Handy am Steuer – neues Bußgeld und ein Punkt

Handy am Steuer - neues Bußgeld und ein Punkt

Heute, am 1. Mai ändert sich der Bußgeldkatalog für Verstöße gegen die Straßenverkehrsordnung. Durch die Einführung des neuen Punktesystems in dem Flensburger Verkehrszentralregister. Neben vielen anderen Änderungen müssen auch Fahrer mit einer größeren Strafe rechnen, die am Steuer das Handy benutzen.
Mal eben während der Fahrt zu telefonieren, wird mit dem neuen Bußgeldkatalog deutlich teurer. Denn das Benutzen des Handys während der Fahrt wird mit 60 Euro Bußgeld bestraft. Das sind 20 Euro mehr als bisher. Hinzu kommt jedoch auch ein Punkt in der sogenannten Verkehrssünderdatei. Da das neue System ab acht Punkten den Einzug des Führerscheins vorsieht, sind Verstöße gegen das Handyverbot nun deutlich stärker bestraft.

Sosehr es lockt, mit dem Handy in der Hand den Wagen zu fahren: Es ist gefährlich und wird hart bestraft. Es stehen aber Alternativen zur Verfügung. Es gibt unter anderem für einen geringen Betrag sehr gute Freisprechanlagen, die problemlos genutzt werden können, um auch während der Fahrt erreichbar zu bleiben. Viele dieser Freisprechanlagen lassen sich sehr leicht zum Beispiel per Bluetooth mit dem Handy verbinden. Mehr dazu im telespiegel Ratgeber Handyverbot am Steuer.

Wer ohne Freisprechanlage telefonieren möchte, muss halten und den Motor ausstellen. Denn ein Verstoß gegen die Straßenverkehrsordnung liegt vor, wenn während der Fahrt oder bei laufendem Motor telefoniert wird. Allerdings gibt es eine Grauzone, die häufig gegen den Fahrer ausgelegt wird. Diese betrifft den Handtieren mit dem Handy, auch ohne zu telefonieren. Nur in Einzelfällen wie im Urteil des Oberlandesgerichts Thüringen vom 27.08.2013 (1 Ss Rs 26/13 (63)) reichte etwa ein Verdacht nicht für ein Bußgeld aus, der sich aus einer typischen Handbewegung des Telefonierens ergibt. Der Fahrer gab an, kein Handy genutzt zu haben. In vielen anderen Urteilen zum Thema Handy am Steuer haben Gerichte gegen den Fahrer entschieden. Der Begriff Fahrer ist übrigens nicht nur auf Pkw und Lkw beschränkt, denn auch Motorrad- und Fahrradfahrer müssen mit einem Bußgeld rechnen.

Mehr Informationen

Gerichtsurteile Mobilfunk – telespiegel Archiv
Handycodes – Handyeinstellungen vornehmen
Unterwegs surfen – so geht das
Telefonalphabet – nationale & international
Telefonknigge – richtig telefonieren

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Bundesverwaltungsgericht - Verfassungswidrigkeit des Rundfunkbeitrags

Bundesverwaltungsgericht

Verfassungswidrigkeit des Rundfunkbeitrags

Wann ist der Rundfunkbeitrag verfassungswidrig? Das Bundesverwaltungsgericht hat jetzt klargestellt: Erst wenn die öffentlich-rechtlichen Sender über längere Zeit ihre Pflicht zu Meinungsvielfalt und Ausgewogenheit grob verletzen, steht die Beitragserhebung infrage. Eine wichtige Entscheidung – mit klaren Grenzen und hohen Hürden für Kritiker. […]

Kostenloser Vodafone-Tarif – 30 GB Datenvolumen pro Monat im 5G-Netz

Kostenloser Vodafone-Tarif

30 GB Datenvolumen pro Monat im 5G-Netz

Der Vodafone CallYa M-Tarif bietet 30 GB Datenvolumen im 5G-Netz und ist jetzt komplett kostenfrei und ohne Vertragsbindung verfügbar. Die Aktion geht noch bis zum 3. November und kann sowohl von Neu- als auch von Bestandskunden des Anbieters genutzt werden. […]

Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf – Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf

Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Aktuell kursiert eine gefälschte E-Mail, die angeblich vom deutschen Zoll stammt. Der Empfänger wird aufgefordert, vermeintliche Gebühren für ein Paket per Paysafecard zu bezahlen. Dahinter steckt jedoch eine perfide Phishing-Masche. […]

Prepaid-Zahlungen im Internet - Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungen im Internet

Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungsmethoden wie die PaysafeCard gehören weltweit zu den beliebtesten Optionen für Online-Transaktionen. Besonders in Deutschland und Österreich erfreut sich die PaysafeCard wachsender Beliebtheit, da sie einfach zu nutzen ist und eine optimale Budgetkontrolle bietet. Ideal für alle, die Wert auf Datenschutz und Sicherheit beim Online-Shopping, Streaming oder Gaming legen. […]