Computersüchtiger bedrohte eigene Familie mit dem Tod – Zum Entzug verurteilt

Computersüchtiger bedrohte eigene Familie mit dem Tod

Der Computer und die Verbindung mit dem Internet sind im Alltag der Menschen angekommen. Für viele gehört der PC oder Laptop einfach zum Leben, ebenso wie das regelmäßige Surfen. Doch schnell kann aus dem Vergnügen eine Sucht werden, warnte kürzlich auch der Weiße Ring. (telespiegel-News vom 17.03.2010) Computer- und Internetsüchtige sind dann ebenso abhängig wie andere Süchtige von ihrer Droge. Ein 18-Jähriger aus dem mittelhessischen Grünberg war derart wütend über das von seiner Familie erteilte Computerverbot, dass er mit einem Messer auf seine Mutter und seinen Bruder losging. Der junge Mann wollte an den Laptop der Mutter gelangen. Er würgte die Frau und bedrohte sie mit dem Tod. Es habe Streit um das ständige Computerspielen gegeben und dann sei die Situation eskaliert, berichtet Bild.de.

Der 18-Jährige, der an einer Persönlichkeitsstörung leidet, räumte ein, zu diesem Zeitpunkt computersüchtig gewesen zu sein. Das Landgericht Gießen verurteilte ihn unter anderem zu einer 14-monatigen Bewährungsstrafe und es verhängte ein Computerverbot. Erst vor wenigen Tagen musste sich das Landgericht Gießen mit einem Fall befassen, in dem ein 19-jähriger Computersüchtiger seine ältere Schwester erstochen hatte, weil sie ihm am Vortag seinen Laptop abgenommen hatte.

Weitere Informationen

Richtig telefonieren
Ratgeber Digitaler Nachlass

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf – Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf

Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Aktuell kursiert eine gefälschte E-Mail, die angeblich vom deutschen Zoll stammt. Der Empfänger wird aufgefordert, vermeintliche Gebühren für ein Paket per Paysafecard zu bezahlen. Dahinter steckt jedoch eine perfide Phishing-Masche. […]

Prepaid-Zahlungen im Internet - Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungen im Internet

Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungsmethoden wie die PaysafeCard gehören weltweit zu den beliebtesten Optionen für Online-Transaktionen. Besonders in Deutschland und Österreich erfreut sich die PaysafeCard wachsender Beliebtheit, da sie einfach zu nutzen ist und eine optimale Budgetkontrolle bietet. Ideal für alle, die Wert auf Datenschutz und Sicherheit beim Online-Shopping, Streaming oder Gaming legen. […]

Einheitlicher Look ab 15. Oktober – Google verändert Android-Design

Einheitlicher Look ab 15. Oktober

Google verändert Android-Design

Google macht neue Design-Regeln zur Pflicht für Android. Sämtliche Apps müssen themenbasierte Symbole unterstützen. So soll ein einheitliches Erscheinungsbild auf dem Startbildschirm geschaffen werden. Die App-Icons passen sich künftig automatisch dem gewählten Farbthema an. […]

Digitale Freizeitgestaltung – so verändern Online-Dienste den Alltag

Digitale Freizeitgestaltung

So verändern Online-Dienste den Alltag

Digitale Unterhaltung prägt unseren Alltag wie nie zuvor: Streaming-Dienste, Gaming-Plattformen und Musikangebote stehen rund um die Uhr bereit. Mit der Vielfalt wächst jedoch auch das Bedürfnis nach Sicherheit, Regulierung und Verbraucherschutz. […]