Gutes neues Jahr – Änderungen im Bereich Telekommunikation im Jahr 2012

Änderungen im Bereich Telekommunikation im Jahr 2012

In diesem noch sehr jungen Jahr wird es einige einschneidende Änderungen für die Bürger in Deutschland auch im Bereich der Telekommunikation geben. Beispielsweise wird die analoge Satelliten-Übertragung der Fernsehsender komplett abgeschaltet. Wer künftig nicht nur schwarz sehen möchte, muss sich spätestens zum 01. Mai einen digitalen Satelliten-Receiver anschaffen oder eine andere Empfangsart (z.B. über Kabelnetzbetreiber oder per IP-TV) wählen. Auch in anderen Bereichen treten bereits beschlossene Neuerungen in Kraft, beispielsweise in dem Bereich der Telekommunikation.

Diese Neuerungen basieren auf der Novelle des Telekommunikationsgesetzes (Telespiegel-News vom 27.10.2011), erinnert der Branchenverband Bitkom. Voraussichtlich in der zweiten Jahreshälfte werden die Änderungen des TKG in Kraft treten. Warteschleifen sollen zunächst zwei Minuten, später während der gesamten Wartezeit für den Anrufer kostenfrei sein. Wechsel von Festnetz-, Mobilfunk– und Internetanschlüssen müssen die Anbieter künftig innerhalb eines Tages vollziehen. Die Kunden dürfen ihre bestehenden Rufnummern mitnehmen. Die Provider müssen jeweils mindestens einen Tarif mit einer Mindestvertragslaufzeit von nicht mehr als 12 Monaten anbieten und bei Internetanschlüssen im Festnetz die Mindestgeschwindigkeit angeben. Außerdem werden Preisansagen in dem Call-by-Call-Bereich verpflichtend.

Auch soll ein Schutz vor Abofallen beschlossen werden. Den Verbrauchern würden dann die Informationen zum Beispiel über weitere Kosten, den Gesamtpreis und die Mindestlaufzeit eines Vertrages unmittelbar vor der Bestellung angezeigt werden. Auf die Zahlungspflicht müsste deutlich hingewiesen werden und Button-Schaltfläche gut lesbar sein. Die Änderungen sollen Verbraucher besser vor unerwünschten Abonnements schützen. Im Sommer dieses Jahres soll der Bundestag endgültig über die Vorgaben entscheiden.

Weitere Informationen

Ratgeber Festnetz
Ratgeber Internet

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf – Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf

Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Aktuell kursiert eine gefälschte E-Mail, die angeblich vom deutschen Zoll stammt. Der Empfänger wird aufgefordert, vermeintliche Gebühren für ein Paket per Paysafecard zu bezahlen. Dahinter steckt jedoch eine perfide Phishing-Masche. […]

Prepaid-Zahlungen im Internet - Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungen im Internet

Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungsmethoden wie die PaysafeCard gehören weltweit zu den beliebtesten Optionen für Online-Transaktionen. Besonders in Deutschland und Österreich erfreut sich die PaysafeCard wachsender Beliebtheit, da sie einfach zu nutzen ist und eine optimale Budgetkontrolle bietet. Ideal für alle, die Wert auf Datenschutz und Sicherheit beim Online-Shopping, Streaming oder Gaming legen. […]

Einheitlicher Look ab 15. Oktober – Google verändert Android-Design

Einheitlicher Look ab 15. Oktober

Google verändert Android-Design

Google macht neue Design-Regeln zur Pflicht für Android. Sämtliche Apps müssen themenbasierte Symbole unterstützen. So soll ein einheitliches Erscheinungsbild auf dem Startbildschirm geschaffen werden. Die App-Icons passen sich künftig automatisch dem gewählten Farbthema an. […]

Digitale Freizeitgestaltung – so verändern Online-Dienste den Alltag

Digitale Freizeitgestaltung

So verändern Online-Dienste den Alltag

Digitale Unterhaltung prägt unseren Alltag wie nie zuvor: Streaming-Dienste, Gaming-Plattformen und Musikangebote stehen rund um die Uhr bereit. Mit der Vielfalt wächst jedoch auch das Bedürfnis nach Sicherheit, Regulierung und Verbraucherschutz. […]