Gutes neues Jahr – Änderungen im Bereich Telekommunikation im Jahr 2012

Änderungen im Bereich Telekommunikation im Jahr 2012

In diesem noch sehr jungen Jahr wird es einige einschneidende Änderungen für die Bürger in Deutschland auch im Bereich der Telekommunikation geben. Beispielsweise wird die analoge Satelliten-Übertragung der Fernsehsender komplett abgeschaltet. Wer künftig nicht nur schwarz sehen möchte, muss sich spätestens zum 01. Mai einen digitalen Satelliten-Receiver anschaffen oder eine andere Empfangsart (z.B. über Kabelnetzbetreiber oder per IP-TV) wählen. Auch in anderen Bereichen treten bereits beschlossene Neuerungen in Kraft, beispielsweise in dem Bereich der Telekommunikation.

Diese Neuerungen basieren auf der Novelle des Telekommunikationsgesetzes (Telespiegel-News vom 27.10.2011), erinnert der Branchenverband Bitkom. Voraussichtlich in der zweiten Jahreshälfte werden die Änderungen des TKG in Kraft treten. Warteschleifen sollen zunächst zwei Minuten, später während der gesamten Wartezeit für den Anrufer kostenfrei sein. Wechsel von Festnetz-, Mobilfunk– und Internetanschlüssen müssen die Anbieter künftig innerhalb eines Tages vollziehen. Die Kunden dürfen ihre bestehenden Rufnummern mitnehmen. Die Provider müssen jeweils mindestens einen Tarif mit einer Mindestvertragslaufzeit von nicht mehr als 12 Monaten anbieten und bei Internetanschlüssen im Festnetz die Mindestgeschwindigkeit angeben. Außerdem werden Preisansagen in dem Call-by-Call-Bereich verpflichtend.

Auch soll ein Schutz vor Abofallen beschlossen werden. Den Verbrauchern würden dann die Informationen zum Beispiel über weitere Kosten, den Gesamtpreis und die Mindestlaufzeit eines Vertrages unmittelbar vor der Bestellung angezeigt werden. Auf die Zahlungspflicht müsste deutlich hingewiesen werden und Button-Schaltfläche gut lesbar sein. Die Änderungen sollen Verbraucher besser vor unerwünschten Abonnements schützen. Im Sommer dieses Jahres soll der Bundestag endgültig über die Vorgaben entscheiden.

Weitere Informationen

Ratgeber Festnetz
Ratgeber Internet

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Nutzungsrechtsverletzung – Internetanbieter muss DNS-Sperre einrichten

Nutzungsrechtsverletzung

Internetanbieter muss DNS-Sperre einrichten

Der Bundesgerichtshof hat einen Internetzugangsanbieter zur Einrichtung einer Internetsperre verpflichtet. Denn als Zugangsvermittler tragen seine Dienste zur Verletzung der Nutzungsrechte bei. Geklagt hatten Wissenschaftsverlage. […]

Revolutionär – Samsung stellt Display vor, das biometrische Daten misst

Revolutionär

Samsung stellt Display vor, das biometrische Daten misst

Der Hersteller Samsung hat ein neues Display vorgestellt, das die Smartphone-Welt revolutionieren könnte. Das spezielle Sensor-OLED-Display dient in seiner gesamten Fläche als Fingerabdrucksensor. Hierdurch soll unter anderem die Authentifizierung beschleunigt und verbessert werden. […]

Aus für „Hallo Magenta“ – Telekom stellt Smart Speaker am 30. Juni ein

Aus für „Hallo Magenta“

Telekom stellt Smart Speaker am 30. Juni ein

Sämtliche Funktionen des intelligenten Lautsprechers „Hallo Magenta“ der Telekom werden in wenigen Wochen eingestellt. Das bedeutet nach nicht einmal vier Jahren das Aus für den Smart Speaker. Nur ein Teil der Käufer bekommt sein Geld zurück. […]

Urteil – Anbieter darf Handyvertrag nicht an die Schufa melden

Urteil

Anbieter darf Handyvertrag nicht an die Schufa melden

Das Weiterleiten von Positivdaten der Kunden an Auskunfteien durch Mobilfunkanbieter ist eine übliche Vorgehensweise. Verbraucherschützer konnten jetzt einen Erfolg vor Gericht erzielen, der dieses Vorgehen untersagt. Denn auch Positivdaten können negative Auswirkungen für den Kunden haben. […]