Internetzuwachsraten stagnieren – Rund 76 Prozent der Deutschen sind online

Studie zu Internetanschluss in Deutschland

Das Projekt (N)Onliner-Atlas befindet sich bereits im zwölften Jahr. Dabei handelt es sich um eine von dem Marktforschungsunternehmen TNS Infratest durchgeführten Studie, die von der Initiative D21, einem Netzwerk aus Politik und Wirtschaft, beauftragt wird. In diesem Jahr wurde das Projekt unter anderem von dem Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie und diversen Unternehmen der IT-Branche gefördert.

Für den (N)Onliner-Atlas 2012 wurden über 30.000 Personen befragt, denen ein Festnetz-Telefonanschluss zur Verfügung steht. Zwischen Mitte März und Juni sollten sie Angaben zu ihrer Person und ihrem Nutzungsverhalten machen. Dadurch konnten Rückschlüsse auf die derzeitige Internetnutzung in Deutschland gezogen werden, die einen Blick auf die derzeitigen Rahmenbedingungen für die digitale Gesellschaft in Deutschland ermöglichen.

Es sind 75,6 Prozent der Deutschen online, geht aus diesem Ergebnis hervor. Erstmals wurde die 75 Prozent-Marke überschritten. Allerdings stagniert die Zahl der Internetnutzer in Deutschland. Innerhalb des letzten Jahren stieg die Nutzerzahl um nur 0,9 Prozent und im Vergleich zu Vorjahr planer weniger Menschen, sich einen Internetanschluss zuzulegen.

Insbesondere steigt die Zahl der breitbandigen Internetanschlüsse. Vor allem per DSL gehen die Nutzer online, vermehrt auch per Kabel und Mobilfunk. Hingegen sinkt die Zahl der Schmalbandnutzer, die beispielsweise Internet-by-Call verwenden, deutlich von 15,9 auf 10,7 Prozent in diesem Jahr. Auch der Anteil an Männern unter den Internetnutzern wurde geringer, denn immer mehr Frauen verwenden ebenfalls einen Internetanschluss. In den Gruppen der über 60-Jährigen gibt es einen deutlichen Zuwachs. Neben diesen zentralen Ergebnissen informiert das Projekt (N)Onliner auf seiner Webseite über weitere Ergebnisse und Studien der vergangenen Jahre.

Weitere Informationen

Internetanbieter
DSL Doppel-Flatrate
DSL Bandbreiten

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Schnelles Internet - Wie weit hängt Deutschland beim Netzausbau zurück?

Schnelles Internet

Wie weit hängt Deutschland beim Netzausbau zurück?

Menschen in Deutschland haben inzwischen ein offizielles Recht auf schnelles Internet. Was das bedeutet und woran die Verzögerungen liegen, haben wir hier zusammengefasst. Vor allem in ländlichen Regionen gibt es nach wie vor Probleme, die nur stückweise angegangen werden. […]

Programmfehler „Acropalyse“ – Inhalte können wiederhergestellt werden

Programmfehler „Acropalyse“

Inhalte können wiederhergestellt werden

Screenshots, die mit dem Pixel-Tool Markup bearbeitet und zugeschnitten wurden, ließen sich aufgrund eines Bugs wieder vollständig herstellen. Mittlerweile ist die potenzielle Sicherheitslücke geschlossen – aber auch das Snipping-Tool von Microsoft weist ein entsprechendes Problem auf. […]

Abzocke mit „Amazon-Paletten“ – Verbraucherzentrale warnt vor Betrug

Abzocke mit „Amazon-Paletten“

Verbraucherzentrale warnt vor Betrug

Mit vermeintlichen Schnäppchen locken Betrüger arglose Verbraucher in eine Falle und ziehen ihnen das Geld aus der Tasche. Die Ware erhalten die Kunden nie. Die Verbraucherzentrale Sachsen warnt aktuell vor der Betrugsmasche mit angeblichen „Amazon-Paletten“. […]