Oktober – Google verändert Android-Design

Einheitlicher Look ab 15. Oktober

Google verändert Android-Design

Google macht neue Design-Regeln zur Pflicht für Android. Sämtliche Apps müssen themenbasierte Symbole unterstützen. So soll ein einheitliches Erscheinungsbild auf dem Startbildschirm geschaffen werden. Die App-Icons passen sich künftig automatisch dem gewählten Farbthema an. […]