Smartphones und mobile Daten – Stark zunehmende Verbreitung prognostiziert

Stark zunehmende Verbreitung im Mobilfunk-Bereich

Im dritten Quartal dieses Jahres waren etwa 40 Prozent der weltweit verkauften Mobiltelefone Smartphones. Das berichtet der weltgrößte Mobilfunk-Ausrüster Ericsson in seinem neuen Ericsson Mobility Report. Derzeit gebe es bereits rund 6,4 Milliarden Mobilfunkanschlüsse. Ericsson erwartet, dass es am Jahresende 6,6 Milliarden Mobilfunkanschlüsse gibt. Insbesondere in China, aber auch in Brasilien, Indonesien und auf den Philippinen seien in dem letzten Quartal viele neue Mobilfunkanschlüsse hinzu gekommen. Bis zum Jahr 2018 werde es 9,3 Milliarden von Menschen genutzte Mobilfunkanschlüsse geben, prognostiziert das Unternehmen. Durch die steigende Zahl internetfähiger Mobilfunkgeräte steigt auch die Datenübertragung in den Mobilfunknetzen. Innerhalb des Zeitraums eines Jahres habe sich die Menge der mobil übertragenen Daten weltweit verdoppelt, stellt der Report fest. Insbesondere aufgrund der zunehmenden Videonutzung per Smartphone und Tablet-PC über die Mobilfunknetze werde das Datenvolumen bis zum Jahr 2018 um jährlich 50 Prozent steigen.

Der steigenden Anforderungen an die Mobilfunknetze steht jedoch auch ein stetiger Ausbau gegenüber. Mehr als die Hälfe der Weltbevölkerung können bereits die mobile Datenübertragung per HSDPA nutzen. Der Ausbau der Netze nach dem modernen Mobilfunkstandard LTE soll dieses Niveau innerhalb der nächsten fünf Jahre erreichen. LTE sei im historischen Vergleich die Mobilfunktechnologie, die sich am schnellsten ausbreite, resümiert Ericsson.

Weitere Informationen

Zugangsdaten für mobiles Internet
Mobiles Internet – Tarife

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Fake - Mail vom Europäische Amt für Betrugsbekämpfung

Fake

Mail vom Europäische Amt für Betrugsbekämpfung

Aktuell erreichen viele Internetnutzer eine E-Mail, die angeblich vom wenig bekannten Europäischen Amt für Betrugsbekämpfung stammt. In der Nachricht wird um Unterstützung gebeten, scheinbar um eine Kryptowährungen-Bande zu fassen. Empfänger dieser Nachricht sollten jedoch alarmiert sein, denn tatsächlich handelt es sich um einen Betrugsversuch. […]

Xiaomi 13T und Xiaomi 13T Pro

Spannende, neue Smartphones

Xiaomi 13T und Xiaomi 13T Pro

Auf dem Xiaomi Launch-Event in Berlin wurden die beiden neusten Modelle des chinesischen Herstellers vorgestellt. Das Xiaomi 13 T und das Xiaomi 13T Pro haben einiges zu bieten und das, zu einem vergleichsweise günstigen Preis. […]

Für Führungszeugnisse und Co. braucht es keine teuren Dienstleister

Achtung Abzocke

Für Führungszeugnisse und Co. braucht es keine teuren Dienstleister

Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz warnt aktuell vor Dienstleistern, die über deren Internetseiten die Beantragung von Führungszeugnissen, Nachsendeaufträgen oder Schufa-Bonitätsauskünften anbieten. Diese Dokumente können direkt online beantragt werden, ohne dass teure Dienstleister in Anspruch genommen werden müssen. Häufig gibt es dort nicht einmal einen Mehrwert. […]