Aufgeflogen – Düsseldorfer verkaufte Drogen über Onlineshop

Drogenhandel ueber das Internet

Offenbar wähnte sich der 22-jährige Mann aus Düsseldorf sicher. Er bot über einen Onlineshop Marihuana, Amphetamine, Kokain und Ecstasy an. Seine Kunden konnten ihre Bestellung über ein anonymisiertes elektronisches Verfahren bezahlen. Dann versandte der Dealer das Rauschgift in einem kleinen Päckchen mit gefälschtem Absender. Das meldet unter anderem die Westdeutsche Zeitung. Doch die Ermittler des Cybercrime-Kompetenzzentrums beim LKA entdeckten die verschlüsselte Internetseite des Mannes. Über die IP-Adresse seines Anschlusses fanden sie den 22-Jährigen im Süden Düsseldorfs. Die Polizei fragte in den Postfilialen in Hassels, Reisholz, Benrath und Holthausen, ob dort regelmäßig kleine, leichte Päckchen abgegeben wurden. In einer Filiale beschlagnahmten sie schließlich 35 Pakete. Diese Pakete enthielten Drogen.

Schließlich suchte die Ermittlungskommission „Store„ die Wohnung des Mannes auf. Dort fanden die Polizisten große Mengen Marihuana und Amphetamine sowie ein Vakuumiergerät und zahlreiche Pakete. Vermutlich hatte der arbeitslose 22-Jährige seit längerem von dem Online-Drogenhandel gelebt. Nicht nur er, sondern auch seine rund 100 Kunden müssen nun mit einem Verfahren rechnen.

Weitere Informationen

Online Einkaufen – Ratgeber

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Schnelles Internet - Wie weit hängt Deutschland beim Netzausbau zurück?

Schnelles Internet

Wie weit hängt Deutschland beim Netzausbau zurück?

Menschen in Deutschland haben inzwischen ein offizielles Recht auf schnelles Internet. Was das bedeutet und woran die Verzögerungen liegen, haben wir hier zusammengefasst. Vor allem in ländlichen Regionen gibt es nach wie vor Probleme, die nur stückweise angegangen werden. […]

Programmfehler „Acropalyse“ – Inhalte können wiederhergestellt werden

Programmfehler „Acropalyse“

Inhalte können wiederhergestellt werden

Screenshots, die mit dem Pixel-Tool Markup bearbeitet und zugeschnitten wurden, ließen sich aufgrund eines Bugs wieder vollständig herstellen. Mittlerweile ist die potenzielle Sicherheitslücke geschlossen – aber auch das Snipping-Tool von Microsoft weist ein entsprechendes Problem auf. […]

Abzocke mit „Amazon-Paletten“ – Verbraucherzentrale warnt vor Betrug

Abzocke mit „Amazon-Paletten“

Verbraucherzentrale warnt vor Betrug

Mit vermeintlichen Schnäppchen locken Betrüger arglose Verbraucher in eine Falle und ziehen ihnen das Geld aus der Tasche. Die Ware erhalten die Kunden nie. Die Verbraucherzentrale Sachsen warnt aktuell vor der Betrugsmasche mit angeblichen „Amazon-Paletten“. […]

Illegale Streaming-Plattform – Ermittlern gelingt Schlag gegen Streamzz

Illegale Streaming-Plattform

Ermittlern gelingt Schlag gegen Streamzz

Der Alliance for Creativity and Entertainment ist ein Schlag gegen die beliebte illegale Streaming-Plattform Streamzz gelungen. Die Ermittler konnten die Seite offline nehmen, auf der mehr als 75 000 Filme illegal angeboten wurden. Betrieben wurde die Plattform aus Deutschland. […]