easybell Fax2Mail – Fax-Empfang per Email über eigene Ortsnetznummer

easybell

Insbesondere für Menschen, die selten ein Fax bekommen, lohnt sich die Anschaffung eines Faxgerätes nicht. Mancher hat sich sogar für die Abschaffung des Geräts entschieden, weil es zu viel Platz wegnahm, zu oft Werbefaxe das Papier aufbrauchten oder andere Folgekosten unverhältnismäßig hoch waren. Aber auch für alle anderen lohnt sich ein Blick auf das Angebot des Unternehmens easybell, dessen Idee nicht neu, aber vielversprechend ist.

Mit easybell Fax2Mail erhalten Kunden eine herkömmliche Rufnummer aus dem Ortsnetz des eigenen Wohnorts. Auch bisherige Rufnummern können zu dem Anbieter portiert werden (LNP). An diese persönliche Faxnummer können sich die Kunden Faxe schicken lassen. Für den Versender ist kein Unterschied zu dem Versand an ein Faxgerät erkennbar. Das eingehende Fax wird aber in eine Datei umgewandelt und als Anhang per E-Mail an die E-Mail-Adresse des Kunden geleitet.

Der Empfänger kann die Fax-Datei bequemen verwalten, archivieren und bei Bedarf ausdrucken. (Ein rechtssicheres Fax wird so jedoch nicht zugestellt.) Er benötigt dafür kein Faxgerät mehr, lediglich eine Anmeldung bei easybell und eine E-Mail-Adresse. Der Dienst Fax2Mail von easybell ist in dem ersten Jahr, das zudem die Mindestvertragslaufzeit ist, komplett kostenfrei. Wird der Dienst nicht vorher gekündigt, fallen dafür dann 79 Cent pro Monat an. Weitere Kosten entstehen für Fax2Mail nicht.

Weitere Informationen

Kostenlose E-Mail-Adresse

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf – Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf

Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Aktuell kursiert eine gefälschte E-Mail, die angeblich vom deutschen Zoll stammt. Der Empfänger wird aufgefordert, vermeintliche Gebühren für ein Paket per Paysafecard zu bezahlen. Dahinter steckt jedoch eine perfide Phishing-Masche. […]

Prepaid-Zahlungen im Internet - Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungen im Internet

Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungsmethoden wie die PaysafeCard gehören weltweit zu den beliebtesten Optionen für Online-Transaktionen. Besonders in Deutschland und Österreich erfreut sich die PaysafeCard wachsender Beliebtheit, da sie einfach zu nutzen ist und eine optimale Budgetkontrolle bietet. Ideal für alle, die Wert auf Datenschutz und Sicherheit beim Online-Shopping, Streaming oder Gaming legen. […]

Einheitlicher Look ab 15. Oktober – Google verändert Android-Design

Einheitlicher Look ab 15. Oktober

Google verändert Android-Design

Google macht neue Design-Regeln zur Pflicht für Android. Sämtliche Apps müssen themenbasierte Symbole unterstützen. So soll ein einheitliches Erscheinungsbild auf dem Startbildschirm geschaffen werden. Die App-Icons passen sich künftig automatisch dem gewählten Farbthema an. […]

Digitale Freizeitgestaltung – so verändern Online-Dienste den Alltag

Digitale Freizeitgestaltung

So verändern Online-Dienste den Alltag

Digitale Unterhaltung prägt unseren Alltag wie nie zuvor: Streaming-Dienste, Gaming-Plattformen und Musikangebote stehen rund um die Uhr bereit. Mit der Vielfalt wächst jedoch auch das Bedürfnis nach Sicherheit, Regulierung und Verbraucherschutz. […]