AoCloud und AoHeat – Start-up AoTerra verbindet Cloud-Dienst und Heizung

AoTerra verbindet Cloud-Dienst und Heizung

Cloud-Dienste und Energiegewinnung sind zwei aktuelle Themen. Gewöhnlich werden sie allerdings getrennt diskutiert. Ein Start-up aus Dresden verbindet aber das eine mit dem anderen. Das Konzept des Unternehmens AoTerra ist genauso simpel wie sinnvoll. Es bietet sowohl ökologischen als auch ökonomischen Mehrwert.

Seit Mai 2012 sind die beiden Produkte AoCloud und AoHeat auf dem Markt. Das Unternehmen stellt in Immobilien Server auf, vernetzt diese miteinander und bietet seinen Kunden die Rechenleistung als Cloud-Dienst an. (AoCloud) Zugleich können die Inhaber der Immobilien die Abwärme der Server als Heizenergie verwenden. Die nötige Anlage kostet sie einmalig 12.000,- €, doch dafür zahlen sie mindestens 15 Jahre weder Heiz- noch Energie- noch Wartungs- oder Instandhaltungskosten. (AoHeat)

Die Verbindung von Server und Heizung hat einige Vorteile. Normalerweise müssen die Computer auf Serverfarmen aufwändig gekühlt werden. AoTerra nutzt die Abwärme zum Heizen der Häuser und der Heißwassergewinnung. Zudem spart es die Kosten für die Unterbringung der Server. Das Unternehmen kann deshalb günstige Clouddienste nach deutschem Datenschutzrecht und preisweites sowie umweltschonendes Heizen anbieten.

Weitere Informationen

Cloud-Datendienste im Vergleich

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Nutzungsrechtsverletzung – Internetanbieter muss DNS-Sperre einrichten

Nutzungsrechtsverletzung

Internetanbieter muss DNS-Sperre einrichten

Der Bundesgerichtshof hat einen Internetzugangsanbieter zur Einrichtung einer Internetsperre verpflichtet. Denn als Zugangsvermittler tragen seine Dienste zur Verletzung der Nutzungsrechte bei. Geklagt hatten Wissenschaftsverlage. […]

Revolutionär – Samsung stellt Display vor, das biometrische Daten misst

Revolutionär

Samsung stellt Display vor, das biometrische Daten misst

Der Hersteller Samsung hat ein neues Display vorgestellt, das die Smartphone-Welt revolutionieren könnte. Das spezielle Sensor-OLED-Display dient in seiner gesamten Fläche als Fingerabdrucksensor. Hierdurch soll unter anderem die Authentifizierung beschleunigt und verbessert werden. […]

Aus für „Hallo Magenta“ – Telekom stellt Smart Speaker am 30. Juni ein

Aus für „Hallo Magenta“

Telekom stellt Smart Speaker am 30. Juni ein

Sämtliche Funktionen des intelligenten Lautsprechers „Hallo Magenta“ der Telekom werden in wenigen Wochen eingestellt. Das bedeutet nach nicht einmal vier Jahren das Aus für den Smart Speaker. Nur ein Teil der Käufer bekommt sein Geld zurück. […]