Callthrough als Call-by-Call Alternative – Datenbankabfrage des telespiegel überarbeitet

Geld sparen mit Callthrough

Als einziger Anbieter in Deutschland ist die Dt. Telekom verpflichtet, seinen Kunden Call-by-Call anzubieten. Die Kunden können eine Vor-Vorwahl verwenden, die vor die eigentliche Rufnummer ihres gewünschten Gesprächspartners gestellt wird. Dadurch wählen sie sich für das Telefonat in das Telefonnetz eines Call-by-Call Anbieters ein. Auf diese Weise können die Call-by-Call Kunden insbesondere bei Auslandstelefonaten, aber auch bei Gesprächen in die deutschen Mobilfunknetze und das nationale Festnetz, viel sparen.

Kunden mit einem Telefonanschluss eines anderen Anbieters als der Dt. Telekom haben diese Möglichkeit nicht. Doch sie können eine Call-by-Call Alternative nutzen. Callthrough nennt sich das Verfahren, mit dem nahezu von jedem Telefonanschluss aus über einen anderen Anbieter telefoniert werden kann. Dafür wählt der Kunde die Einwahlnummer des Callthrough-Anbieters, die zur Durchwahl in dem alternativen Telefonnetz dient. Hat sich der Kunde nämlich in das Netz des Callthrough-Anbieters eingewählt, kann er von dort aus durch Eingabe der Rufnummer des Gesprächspartners eine Verbindung zu dessen Anschluss herstellen.

Welcher Call-by-Call Anbieter der zur Zeit günstigste ist, erfahren Kunden der Dt. Telekom in dem Call-by-Call Vergleich. Nutzer der Call-by-Call Alternative Callthrough, die sich insbesondere für Auslandstelefonate eignet, können sich in der Callthrough Datenbankabfrage über die günstigsten Anbieter für Auslandstelefonate informieren. Die Nutzeroberfläche dieser Abfrage wurde kürzlich optimiert und an die Wünsche unserer User angepasst. Dadurch ist es möglich, schnell und komfortabel den passen Callthrough-Anbieter auszuwählen und das Suchergebnis auch auszudrucken.

Weitere Informationen

Call by Call Alternative Ausland
Call-by-Call Ratgeber
Preselection

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Aus für MediaU-Portal – dies ändert sich jetzt bei vielen WLAN-Radios

Aus für MediaU-Portal

dies ändert sich jetzt bei vielen WLAN-Radios

Wer ein WLAN-Radio nutzt, muss sich auf Einschränkungen bei der Nutzung einstellen. Die MediaU-Plattform, die 30 Prozent aller Internetradios versorgt, wird abgeschaltet. Ein Wechsel zum airable-Portal stellt bei den entsprechenden Geräten allerdings sicher, dass sie auch weiterhin nutzbar sind. […]

WhatsApp & Co. bald überflüssig? – das steckt hinter dem RCS-Dienst

WhatsApp & Co. bald überflüssig?

Das steckt hinter dem RCS-Dienst

Eine moderne Messaging-Technologie soll sämtliche Messenger wie WhatsApp und Co. überflüssig machen und die Kommunikation für Nutzer vereinfachen. Der RCS-Dienst ist der Nachfolger der klassischen SMS und mittlerweile auch auf neuen iOS-Geräten verfügbar. […]

Das neue OnePlus 13 – das bietet das chinesische Top-Smartphone

Das neue OnePlus 13

Das bietet das chinesische Top-Smartphone

Die beliebten Smartphones des chinesischen Herstellers sind endlich zurück auf dem deutschen Markt. Das neue OnePlus 13, das unter andrem Android 15, die Google-KI Gemini sowie eine starke Akkulaufzeit bringt, kann bereits jetzt vorbestellt werden. […]

Netzwerk

Neuer HDMI 2.2-Standard vorgestellt

Bis zu 96 Gbit pro Sekunde möglich

Die neueste Generation des HDMI-Standards wurde vor wenigen Tagen vorgestellt. Mit dem neuen Standard soll dank höherer Bandbreite die Übertragung von scharfen Videos bei noch höheren Bildwiederholfrequenzen möglich sein. Wann es erste kompatible Geräte auf dem Markt gibt, ist noch nicht bekannt. […]

Aktuelle Betrugswarnung – Sparkassen-Kunden im Fokus von Kriminellen

Aktuelle Betrugswarnung

Sparkassen-Kunden im Fokus von Kriminellen

Betrüger geben sich als Kreissparkasse aus und wollen dadurch an sensible Daten der Kunden gelangen. Kunden sollten insbesondere zu Jahresbeginn besonders vorsichtig sein und keinesfalls persönliche Informationen auf Phishing-Seiten eingeben. […]