Hightech am Finger – Smarty Ring als Alternative zur Smartwatch

Smarty Ring als Alternative zur Smartwatch

Wearables, das sind Kleidung oder Accessoires mit technischen Zusatzfunktionen. Beispiele sind die Datenbrille Google Glass, die Smartwatches Pebble und Samsung Galaxy Gear, Microsofts Nutzerinnen überwachende BH oder Nikes Sportarmband Fuelband. Dieses Segment befindet sich derzeit im Aufwind und auch fernab der marktführenden Konzerne werden neue Wearable Computing-Ideen entwickelt.

Der Smarty Ring ist ein edles Schmuckstück, das die Funktion einer Smartwatch erfüllen soll. Er verbindet sich per Bluetooth 4.0 mit dem Smartphone seines Nutzers und alarmiert ihn auch, wenn sein Mobilfunkgerät mehr als 30 Meter von ihm entfernt ist. Der Ring unterstützt sowohl iOS als auch Android-Geräte. Er zeigt Benachrichtigungen über ein- und ausgehende Anruf, Text- und E-Mail-Nachrichten und zeigt Echtzeit-Updates von Facebook, Twitter, Skype und Hangout. Außerdem können damit Anrufe angenommen oder abgewiesen und Anrufe zu einer voreingestellten Rufnummer getätigt werden. Mit dem Ring kann die Smartphone-Kamera gestartet und der Musik-Player gesteuert werden. Optional zeigt der Ring die Uhrzeit an, aber auch als Stoppuhr und Countdown-Timer kann er dienen. Per Smartphone-App werden die Einstellungen des Smarty Ring verwaltet.

Das gekrümmte Display ist in das wasserdichte Edelstahlgehäuse des Rings eingelassen. Die LED-Anzeige ist einfarbig blau/grün auf einem schwarzen Hintergrund. Die drei Bedientasten verschmelzen mit der Oberfläche. Die integrierte Batterie hat eine Laufzeit von 24 Stunden und wird über ein kabelloses Ladegerät aufgeladen. Der Akku soll eine Lebensdauer von drei Jahren haben, ein Batteriewechsel ist in dem Kaufpreis inklusive. Der Ring ist 13 mm breit und 4 mm dick und soll in verschiedenen Größen für Frauen und Männer erhältlich sein.

Auf der Crowdfunding-Plattform Indiegogo wurde das Finanzierungsziel von 40.000 US-Dollar weit überschritten. Insgesamt haben die Geldgeber 300.909 US-Dollar bereitgestellt. Sie werden als erste ein Exemplar des Smarty Ring erhalten. Je nach Ausstattung variiert der Preis des smarten Schmuckstücks später zwischen 70,- und 275,- US-Dollar.

Weitere Informationen

Flatrates für das Smartphone

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Xiaomi 13T und Xiaomi 13T Pro

Spannende, neue Smartphones

Xiaomi 13T und Xiaomi 13T Pro

Auf dem Xiaomi Launch-Event in Berlin wurden die beiden neusten Modelle des chinesischen Herstellers vorgestellt. Das Xiaomi 13 T und das Xiaomi 13T Pro haben einiges zu bieten und das, zu einem vergleichsweise günstigen Preis. […]

Für Führungszeugnisse und Co. braucht es keine teuren Dienstleister

Achtung Abzocke

Für Führungszeugnisse und Co. braucht es keine teuren Dienstleister

Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz warnt aktuell vor Dienstleistern, die über deren Internetseiten die Beantragung von Führungszeugnissen, Nachsendeaufträgen oder Schufa-Bonitätsauskünften anbieten. Diese Dokumente können direkt online beantragt werden, ohne dass teure Dienstleister in Anspruch genommen werden müssen. Häufig gibt es dort nicht einmal einen Mehrwert. […]