Falsches Spiel bei 01056 – Jetzt wird der Kunde abkassiert

Falsches Spiel bei 01056 - PM² Telecommunication

Lange Zeit gehörte das Angebot des Call-by-Call Anbieters PM² Telecommunication zu den stabilsten auf dem Call-by-Call Markt. Über die Vorvorwahl 01056 konnte besonders günstig in das Ausland telefoniert werden, wodurch der Anbieter insbesondere in diesem Bereich viele Stammkunden gewonnen hat. Nun aber zeigt der Provider ein anderes Gesicht. Ohne Ankündigung änderte er die Preise und die Taktung. Zugleich deaktivierte er die Tarifansage, die die Kunden vor dem Verbindungsaufbau über den aktuellen Preis informierte. Innerhalb der letzten Tage erhöhte der Call-by-Call Anbieter PM² Telecommunication alle Preise um ein vielfaches und das, ohne die Redaktion des telespiegel und offenbar auch viele andere Betreiber großer Datenbanken auf diese weitreichenden Änderungen hinzuweisen. Telefonate in die deutschen Festnetze mit der Vorvorwahlnummer 01056 werden nun zudem in einer wesentlichen ungünstigeren Taktung abgerechnet. Den wenigsten Kunden dürften diese Änderungen bisher aufgefallen sein, denn auch die Tarifansage wurde deaktiviert. Nachdem der telespiegel entsprechende Hinweise erhalten hat, wurden die Änderungen am Donnerstag in die Datenbanken des telespiegel eingepflegt. Für Nachfragen seitens unserer Redaktion war der Anbieter bisher nicht erreichbar und anwortete auch nicht auf unsere schriftlichen Anfragen. Aufgrund dieser Vorkommnisse wurde der Anbieter in der telespiegel Datenbank deaktiviert.

Update vom 26.11.2009

PM² Telecommunication hat im September ein Insolvenzverfahren beantragt. In diesem Verfahren ist ein vom Amtsgericht Offenbach beauftragter Rechtsanwalt als Insolvenzverwalter tätig ist.

Update vom 22.04.2010

Call-by-Call mit 01056 – Verbraucherzentralen klagen gegen den Anbieter PM2
Die Insolvenz des Anbieters soll inzwischen abgewendet sein, heißt es in einschlägigen Internetforen.

Update vom 17.08.2010

Call by Call mit der 01056 – Anbieter PM² wird zu Arcinum GmbH

Weitere Informationen

Call-by-Call – Ortsgespräche
Call-by-Call – Ferngespräche
Call-by-Call – Festnetz zu Handy
Call-by-Call – Ausland

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Nutzungsrechtsverletzung – Internetanbieter muss DNS-Sperre einrichten

Nutzungsrechtsverletzung

Internetanbieter muss DNS-Sperre einrichten

Der Bundesgerichtshof hat einen Internetzugangsanbieter zur Einrichtung einer Internetsperre verpflichtet. Denn als Zugangsvermittler tragen seine Dienste zur Verletzung der Nutzungsrechte bei. Geklagt hatten Wissenschaftsverlage. […]

Revolutionär – Samsung stellt Display vor, das biometrische Daten misst

Revolutionär

Samsung stellt Display vor, das biometrische Daten misst

Der Hersteller Samsung hat ein neues Display vorgestellt, das die Smartphone-Welt revolutionieren könnte. Das spezielle Sensor-OLED-Display dient in seiner gesamten Fläche als Fingerabdrucksensor. Hierdurch soll unter anderem die Authentifizierung beschleunigt und verbessert werden. […]

Aus für „Hallo Magenta“ – Telekom stellt Smart Speaker am 30. Juni ein

Aus für „Hallo Magenta“

Telekom stellt Smart Speaker am 30. Juni ein

Sämtliche Funktionen des intelligenten Lautsprechers „Hallo Magenta“ der Telekom werden in wenigen Wochen eingestellt. Das bedeutet nach nicht einmal vier Jahren das Aus für den Smart Speaker. Nur ein Teil der Käufer bekommt sein Geld zurück. […]

Urteil – Anbieter darf Handyvertrag nicht an die Schufa melden

Urteil

Anbieter darf Handyvertrag nicht an die Schufa melden

Das Weiterleiten von Positivdaten der Kunden an Auskunfteien durch Mobilfunkanbieter ist eine übliche Vorgehensweise. Verbraucherschützer konnten jetzt einen Erfolg vor Gericht erzielen, der dieses Vorgehen untersagt. Denn auch Positivdaten können negative Auswirkungen für den Kunden haben. […]