Callthrough als Call-by-Call Alternative – Datenbankabfrage des telespiegel überarbeitet

Geld sparen mit Callthrough

Als einziger Anbieter in Deutschland ist die Dt. Telekom verpflichtet, seinen Kunden Call-by-Call anzubieten. Die Kunden können eine Vor-Vorwahl verwenden, die vor die eigentliche Rufnummer ihres gewünschten Gesprächspartners gestellt wird. Dadurch wählen sie sich für das Telefonat in das Telefonnetz eines Call-by-Call Anbieters ein. Auf diese Weise können die Call-by-Call Kunden insbesondere bei Auslandstelefonaten, aber auch bei Gesprächen in die deutschen Mobilfunknetze und das nationale Festnetz, viel sparen.

Kunden mit einem Telefonanschluss eines anderen Anbieters als der Dt. Telekom haben diese Möglichkeit nicht. Doch sie können eine Call-by-Call Alternative nutzen. Callthrough nennt sich das Verfahren, mit dem nahezu von jedem Telefonanschluss aus über einen anderen Anbieter telefoniert werden kann. Dafür wählt der Kunde die Einwahlnummer des Callthrough-Anbieters, die zur Durchwahl in dem alternativen Telefonnetz dient. Hat sich der Kunde nämlich in das Netz des Callthrough-Anbieters eingewählt, kann er von dort aus durch Eingabe der Rufnummer des Gesprächspartners eine Verbindung zu dessen Anschluss herstellen.

Welcher Call-by-Call Anbieter der zur Zeit günstigste ist, erfahren Kunden der Dt. Telekom in dem Call-by-Call Vergleich. Nutzer der Call-by-Call Alternative Callthrough, die sich insbesondere für Auslandstelefonate eignet, können sich in der Callthrough Datenbankabfrage über die günstigsten Anbieter für Auslandstelefonate informieren. Die Nutzeroberfläche dieser Abfrage wurde kürzlich optimiert und an die Wünsche unserer User angepasst. Dadurch ist es möglich, schnell und komfortabel den passen Callthrough-Anbieter auszuwählen und das Suchergebnis auch auszudrucken.

Weitere Informationen

Call by Call Alternative Ausland
Call-by-Call Ratgeber
Preselection

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Fake - Mail vom Europäische Amt für Betrugsbekämpfung

Fake

Mail vom Europäische Amt für Betrugsbekämpfung

Aktuell erreichen viele Internetnutzer eine E-Mail, die angeblich vom wenig bekannten Europäischen Amt für Betrugsbekämpfung stammt. In der Nachricht wird um Unterstützung gebeten, scheinbar um eine Kryptowährungen-Bande zu fassen. Empfänger dieser Nachricht sollten jedoch alarmiert sein, denn tatsächlich handelt es sich um einen Betrugsversuch. […]

Xiaomi 13T und Xiaomi 13T Pro

Spannende, neue Smartphones

Xiaomi 13T und Xiaomi 13T Pro

Auf dem Xiaomi Launch-Event in Berlin wurden die beiden neusten Modelle des chinesischen Herstellers vorgestellt. Das Xiaomi 13 T und das Xiaomi 13T Pro haben einiges zu bieten und das, zu einem vergleichsweise günstigen Preis. […]

Für Führungszeugnisse und Co. braucht es keine teuren Dienstleister

Achtung Abzocke

Für Führungszeugnisse und Co. braucht es keine teuren Dienstleister

Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz warnt aktuell vor Dienstleistern, die über deren Internetseiten die Beantragung von Führungszeugnissen, Nachsendeaufträgen oder Schufa-Bonitätsauskünften anbieten. Diese Dokumente können direkt online beantragt werden, ohne dass teure Dienstleister in Anspruch genommen werden müssen. Häufig gibt es dort nicht einmal einen Mehrwert. […]