Computersüchtiger bedrohte eigene Familie mit dem Tod – Zum Entzug verurteilt

Internetsucht

Der Computer und die Verbindung mit dem Internet sind im Alltag der Menschen angekommen. Für viele gehört der PC oder Laptop einfach zum Leben, ebenso wie das regelmäßige surfen. Doch schnell kann aus dem Vergnügen eine Sucht werden, warnte kürzlich auch der Weiße Ring. (telespiegel-News vom 17.03.2010) Computer- und Internetsüchtige sind dann ebenso abhängig wie andere Süchtige von ihrer Droge. Ein 18-Jähriger aus dem mittelhessischen Grünberg war derart wütend über das von seiner Familie erteilte Computerverbot, dass er mit einem Messer auf seine Mutter und seinen Bruder losging. Der junge Mann wollte an den Laptop der Mutter gelangen. Er würgte die Frau und bedrohte sie mit dem Tod. Es habe Streit um das ständige Computerspielen gegeben und dann sei die Situation eskaliert, berichtet Bild.de.

Der 18-Jährige, der an einer Persönlichkeitsstörung leidet, räumte ein, zu diesem Zeitpunkt computersüchtig gewesen zu sein. Das Landgericht Gießen verurteilte ihn unter anderem zu einer 14-monatigen Bewährungsstrafe und es verhängte ein Computerverbot. Erst vor wenigen Tagen musste sich das Landgericht Gießen mit einem Fall befassen, in dem eine 19-jähriger Computersüchtiger seine ältere Schwester erstochen hatte, weil sie ihm am Vortag seinen Laptop abgenommen hatte.

Weitere Informationen

Richtig telefonieren
Ratgeber Digitaler Nachlass

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Programmfehler „Acropalyse“ – Inhalte können wiederhergestellt werden

Programmfehler „Acropalyse“

Inhalte können wiederhergestellt werden

Screenshots, die mit dem Pixel-Tool Markup bearbeitet und zugeschnitten wurden, ließen sich aufgrund eines Bugs wieder vollständig herstellen. Mittlerweile ist die potenzielle Sicherheitslücke geschlossen – aber auch das Snipping-Tool von Microsoft weist ein entsprechendes Problem auf. […]

Abzocke mit „Amazon-Paletten“ – Verbraucherzentrale warnt vor Betrug

Abzocke mit „Amazon-Paletten“

Verbraucherzentrale warnt vor Betrug

Mit vermeintlichen Schnäppchen locken Betrüger arglose Verbraucher in eine Falle und ziehen ihnen das Geld aus der Tasche. Die Ware erhalten die Kunden nie. Die Verbraucherzentrale Sachsen warnt aktuell vor der Betrugsmasche mit angeblichen „Amazon-Paletten“. […]

Illegale Streaming-Plattform – Ermittlern gelingt Schlag gegen Streamzz

Illegale Streaming-Plattform

Ermittlern gelingt Schlag gegen Streamzz

Der Alliance for Creativity and Entertainment ist ein Schlag gegen die beliebte illegale Streaming-Plattform Streamzz gelungen. Die Ermittler konnten die Seite offline nehmen, auf der mehr als 75 000 Filme illegal angeboten wurden. Betrieben wurde die Plattform aus Deutschland. […]

Gerichtsurteil – Tastendruck-Abofalle im Festnetz ist rechtswidrig

Gerichtsurteil

Tastendruck-Abofalle im Festnetz ist rechtswidrig

Das Oberverwaltungsgericht NRW hat entschieden, dass ein Abo-Dienst, der über das Drücken einer Tastenkombination im Festnetz abgeschlossen wird, rechtswidrig ist. Grund ist ein Verstoß gegen die Preistransparenz und das Wettbewerbsgesetz sowie eine rechtswidrige Rufnummernnutzung. […]