Smartphones und mobile Daten – Stark zunehmende Verbreitung prognostiziert

Stark zunehmende Verbreitung im Mobilfunk-Bereich

Im dritten Quartal dieses Jahres waren etwa 40 Prozent der weltweit verkauften Mobiltelefone Smartphones. Das berichtet der weltgrößte Mobilfunk-Ausrüster Ericsson in seinem neuen Ericsson Mobility Report. Derzeit gebe es bereits rund 6,4 Milliarden Mobilfunkanschlüsse. Ericsson erwartet, dass es am Jahresende 6,6 Milliarden Mobilfunkanschlüsse gibt. Insbesondere in China, aber auch in Brasilien, Indonesien und auf den Philippinen seien in dem letzten Quartal viele neue Mobilfunkanschlüsse hinzu gekommen. Bis zum Jahr 2018 werde es 9,3 Milliarden von Menschen genutzte Mobilfunkanschlüsse geben, prognostiziert das Unternehmen. Durch die steigende Zahl internetfähiger Mobilfunkgeräte steigt auch die Datenübertragung in den Mobilfunknetzen. Innerhalb des Zeitraums eines Jahres habe sich die Menge der mobil übertragenen Daten weltweit verdoppelt, stellt der Report fest. Insbesondere aufgrund der zunehmenden Videonutzung per Smartphone und Tablet-PC über die Mobilfunknetze werde das Datenvolumen bis zum Jahr 2018 um jährlich 50 Prozent steigen.

Der steigenden Anforderungen an die Mobilfunknetze steht jedoch auch ein stetiger Ausbau gegenüber. Mehr als die Hälfe der Weltbevölkerung können bereits die mobile Datenübertragung per HSDPA nutzen. Der Ausbau der Netze nach dem modernen Mobilfunkstandard LTE soll dieses Niveau innerhalb der nächsten fünf Jahre erreichen. LTE sei im historischen Vergleich die Mobilfunktechnologie, die sich am schnellsten ausbreite, resümiert Ericsson.

Weitere Informationen

Zugangsdaten für mobiles Internet
Mobiles Internet – Tarife

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Bundesverwaltungsgericht - Verfassungswidrigkeit des Rundfunkbeitrags

Bundesverwaltungsgericht

Verfassungswidrigkeit des Rundfunkbeitrags

Wann ist der Rundfunkbeitrag verfassungswidrig? Das Bundesverwaltungsgericht hat jetzt klargestellt: Erst wenn die öffentlich-rechtlichen Sender über längere Zeit ihre Pflicht zu Meinungsvielfalt und Ausgewogenheit grob verletzen, steht die Beitragserhebung infrage. Eine wichtige Entscheidung – mit klaren Grenzen und hohen Hürden für Kritiker. […]

Kostenloser Vodafone-Tarif – 30 GB Datenvolumen pro Monat im 5G-Netz

Kostenloser Vodafone-Tarif

30 GB Datenvolumen pro Monat im 5G-Netz

Der Vodafone CallYa M-Tarif bietet 30 GB Datenvolumen im 5G-Netz und ist jetzt komplett kostenfrei und ohne Vertragsbindung verfügbar. Die Aktion geht noch bis zum 3. November und kann sowohl von Neu- als auch von Bestandskunden des Anbieters genutzt werden. […]

Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf – Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf

Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Aktuell kursiert eine gefälschte E-Mail, die angeblich vom deutschen Zoll stammt. Der Empfänger wird aufgefordert, vermeintliche Gebühren für ein Paket per Paysafecard zu bezahlen. Dahinter steckt jedoch eine perfide Phishing-Masche. […]

Prepaid-Zahlungen im Internet - Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungen im Internet

Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungsmethoden wie die PaysafeCard gehören weltweit zu den beliebtesten Optionen für Online-Transaktionen. Besonders in Deutschland und Österreich erfreut sich die PaysafeCard wachsender Beliebtheit, da sie einfach zu nutzen ist und eine optimale Budgetkontrolle bietet. Ideal für alle, die Wert auf Datenschutz und Sicherheit beim Online-Shopping, Streaming oder Gaming legen. […]