Callthrough als Call-by-Call Alternative – Datenbankabfrage des telespiegel überarbeitet

Geld sparen mit Callthrough

Als einziger Anbieter in Deutschland ist die Dt. Telekom verpflichtet, seinen Kunden Call-by-Call anzubieten. Die Kunden können eine Vor-Vorwahl verwenden, die vor die eigentliche Rufnummer ihres gewünschten Gesprächspartners gestellt wird. Dadurch wählen sie sich für das Telefonat in das Telefonnetz eines Call-by-Call Anbieters ein. Auf diese Weise können die Call-by-Call Kunden insbesondere bei Auslandstelefonaten, aber auch bei Gesprächen in die deutschen Mobilfunknetze und das nationale Festnetz, viel sparen.

Kunden mit einem Telefonanschluss eines anderen Anbieters als der Dt. Telekom haben diese Möglichkeit nicht. Doch sie können eine Call-by-Call Alternative nutzen. Callthrough nennt sich das Verfahren, mit dem nahezu von jedem Telefonanschluss aus über einen anderen Anbieter telefoniert werden kann. Dafür wählt der Kunde die Einwahlnummer des Callthrough-Anbieters, die zur Durchwahl in dem alternativen Telefonnetz dient. Hat sich der Kunde nämlich in das Netz des Callthrough-Anbieters eingewählt, kann er von dort aus durch Eingabe der Rufnummer des Gesprächspartners eine Verbindung zu dessen Anschluss herstellen.

Welcher Call-by-Call Anbieter der zur Zeit günstigste ist, erfahren Kunden der Dt. Telekom in dem Call-by-Call Vergleich. Nutzer der Call-by-Call Alternative Callthrough, die sich insbesondere für Auslandstelefonate eignet, können sich in der Callthrough Datenbankabfrage über die günstigsten Anbieter für Auslandstelefonate informieren. Die Nutzeroberfläche dieser Abfrage wurde kürzlich optimiert und an die Wünsche unserer User angepasst. Dadurch ist es möglich, schnell und komfortabel den passen Callthrough-Anbieter auszuwählen und das Suchergebnis auch auszudrucken.

Weitere Informationen

Call by Call Alternative Ausland
Call-by-Call Ratgeber
Preselection

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf – Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf

Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Aktuell kursiert eine gefälschte E-Mail, die angeblich vom deutschen Zoll stammt. Der Empfänger wird aufgefordert, vermeintliche Gebühren für ein Paket per Paysafecard zu bezahlen. Dahinter steckt jedoch eine perfide Phishing-Masche. […]

Prepaid-Zahlungen im Internet - Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungen im Internet

Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungsmethoden wie die PaysafeCard gehören weltweit zu den beliebtesten Optionen für Online-Transaktionen. Besonders in Deutschland und Österreich erfreut sich die PaysafeCard wachsender Beliebtheit, da sie einfach zu nutzen ist und eine optimale Budgetkontrolle bietet. Ideal für alle, die Wert auf Datenschutz und Sicherheit beim Online-Shopping, Streaming oder Gaming legen. […]

Einheitlicher Look ab 15. Oktober – Google verändert Android-Design

Einheitlicher Look ab 15. Oktober

Google verändert Android-Design

Google macht neue Design-Regeln zur Pflicht für Android. Sämtliche Apps müssen themenbasierte Symbole unterstützen. So soll ein einheitliches Erscheinungsbild auf dem Startbildschirm geschaffen werden. Die App-Icons passen sich künftig automatisch dem gewählten Farbthema an. […]

Digitale Freizeitgestaltung – so verändern Online-Dienste den Alltag

Digitale Freizeitgestaltung

So verändern Online-Dienste den Alltag

Digitale Unterhaltung prägt unseren Alltag wie nie zuvor: Streaming-Dienste, Gaming-Plattformen und Musikangebote stehen rund um die Uhr bereit. Mit der Vielfalt wächst jedoch auch das Bedürfnis nach Sicherheit, Regulierung und Verbraucherschutz. […]