Neuer Call by Call Anbieter – Easybell verspricht langfristige Preisgarantien

Call by Call Anbieter 010010 Easybell

Mit der neuen, alten Call by Call Vorwahl 010010 startet Easybell heute ein verbraucherfreundliches Tarifkonzept. Bisher hatte die Vorwahl 010010 ein Nischendasein geführt, denn das Angebot war nur in rund 250 Vorwahlbereichen verfügbar. Ab sofort geht die Easybell GmbH aus Potsdam bundesweit an den Start, lediglich Ortsgespräche werden weiterhin nur sehr eingeschränkt angeboten.

Der Markt im Bereich der Vorvorwahlnummern ist im Regelfall alles andere als verbraucherfreundlich, denn ein Großteil der Anbieter arbeitet mit Lockangeboten. Für eine kurze Zeit werden teilweise Preise unter dem eigenen Einkaufspreis angeboten, die dann nach kurzer Zeit auf ein Vielfaches Preisniveau angehoben werden. So mancher Kunde hat dadurch schon eine hohe Telefonrechnung erhalten.

Easybell will diesem Markttrend entgegen wirken. Eine kostenfreie Tarifansage sorgt für Kostentransparenz zu Beginn des Gespräches. Aktuell werden zusätzlich Preisgarantien ausgesprochen. So kosten bis zum 30. Juli 2010 Ferngespräche rund um die Uhr, auch am Wochenende 1,59 Cent pro Minute. Für Verbindungen in alle deutschen Mobilfunknetze fallen für den Anrufer lediglich 7,9 Cent pro Minute an. Für Auslandstarife gibt Easybell die Preisgarantie, dass bis einschließlich 30. September 2010 der Minutenpreis nie höher als 9,8 Cent liegen wird. Jedoch gibt es dabei eine Einschränkung, denn Länder wie Weißrussland sind gar nicht über die 010010 erreichbar, in andere Länder wie z.B. in Kamerun ist nur ein Festnetztelefonat möglich.

Auf Nachfrage der telespiegel Redaktion erklärte der Geschäftsführer Lars Urban, dass man mit der Vorwahl 010010 eine Marke schaffen möchte, die nicht mit laufenden Preissprüngen auffallen wird, sondern den Kunden primär Sicherheit durch stabile Preise gibt.

Die Gesetzeslage in Deutschland lässt den Call by Call Anbietern in der Preisgestaltung und der Häufigkeit der Preisänderung ziemlich freie Hand. Verbraucherschützer fordern bereits seit längeren eine verbindliche Pflichtpreisansage zu Beginn aller Gespräche. Denn in der Vergangenheit gab es mehrfach Fälle, in denen Anbieter die Ansage abschalteten und gleichzeitig die Preise deutlich erhöhten. Der Anbieter 01056 lockte so im vergangenen Jahr viele Kunden in eine Preisfalle

Update 31.12.2014

Das Call by Call Angebot der 010010 wurde zum 31. Dezember 2014 wieder eingestellt
Weitere Informationen
Telekom Tarife
Telefonanschluss Vergleich
Vorwahlverzeichnis

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf – Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf

Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Aktuell kursiert eine gefälschte E-Mail, die angeblich vom deutschen Zoll stammt. Der Empfänger wird aufgefordert, vermeintliche Gebühren für ein Paket per Paysafecard zu bezahlen. Dahinter steckt jedoch eine perfide Phishing-Masche. […]

Prepaid-Zahlungen im Internet - Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungen im Internet

Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungsmethoden wie die PaysafeCard gehören weltweit zu den beliebtesten Optionen für Online-Transaktionen. Besonders in Deutschland und Österreich erfreut sich die PaysafeCard wachsender Beliebtheit, da sie einfach zu nutzen ist und eine optimale Budgetkontrolle bietet. Ideal für alle, die Wert auf Datenschutz und Sicherheit beim Online-Shopping, Streaming oder Gaming legen. […]

Einheitlicher Look ab 15. Oktober – Google verändert Android-Design

Einheitlicher Look ab 15. Oktober

Google verändert Android-Design

Google macht neue Design-Regeln zur Pflicht für Android. Sämtliche Apps müssen themenbasierte Symbole unterstützen. So soll ein einheitliches Erscheinungsbild auf dem Startbildschirm geschaffen werden. Die App-Icons passen sich künftig automatisch dem gewählten Farbthema an. […]

Digitale Freizeitgestaltung – so verändern Online-Dienste den Alltag

Digitale Freizeitgestaltung

So verändern Online-Dienste den Alltag

Digitale Unterhaltung prägt unseren Alltag wie nie zuvor: Streaming-Dienste, Gaming-Plattformen und Musikangebote stehen rund um die Uhr bereit. Mit der Vielfalt wächst jedoch auch das Bedürfnis nach Sicherheit, Regulierung und Verbraucherschutz. […]